Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Birgit Müller:

Agnucaston oder Clomhexal50

Frage: Agnucaston oder Clomhexal50

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Agnucaston oder Clomhexal50? Was ist besser? Meine Zyklen sind mal 29,30,32 Tage lang, der letzte war 35 Tage lang. Mein FA will, dass ich ab nächsten Zyklus Clomi nehme, abend immer 2 Stück. US will er nicht machen, soll nur Tempi messen. War diesen Zyklus bei ZT 19 dort, da meinte er, dass die Schleimhaut nicht genug aufgebaut ist ... Hatte dann aber am ZT 22 laut Ovu ES und der Zervixschleim war auch spinnbar und flüssig


Beitrag melden

Hallo Mams2408, eine Clomifentherapie muß wg. des Mehrlingsrisikos IMMER mit Ultraschall und ggf. Hormonmessungen überwacht werden! Gehen Sie kein Risiko ein, schon gar nicht bei der angedachten doppelt hohen Dosierung! (Normal ist 1 Tbl. tgl. vom 5.-9. ZT, maximal 6 Zyklen, dann ist die kritische Lebensdosis erreicht, da der Körper Clomifen kaum abbauen kann und bei höherer Gesamtdosis ein erhöhtes Risiko für Eierstockkrebs besteht). Außerdem ist bei niedrigem Endometrium oft eher eine Verschlechterung unter Clomifen zu beobachten. Besser wäre für Sie, in einem KiWu-Zentrum unter fachkundiger Überwachung eine Hormonstimulation mit FSH-Spritzen durchführen und überwachen zu lassen (vorher Spermiogramm des Partners!). Agnucaston ist harmlos, kann vorher versucht werden, bringt aber oft nicht viel Verbesserung (da können Sie auch den ES selbst messen, z.B. mit Ovulationsteststäbchen). Liebe Grüße Dr. B. Müller


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Was halten Sie von dem Medikament "Agnucaston". Gibt es dazu irgendwelche Studien? Was ist Ihre Erfahrung? Mir wurde das Medikament verschrieben weil ich nach Absetzung der Pille nun keine Menstruation mehr bekomme. Ich habe im Internet allerdings viel gelesen dass es gar nicht wirkt. ?

Was halten Sie von dem Medikament "Agnucaston". Gibt es dazu irgendwelche Studien? Was ist Ihre Erfahrung? Mir wurde das Medikament verschrieben weil ich nach Absetzung der Pille nun keine Menstruation mehr bekomme. Ich habe im Internet allerdings viel gelesen dass es gar nicht wirkt. ?

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, da wir Kinderwunsch (2. Kind) haben und mein Zyklus nach Absetzen der Pille relativ lange war, hat mir meine FA Agnucaston empfohlen. Ich nehme das Präparat jetzt seit etwa 3 Wochen. Meine Frage ist nun, ob ich Agnucaston durchnehmen kann oder ob es sich empfiehlt, nach dem möglichen Eisprung mit der Einnahme au ...

Hallo, Nachdem durch Ultraschall und Bluttest PCO festgestellt wurde, habe ich Clomifen verschrieben bekommen (einnahme vom 4.-9. ZT am 13. Tag Ultraschall). Heute ist mein 30. Zyklustag und ich habe seit gestern braune schmierblutung, Test war auch negativ. Da ich sehr unregelmäßige zyklen hatte habe ich genommen. Kannel es dadurch zu Wechselwi ...

Hallo Fr. Dr. Sonntag, Positiver Ovu-Test: 4.9. abends ES inkl. entsprechende Symptome: 5.9. GV: 2.9., 4.9., 5.9., 6.9. Ich nehme seit längerem Agnucaston, aufgrund von PCO und unregelmäßigem Zyklus. Das hilft mir meist sehr gut. Trotzdem war z.B. der Eisprung diesen Monat erst an ZT 27. Ab wann soll ich nun Agnucaston absetzen? Heute ...

Guten Tag Hr. Dr. Schmid, Ich 35J. bin leider seit der Geburt meines Sohnes (11/2010) in die frühzeitigen Wechsel gekommen. Habe jetzt jahrelang Femoston 2/10mg genommen (mit einigen Monaten Pause immer wieder. Seit letztes Jahr nehme ich keine Hormone mehr. Seit dem habe ich keine Hitzewallungen, Schweißausbrüche oder sonstwas. Heuer Anfa ...

Guten Tag und vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage! Bzgl des ganzen Mönchspfeffer-Themas bin ich gerade ziemlich verunsichert. Agnucaston scheint eher verschrieben zu werden, wenn der Zyklus unregelmäßig ist. Ich hatte vor ca. 8 jahren in der 7.SSW eine FG (ging mit Zäpfchen nicht ab -> Curettage). Seitdem wurde nicht mehr versucht sch ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich bin 44 Jahre alt, habe einen fast 3-jährigen Sohn und noch Kinderwunsch. Weil sich meine Zyklen verkürzt haben (28-Tage-Zyklus auf 24 oder 25-Tage-Zyklus), habe ich meine Frauenärztin (hat KEINE KIWU-Spezialisierung) gefragt, ob ich Mönchspfeffer (MPF) nehmen kann. Sie sagte, ich solle von Agnucaston jeden Tag 2 ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich nehme zur Stabilisierung meines Zyklus (ich habe eine etwas zu kurze 2. ZH) seit einigen Wochen Agnucaston 1 x tgl. (durchgehend) ein. Meine Gynäkologin ist darüber informiert. Ich habe aber vergessen, sie noch einmal explizit daran zu erinnern, als sie mir nun empfohlen hat, ab ES Progestan vaginal anzuwenden ...

GUTEN TAG.. :) Ich nehme Agnucaston bionorica & folio forte seit April bis jetzt insgesamt ich habe 4 mal regelmäßig die Periode bekommen.Aber ab 25.06.2021 sollte meine Periode kommen und heute ist 09.07.2021 bis jetzt kam noch nicht. Und hab die Schwangerschafttest mehrmals gemacht war Negativ :(. Die Frage ist soll ich aufhören die Tabletten ...