wunderwunschkind
Hallo Frau Dr. Popovici, ich bin 32 Jahre habe PCO, mein Mann 37 Jahre hat Asthenozoospermie und Diabetes Mellitus I. Halo-Test, Karyogramm, Insulinresistenz ist ok. Wir haben bereits einen gesunden Sohn (geboren 2011 und entstanden nach der 2. IUI). Nun probieren wir schon seit 1,5 Jahren für das Geschwisterchen. Nach 3 negativen IUI, 3 Frischversuchen IVF und 3 Kryo Transfers hatte ich 4 mal eine biochemische SS. Embryonen waren am 5. Tag immer Morula und Blastos 1. Qualität. Nun wurde eine Blutprobe durchgeführt, das Ergebnis lautet: *Heterozygoter Merkmalsträger der C677T-Mutation (Homozystein ist jedoch normal = 6 umol/l), Lupus Anticoagulans DRVVT leicht erhöht = 1,21, und Freies Protein S etwas niedrig = 42 % (nehme jedoch immer die Pille zwischen den Zyklen, da ich keine Mens habe). 1. Was sagen Sie dazu, können die biochemischen SS von diesen Blut-Ergebnissen stammen? 2. Was würden Sie einer Ihrer Patientinnen raten mit obigem Sachverhalt? Vielen Dank. Wunderwunschkind
Hallo, zu 1), nein, die Ergebnisse erklären nicht die Aborte bzw. biochemische SS. Sie müssen nur Folsäure nehmen. zu 2) Mit 32 Jahren müssen Sie Geduld haben und IVFs weiter machen. - Sorry! Alles Gute, RP