Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

3. Versuch ICSI wagen oder nicht

Frage: 3. Versuch ICSI wagen oder nicht

SilviK

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, wir würden uns über eine kurze Zweitmeinung freuen. Wir hatten in 2020 eine Totgeburt am ET unserer Tochter. Nun versuchen wir seitdem schwanger zu werden und sind bereits in Behandlung. Nachdem nun eine IVF und auch eine ICSI gescheitert sind, fragen wir uns, ob sich ein dritter Versuch lohnt, oder wir es aufgrund von Risiken lieber lassen sollten. In unserem Zentrum werden wir leider gerade sehr alleine gelassen. Hintergrund ist, dass ich bereits kurz vor der 40 stehe und die Krankenkasse nur noch bis Februar bezahlt. Meine Eizellreserve ist sehr gering mit einem AMH Wert von 0,4. Trotz hochdosierter Stimulation bekommen wir nur rund 5 Eizellen zustande. Leider ist es bisher nicht mal zum Transfer gekommen, weil die Eizellen entweder leer waren, sich falsch geteilt haben oder aber einen dritten Vorkern gebildet haben (sich doppelt befruchtet haben) und dass sogar bei der ICSI. Sie sprachen von genetischen Auffälligkeiten. Auch der Tod unserer Tochter ist bisher nicht geklärt. Eine Befruchtung von jeweils 3 der entnommenen Eizellen bei Punktion hat stattgefunden. Bei der ICSI hatten wir eine Eizelle, die sich bis zu einem 4-Zeller geteilt hatte, dann aber stehen blieb. Die beiden anderen hatten sich doppelt befruchtet, was bei einer ICSI ja nicht sein sollte. Nun fragen wir uns: Sollen wir das Risiko wagen und noch einen letzten Versuch starten oder stehen die Chancen/Wahrscheinlichkeiten so schlecht, dass wir uns die Strapazen Lieber ersparen sollten? Welchen Hintergrund könnte es für diese Auffälligkeiten der Eizellen geben? Wir machen uns Sorgen, dass wir am Ende einen Gendefekt haben oder ein krankes Kind. Leider kann die Humangenetik erst im Februar stattfinden. Dann zahlt die Kasse allerdings nicht mehr. Was würden Sie uns raten? Beste Grüße Silvi


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

noch 1 versuch, auch wenn chancen nicht gut Genetik der EZ meist durch das "alter" bedingt


einfachich82

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Dorn! Warum stehen die Chancen schlecht? Wegen dem niedrigen AMH-Wert? LG einfachich


SilviK

Beitrag melden

Besten Dank für Ihre Antwort. Das hilft schon mal sehr in der Einordnung. Würden Sie für die weitere Behandlung eher das lange Protokoll oder das Antagonisten Protokoll empfehlen? Hier steht gerade Aussage gegen Aussage. Ich danke Ihnen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.