Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Überstrecken

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Überstrecken

Tomika

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Lohmann, unsere Zwillinge hatten beide nach der Geburts ein Schiefhalssyndrom. Der eine schläft immer noch sehr überstreckt mit Kopf im Nacken. Bei beiden scheinen am Hinterkopf die Schädelhälften etwas schief zusammengewachsen zu sein, der eine hat auch eine große Vorderstirn (ein MRT war unauffällig). Die beiden sind jetzt 6 Jahre. Sind das "kosmetische" Dinge oder muss man das im Auge behalten? An der Kopfform wird sich nichts mehr ändern, oder? Vielen Dank für ihre Antwort im Voraus, Tomika


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Die Kopfdeformitäten werden sich in einem Alter von 6 Jahren nicht mehr sehr ändern. Sie können aber versuchen durch Schlafposition etwas einzuwirken. Letztendlich bleibt hier aber das etwas "kosmetisches". Die Schiefhalshaltung sollte durch eine Physiotherapie begelitet werden, damit sich keine Wirbelsäulenverbiegung als Reaktion hierauf einstellt. Mit freundlichem Gruß, C. Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hoffe Sie können uns weiterhelfen- momentan mache ich mir wieder etwas Sorgen. Unsere Kleine (33Wochen) hat bei der U4 Krankengymnastik und Osteopathie verschrieben bekommen, da sie sich oft steif macht und überstreckt. Außerdem wurde ein ‚leichter headlag‘ (?) vermerkt. Es wurde etwas besser: Sie liegt jetzt öfter mal entspannt- mit ...

Meine kleine Ella ist jetzt 4 Monate alt. Sie kam als "Sterngucker" zur Welt, wurde normal entbunden. Aufgrund einer ständig rechtsseitigen Kopfhaltung wurde sie zweimal vom Orthopäden behandelt. Jetzt ist die einseitige Kopfhaltung weg, dafür überstreckt sie sich massiv immer wieder so 5 mal in einer Stunde. Momentan ist sie in physiotherapeutis ...

Schönen guten Morgen, unsere 13 Monate alte Tochter wurde in ihren ersten 3 Lebensmonaten wg beginnenden KISS (Kopf nur nach rechts gedreht, ständiges Überstrecken ins C bzw Hochkreuz) mit Erfolg ostheopathisch behandelt, ua. mit KG. Nun ist mir aufgefallen, dass sie seit einiger Zeit im Schlaf meist nur auf der rechten Seite liegt, den Kopf seh ...

Hallo Herr Dr. Lohmann, wir haben schon sehr lange das Problem mit unserer Tochter, dass sie sich ständig überstreckt. Nun ist sie schon 8 Monate alt und überstreckt sich immernoch. Das Überstrecken ist erstmals aufgetreten als sie ca. 6 Wo. alt war. Damals äußerte sich dies mit starken Stillproblemen, sie hat immernur die Brust angeschrieen und ...

Lieber Professor Lohmann, mein Sohn ist 17 Wochen alt und hatte eine Blockade am Atlaswirbel. Nicht von Geburt an. Er konnte seinen Kopf alleine halten und in Rückenlage drehen und hat ihm auch mitgenommen, wenn man ihn an den Händen hochgezogen hat. Dann waren wir beim Augenarzt. Der hat ihm so am Hals gerissen, dass er danach nur noch geweint ...