Duhastunsnochgefehlt
Hallo Frau D r. carstensen , ich habe diese Woche das 2. mal in einem halben Jahr eine FG gehabt dieses mal 10.ssw. Bin 39 Jahre alt habe zwei gesunde Kinder (8+10) gleicher Partner. Wurde nach absetzen der Pille sofort schwanger hatte dann im August 2012 FG in der 7. ssw Fruchthöhle zu klein kein Embryo zu sehen. Es erfolgte wie auch dieses mal keine Kürettage. Ich weiss nicht ob das wichtig ist , nach der ersten FG kam es zu einer spontanen Überstimmulation der Ovarien. 5 Follikel gleichzeitig eine etwas kleiner gereift. durch Einnahme von Gelbkörperhorman und anschließender normaler Regelblutung war das wieder in Ordnung. .Gibt es eine Erklärung dafür dass die Eizelle wohl befruchtet wird und sich auch einnistet aber kein Embryo entsteht? Ist das eine Frage des Alters? Besteht aufgrund ihrer Erfahrungswerte noch die Möglichkeit einer gesunden Schwangerschaft? Danke im voraus für ihre Antwort.
Hallo, mit steigendem Alter (> 35) nimmt das Risiko für Fehlgeburten jedes Jahr ein bisschen zu. Das liegt daran, dass die Eizellqualität abnimmt und immer mehr Eizellen, auch wenn sie zum Eisprung kommen, kleine Fehler in Form von Chromosomenstörungen haben. Die Chance auf eine gesunde Schwangerschaft ist bei Ihnen trotzdem noch sehr hoch. Wirklich. Wenn man ganz sicher gehen will, dass bei Ihnen beiden alles in Ordnung ist, könnte man bei beiden Partnern eine Chromosomenanalyse machen. Allerdings fände ich das jetzt noch verfrüht. Nur Mut! LG A. Carstensen
Die letzten 10 Beiträge
- Schwindel durch verhütung absetzen
- Schwanger werden nach Windei
- Schwangerschaft nach Utrogest-Zyklus - Zusammenhang oder Zufall?
- OeKolp® Ovula 0,03 mg
- Plasamzellen, Killerzellen
- MTHFR-Mutation
- 8/9 Tage nach Eisprung knall positiven Ovulationstest
- Kryo im natürlichen Zyklus
- Zyklus und Kinderwunsch
- Kinderwunsch