Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Czeromin, ich bin seit heute in der 10.SSW und mein FA hat im US eine sog. Amnionschnürfurche festgestellt. Leider kann ich zu diesem Begriff im Internet nichts finden - gibt es hier noch einen anderen Namen unter dem ich suchen könnte? Mein FA sagte mir, dass gewissermaßen die Fruchtblase an einer Stelle "zusammengeklappt" wäre. Im Prinzip wäre das noch nichts Schlimmes, er riet mir (33 J.) jedoch zu eine FWU, da es dadurch wohl eine erhöhte Gefahr für Missbildungen gäbe. Stimmt das? Ich mache mich nun vollkommen verrückt. In unserer Familie (und in der meines Mannes) gab es bisher keinerlei Auffälligkeiten. Über eine Antwort wäre ich dankbar!
Für alles gibt es Spezialisten, fragen Sie Ihren Arzt, zu welchem qulaifizierten Ultraschaller er sie schicken will und fragen Sie dann dort nach, in welcher SSW die Untersuchungsbedingungen bei diese VERDACHTSdiagnose optimal sind. Mit freundlichen Grüßen Ute Czeromin
Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, mein FA könnte glaub ich das Amnionband gemeint haben - macht dass Sinn? Aber wenn dem ist, macht es denn dann zur näheren Untersuchung mehr Sinn, eine Fruchtwasseruntersuchung durchführen zu lassen oder einen differenzierten Organultraschall? Die FWU zielt doch auf die Gene ab - und damit hat es dann doch eigentlich nichts zu tun, oder sehe ich das falsch? Alles sehr verwirrend...
Die letzten 10 Beiträge
- Zeitpunkt ES
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?
- Leukozyten
- Estradiol und Progesteron nach erfolglosem Behandlungszyklus absetzen
- Bechermethode
- kinderwunsch
- Heiminsemination
- Heiminsemination