Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Jan Matussek:

Hochstuhl und Autositz

Dr. med. Jan Matussek

Dr. med. Jan Matussek
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin

zur Vita

Frage: Hochstuhl und Autositz

Sukus

Beitrag melden

Hallo liebe Experten, meine Tochter ist 4 Monate alt und liegt bzw. "sitzt" am Tag ca. 1 Stunde (nicht am Stück, immer mal wieder einige Minuten) in dem Hauck Hochstuhlaufsatz ab Geburt. (Es ist ein sog. Newbornset dabei). Wie schädigend ist das für die Hüfte? Gibt es eine maximale Dauer die am Tag im Autositz (fahren manchmal 60 km zu Oma- (hin und zurück) ) oder vergleichbarem Hochstuhlaufsatz verbracht werden darf? Ab wann ist es orthopädisch unbedenklich wenn ein Baby sitzt? Danke und Grüße Sukus


Dr. J. Matussek

Dr. J. Matussek

Beitrag melden

Liebe Eltern, zunächst etwas Allgemeines: Kleinkinder können und dürfen sitzen, wenn ihr Balance- und Muskelsystem dies erlaubt. Im Durchschnitt können dies 80% aller Kleinkinder ab dem 6. bis 8 Lebensmonat, dann nämlich, wenn sie selbstständig und freiwillig frei sitzen können. Unterstütztes Sitzen z.B. in einem Tragetuch oder in einem seitabstützenden Tragegestell ist bereits früher möglich, aber die Gefahr einer Wirbelsäulenüberlastung ist wirklich nur gebannt, wenn die Muskeln richtig stark sind. Mit den Hüften gibt es gar keine Probleme beim frühen Sitzen: Probleme gibt es nur an der Wirbelsäule und deren Wachstumszonen. Wenn ihr Kind in 45 Grad Rückneigung im Autositz gelagert wird, dann kann aber nichts passieren, auch wenn es noch nicht selbstständig frei sitzen kann. Mit freundlichen Grüßen JM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Lohmann, zuerst mal: Herzlich Willkommen! Und dann hab ich eine Frage zu unserem Sohn (6 Monate alt). Ich füttere unseren kleinen Max immer während er im Maxi-Cosi liegt. Er kann noch nicht selbst sitzen ohne dass er irgendwie gestützt wird. Ob ich ihn trotzdem schon in den Hochstuhl setzen kann? Was meinen Sie? Ich würde ein Verkleineru ...

Hallo, mein sohn ist fast 9 Monate alt (Gewicht: 10,5 kg). Seit 3 Wochen krabbelt er und setzt sich auch hin (jedoch ziemlich schief). Im Moment sitzt er noch im Maxi Cosi und ist auch noch zufrieden damit. Dennoch interessiert mich Ihre Meinung welcher Kindersitz gut ist. Worauf man beim Kauf achten sollte und wann man das Kind rein setzen darf. ...

Hallo. Unser Junge ist nun neun Monate alt und versucht sich schon seid etwa zwei Wochen mit dem Sitzen. Seid einigen Tagen ist es auch immer mehr ganz gerade, doch stützt er sich auch noch oft mit dem linken Arm ab und sitzt dann eben schräg!! Z.B. kommt er auch immer über die rechte Seit nach oben. Über die Linke scheint es ihm schwerer zu falle ...

Mein Sohn ist 6 Monate alt und zum füttern setze ich Ihn in den Hochstuhl obwohl er noch nicht so richtig selber sitzen kann. Nun lese und höhre ich überall, das das den Rücken schaden soll. Es macht Ihm aber richtig Spaß, im Stühlchen zu sitzen und dort mittags und abends gefüttert zu werden. So eine Fütterung dauert ca. 30 min. Die restliche Zeit ...

Unser sohn 5,5 monate sitzt mit unterstützung schon recht gut! Füttern tu ich ihn bis jetzt immer in der wippe! Nun habe ich einen hichstuhl den man ab 3 monaten benutzen kann weil man die lehne da so wie bei der wippe leicht liegend kippen kann. Wäre das ok wenn er da drin zum essen sitzen würde 20-30 minuten? Denn dann hätte er einen festen pla ...

Guten Abend! Ich habe für meine 7,5 Monate alte Tochter ein Gehfrei bekommen also dieses Lauflerngerät wo man sie reintut. Jetzt hab ich aber vom Kinderarzt gesagt bekommen ich soll das nicht benutzen da es gefährlich ist und für die Hüften des Babies wäre es auch schädlich? Stimmt das wirklich? Meine Mama hatte das bei mir und meinem Bruder auch ...

Sehr geehrter Herr Prof. Lohmann, mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und robbt fleißig durch die Wohnung. Er verbringt die meiste Zeit des Tages am Bauch spielend, hält also seinen Kopf ohne Probleme. Sitzen kann er allerdings noch nicht. Wenn ich ihn hinsetze, kippt er um. Darf ich ihn trotzdem schon im Hochstuhl füttern? Ich habe es schon mal ausp ...

Sehr geehrter Herr Dr Lohmann, ich habe 2 Fragen an Sie: 1.)meine Tochter (8,5 Monate) kann noch nicht richtig freihändig sitzen - sie setzt sich aus dem Vierfüßlerstand zwar hin aber dabei ist ein Bein noch schräg und nicht gerade, also sie sitzt quasi auf dem einem Knie. Teilweise hält sie sich noch mit den Armen gestützt. Sie zieht sich selbs ...

Guten Tag Unser Sohn ist ein süsser, kleiner Frühstarter. Mit 4 1/2 Monate ging er zum ersten Mal in Krabbelposition. Seit dem übt und übt und übt er das Krabbeln. Mit den Füsschen hat er es draussen. Aber das mit den Händen klappt noch nicht so ganz. Durch das Üben kam er öfters in den Bärenstand. Mittlerweile macht er es extra. Und auch schon ...

Guten Tag, meine Tochter (10 Monate) hatte bis März 4 Monate eine Hüftschiene und hängt daher natürlich etwas hinterher. Sie hat jetzt angefangen zu robben, kommt jedoch noch nicht zum Sitzen. Wenn wir sie kurz hinsetzen, kann sie schon alleine sitzen. Auch wenn noch etwas wackelig. Sie probiert sich aus der Bauchlage auch immer hinzusetzen, kl ...