Mitglied inaktiv
war heute beim gyn.meine zysten sind weg. und er hat 2 eizellen gesehen(in jedem eierstock eine). eine mit 16,5 mm ,die andere mit 14mm.wie gross muss denn eine eizelle sein um zu "springen"? ich werde jedoch mit keinerlei medikamente behandelt-nur utrogest ab 16 ZT wg. gelbkörperschwäche.wie hoch ist die wahrscheinlichkeit dass es zwillinge werden könnten? die schwester meiner oma hat einen zwilling und der bruder meines schwiegervaters auch.weder ich noch mein mann oder unsere eltern selbst sind zwillinge.da ist doch die" gefahr" relativ gering oder? oder sind nur die 2 eizellen ausschlaggebend?
Im Ultraschall sieht man lediglich die "Follikel", flüssigkeitsgefüllte Blasen, die die Eizellen enthalten, Die Follikel werden ca, 20 mm groß und wenn sie platzen, können intakte Eileiter die darin befindliche Eizelle auffangen. Auch wenn zwei Eizellen vorhanden sein sollten, müssen gar nicht beide befruchtet sein und müssen sich gar nicht beide so weiter entwickeln, dass Zwillinge entstehen. Das heisst, die Wahrscheinlichkeit einer Zwillingsschwangerschaft ist trotz alledem sehr gering. Mit freundlichen Grüßen Ute Czeromin
Die letzten 10 Beiträge
- Zeitpunkt ES
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?
- Leukozyten
- Estradiol und Progesteron nach erfolglosem Behandlungszyklus absetzen
- Bechermethode
- kinderwunsch
- Heiminsemination
- Heiminsemination