Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

4 Fehlgeburten infolge. Wie geht's weiter?

Frage: 4 Fehlgeburten infolge. Wie geht's weiter?

lina20087

Beitrag melden

Hallo, Ich habe nun zum vierten Mal eine Fehlgeburt innerhalb von 9 Monaten erlebt. Ich suche nun Rat bei Ihnen, da ich umfassend untersucht wurde. Kurz zu meiner Geschichte: Ich bin 33, mein Partner 36. Das Spermiogramm war ok. Ich wurde erst nach einer Endometriose-OP im letzten Jahr schwanger. Dann hatte ich folgende Aborte: 1. 8ssw, Embryo, Herzschlag, Blutungen 2. Windei, blieb bis 12. Woche und blutete ab. 3. Windei, blutete in der 11. Woche 4. Frühe Fehlgeburt in der 5. Woche, braune schmierblutung ging voraus. Was habe ich seitdem gemacht? Gerinnung: Antiphospholipidsyndrom wurde festgestellt. Wird seit der 2. FG behandelt (heparin, ass) Immunologie: hohe Entzündungswerte, also Prednisolon und Omegaven Infusio seit 2. Ss. Gebärmutter: leicht herzförmig Genetik: wird untersucht Schilddrüse: tsh Wert ist bei 1.8, angeblich ok. Kann eine Gelbkörperschwäche bzw. Eizellreifestörung Schuld an frühe Fehlgeburten sein? Und was würden Sie noch untersuchen / mir raten?


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, das tut mir sehr leid mit den Fehlgeburten. Hier meine Anmerkungen: - in 9 Monaten 4x Schwanger ist sehr schnell hintereinander. Ich würde nach einer Fehlgeburt mindestens einen kompletten Zyklus aussetzen, besonders, wenn sie erst in der 11/12 Woche war. - Wie ist die Form der Gebärmutter kontrolliert worden? Auch per Spiegelung? Ultraschall würde mir nicht reichen. - TSH ist gut so. - Ist ein oraler Glukose-Toleranztest gemacht worden? Sollte mit Insulinspiegeln zu 0, 60 und 120 Minuten durchgeführt werden. Ggf. Metformin? - Auch ohne Gelbkörperschwäche würde ich meinen Patientinnen in Ihrer Situation immer Progesteron in der zweiten ZH geben, bei SS dann bis zur 11. SSW. - Bis die Genetik von Ihnen beiden da ist, würde ich nicht nochmal schwanger werden. Liebe Grüße und alles Gute Christoph Grewe


lina20087

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Grewe, Danke für Ihre Einschätzung. Ich hatte eine Gebärmutterspiegelung, bei der die Ärztin ein kleines Septum und dadurch eine leicht herzförmige Gebärmutter entdeckte. Dies sei ihrer Meinung nach nicht operationswürdig, da nur eben leicht vorhanden. Eine Entzündung der Schleimhaut liegt wohl nicht vor. Ich weiß nicht, ob ich mir hierzu eine Zweitmeinung einholen soll, da ich lese, dass ein Septum immer operiert werden sollte. Liebe Grüße


Daria79

Beitrag melden

Hey, Bei mir würde 2019 bei der bs/gs auch eine leicht kegelförmige GB entdeckt. Es hiess das bei den veränderten GB es sein kann das endometriose in der GB Wand ist. Und diese nicht behandelbar wäre, auch nicht zu 100% ausgeschlossen werden kann.. Und das würde an der einnistung hindern. Mir geht's gleich wie dir, mehrere FG bzw bio ss. Schildröse 1,8. Kein Eisen depot, etc pp. Bin im ersten predalon Zyklus und nehme seit 7 Woche hohe Eisen Tabletten und d3 10000 am Tag.


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Eine herzförmige Gebärmutter ist absolut harmlos, wenn dabei aber ein Septum gesehen wurde, sollte dieses dringend entfernt werden. Vor allem bei Ihrer Vorgeschichte! Ich würde mir hier zeitnah eine Zweitmeinung einholen. Viele Grüße Christoph Grewe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.