Mitglied inaktiv
Guten Abend Herr Dr. Remus ! Ich weiß, das ich Sie mit meinen Fragen bestimmt schon wieder nerve,aber mich würde einfach nochmals Ihre Meinung interessieren !! Ich denke mal,sie erinnern sich an meinen Sohn bzw. dessen Beschwerden mit der Hüfte/Rheuma -> diese wurde ja vor 4 Wochen punktiert und auch wieder Lederlon reingespritzt. Aber bis heute geht es meinem Sohn im Grunde schlechter als vor der Punktion; ich meine, kann er weiterhin längere Strecken nicht zu Fuß gehen und auch keinen Sport machen oder auch Rad fahren macht noch Beschwerden :-( Sobald er nachmittags etwas draußen spielt, geht es ihm abends wieder schlechter und er fragt von sich aus nach seinem Schmerzmittel..........hüpft dan auch lieber auf dem anderen Bein durch die Wohnung bzw. setzt sich freiwillig hin ! Nun gut,gestern waren wir wieder in der Rheumasprechstunde und da hat man mir dann erklärt,dass man aus rheumatischer Sicht im Grunde alles gemacht hätte -> sprich die Hüfte punktiert + Cortison rein - und die Gabe von Diclofenac weiterhin. Mehr könnte/müsste man bei diesem Befund nicht machen -denn es sei ja schließlich nur ein Gelenk betroffen und da würde man einfach keine weiteren und stärken Medikamente geben ! Okay, ich will ja auch nicht auf Teufel komm raus, irgendwelche starken Medikamente -darum geht es mir wirklich nicht -ich möchte einfach "nur",dass sich mein Sohn wieder ohne Beschwerden bewegen kann !!!! Und dazu sagte man mir dann wieder mal,dass mein Sohn ja überbewegliche Gelenke hätte und es da ja kein Wunder sei,dass er dann Beschwerden hätte.........das würde sich im Laufe der Jahre bessern bzw. durch Sport sollte er halt Muskeln aufbauen. Auf der einen Seite klingt das vielleicht ganz logisch -aber ich hab dann auch gefragt,wie mein Sohn denn Muskeln aufbauen soll,wenn er keinen Sport machen kann !??!?! (Zur Krankengymnastik geht er schon 2x die Woche) Und zum anderen versteh ich einfach nicht,warum meinem Sohn denn immer nur die rechte Hüfte weh tut -dabei ist links doch genauso beweglich ??? Bzw. er ist auch im Knie oder Sprunggelenken oder auch Arme so beweglich -aber da hat er NIE Probleme.......... Und warum hatte mein Sohn diese Beschwerden früher nie.denn seine Gelenke waren schon immer so überbeweglich !!?? Aber darauf bekam ich leider nur die Antwort,dass sich der Körper ja mit dem Wachstum verändert und das mein Sohn daher früher nie Beschwerden gehabt hat.....und warum es immer nur die eine Hüfte ist, konnte mir keiner sagen -bzw. ich hatte das Gefühl,dass meine Fragen mehr oder weniger überhört wurden :-( Am Ende sind wir dann so verblieben,dass sich erstmal ein Orthopäde die Hüfte angucken soll und sollte der auch nichts Auffälliges finden,hat man mir angeboten meinen Sohn eine Woche stationär aufzunehmen und intensivst Krankengymnastik zu machen......... Aber ganz ehrlich geh ich davon aus,dass ein Orthopäde auch nichts finden wird -denn die Röntenbilder (Oktober) und auch das MRT (Februar) waren ja soweit in Ordnung und zeigten keinerlei Auffälligkeiten !! Aber gleichzeitig glaube ich das mit den Beschwerden auf Grund der Überbeweglichkeit der Gelenken auch nicht.......... Unserem Kinderarzt gefällt die ganze Sache auch nicht wirklich und er hat mir daher vor einigen Wochen geraten,eine Reha zu beantragen und die wurde nun auch genehmigt und heute kam raus,dass wir sogar schon jetzt nach Ostern fahren können. Und nun hoffe ich einfach,dass man uns da wirklich mal weiterhelfen kann - aber vorher würde mich einfach nochmals ihre Meinung als Orthopäde interessieren => gibt es Kinder die so beweglich ist und daher wirklich dauernd Beschwerden haben ??????? Und was kann man da machen,der Rheumatologe sprach gestern dann noch vom Erlernen von Gelenksschonendem Verhalten.....aber wir reden hier von einem Jungen,der doch einen natürlichen Bewegungsdrang hat und mit Sicherheit nicht erst überlegt, ob er die oder die Bewegung/Sport machen kann oder besser nicht !!!!! Ansonsten könnte man eben nichts mehr machen -bei Bedarf dann noch Schmerzmittel geben und einfach abwarten,dass sich das mit den Jahren wieder bessert :-O Entschuldigen Sie bitte den langen Text -aber ich wollte doch nochmals alles zusammenfassen und würde mich sehr über ihre Meinung dazu freuen........ Haben Sie vielen, vielen Dank - einen schönen Abend noch, LG
Dr. Wolfgang Remus
Hallo, bei Ihren ganzen Fragen denke ich genau wie Sie. Ich kenne in meiner Praxis kein Kind mit einer vermehrten Gelenksbeweglichkeit, was Schmerzen hat, auch sind Ihre Überlegungen logisch, warum die eine Seite und die andere nicht. Um es auf den Punkt zu bringen, der Zustand ist nicht akzeptabel. Vielleicht wird bei Ihrem Sohn durch die Reha ja eine Besserung erzielt und wenn das nicht der Fall ist, dann sollten Sie danach sich umsehen, ob Sie sich, wie ich Ihnen schon vorgeschlagen hatte, nicht doch mal eine 2. Meinung einholen. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus
Mitglied inaktiv
Hallo yanimama, Kinder mit Leukaemie zeigen oftmals Rheuma-Symptome (bzw. Symptome rheumatischer Arthritis), das ist auch fuer gute Kinderarzte oftmals nicht leicht zu diagnostizieren. Bei deiner Odysee wuerde es m.E. durchaus Sinn machen, ALL (akute lymphatische Leukämie) ausschliessen zu lassen. Lies bspw. hier: (http://www.rheuma-online.de/a-z/p/paraneoplastische-arthritis.html Das Thema ist gerade in einer Webconferenz aufgekommen, da fielen mir deine Beitraege ein. Ich arbeite in einem Forschungskrankenhaus fuer Krebs bei Kindern. LG, Pamo
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Remus, ich denke mal,Sie erinnern sich an mich bzw. die Hüfte meines Sohnes ;-) (http://www.rund-ums-baby.de/kinderorthopaedie/beitrag.htm?id=1312)........ Ich melde mich wieder,weil ich Ihnen kurz berichten wollte,wie es im Moment ist -> letzte Woche Montag wurde die Hüfte dann doch wieder punktiert und Cortison eingesprit ...
Guten Morgen Herr Dr. Remus, entschuldigen Sie bitte,dass ich Sie schon wieder "belästige"......ich hatte Ihnen vor einiger Zeit schonmal geschrieben: mein Sohn (7) hat Rheuma -JIA- und schon seit Monaten Probleme mit der Hüfte. Im MRT wurde auch ein Erguss gesehen und dieser wurde dann vor ca. 3 Wochen ja auch punktiert und Cortison reingespr ...
Guten Morgen Herr Dr. Remus ! Nach längerer Zeit melde ich mich nun nochmals bei Ihnen und möchte Sie nochmals um Ihre Meinung bitten - zur Erinnerung ein Link von meiner letzten Nachricht an Sie: http://www.rund-ums-baby.de/kinderorthopaedie/beitrag.htm?id=1391 Ich hoffe,Sie erinnern sich -> zwischenzeitlich war mein Sohn dann ja 4 Wochen in ...
Hallo Herr Dr. Remus ! Ich denke mal,dass Sie sich noch an mich bzw. meine vielen Postings/Fragen hier bzgl. meines Sohnes erinnern............ich wollte Ihnen nur mal berichten,dass wir zwischenzeitlich in der Rheumaklinik in Garmisch waren und dort wurde dann festgestellt,dass mein Sohn wohl mittlerweile einen chronischen Schmerz -Richtung Sch ...
Guten Morgen! Letzte Woche habe ich festgestellt, dass bei meiner Tochter (7 Monate) bei der U3 wegen eines sehr unglücklichen Missverständnisses kein Ultraschall der Hüfte gemacht wurde. Ich bin jetzt natürlich sehr panisch, wir haben erst für nächste Woche einen Sonotermin bekommen. Meine Frage: bei der U2 wurde ein Ultraschall der Hüfte gema ...
Sehr geehrter Herr Dr Meine Tochter hat mit 6 Wochen eine unreife Hüfte (56 Grad). Die andere ist gut. Was würden Sie da empfehlen? Ich war gestern bei der U3 und am Montag gehe ich zum Orthopäden. Aber ich mache mir ganz viele Sorgen. Sie hat so etwas weder vaterseits noch mutterseits vererbt. Könnte man erstmal 1-2 Wochen bewitwickeln und dan ...
Guten morgen, Meine Tochter ist jetzt 10 Wochen alt. Der letzte Ultraschall ergab rechts eine 1a Hüfte, links eine 2a, wobei lediglich der Alphawinkel hier verantwortlich war, der bei 58 Grad lag. Wir haben eine Überweisung zur Orthopädie im Krankenhaus bekommen, aber erst in 2 Wochen einen Termin. Die Kinderärztin meinte das wäre okay, bes ...
Hallo,mein 25 Wochen alter Sohn bewegt so gut wie nie seine Hüfte.dreht sich Nichtmal auf die Seite und lässt die Hüfte immer ganz steif.auch beim Tragen ist die spreizhaltung nicht immer möglich und er reagiert mit abwehrhaltung.hat er was mit der Hüfte?er müsste sich doch auch drehen können,aber kann er nicht,da er die Hüfte nicht umdrehen kann.s ...
Sehr geehrter Herr Dr. Matussek, Mein Sohn ist 3.Jahre alt. Er wurde bis zu seinem 6 Lebensmonat wegen Hüftluxation und Dysplasie mit Pavlikbandage und Tübinger Schiene behandelt. Bei der Kontrolle nach Laufbeginn war alles ok, aber wir sollen Ende des Jahres nochmal zur Kontrolle kommen. Ich hab mal gelesen, dass das Springen auf dem Trampolin ...
Guten Tag Herr Matussek, Meine Tochter würde vor 43 Tage auf der rechte Seite mit eine Klumpfuß geboren . Auf der linke Seite hat sie luxierte Hüfte. Wir sind seit sie 5 Tage alt ist schon in Behandlung. Der Klumpfuß wird nach ponseti Methode behandelt und wir bekommen diese Woche 7 te Gips . Füßchen schaut schon sehr gut aus . Ich habe n ...