Lena2687
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, ich befinde mich im 1. Clomifenzyklus (50, ZT 3-7). Meine Ärztin ist im Urlaub, daher bin ich diesen Zyklus bei einer Vertretung. Heute, am ZT 9, war ich beim Ultraschall und man konnte 1 Follikel mit 20mm und auf der anderen Seite 1 mit 17mm und 1 mit 14mm entdecken. Damit ,nur‘ maximal die beiden großen Springen, wurde mit hCG ausgelöst. Kann ich davon ausgehen, dass tatsächlich 2 springen? (Ich hatte bereits eine Eileiterschwangerschaft - da muss dann genauer geguckt werden) Wenn so viele Follikel so früh reifen - macht es dann Sinn, es im nächsten Zyklus wieder mit Clomifen zu stimulieren? Man ging von PCO mit schlechter Eizellreifung und Gelbkörperschwäche aus. Vielen Dank
Hallo, man kann zwar davon ausgehen, dass nach einer Clomifen-Stimulation eher die größeren Follikel springen, aber dass der „14er“ keine reife Eizelle enthält, ist auch nicht sicher. Ein Risiko für Drillinge ist somit sehr gering. Lassen Sie eine Woche nach dem Auslösen den Gelbkörperspiegel kontrollieren. Alles Gute, O. Schmidt
Die letzten 10 Beiträge
- Sst negativ aber Periode überfällig
- Implantationsversagen (RIF)
- Bin ich Schwanger
- Eisprung zu spät (Brevactid 5000)
- Antibiotikum/Ibuprofen vor Kryotransfer
- 2. Kinderwunsch
- Eizellwand zu dick
- Schwache Periode nach Ausschabung und IVF
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?