Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Remus, mein Sohn ist 4 Jahre alt und gelegentlich fällt mir bei ihm auf, daß seine Füße beim Gehen nach innen zeigen-das ist aber nicht immer so. Eine Hüftdysplasie wurde als Säugling mit Ultraschall ausgeschlossen, er hatte lediglich als Säugling Sichelfüße, die ich mit Massagen behandelt habe wie es mir der Kinderarzt gezeigt hat. Sollte ich jetzt einen Orthopäden deswegen nachsehen lassen oder ist das für einen 4jährigen "normal"? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort! Viele Grüße, Anja
Dr. Wolfgang Remus
Hallo Anja, dass nach "Innen" gehen oder über den "großen Onkel" laufen ist meist eine normale physiologische Entwicklung und bedarf keiner Behandlung. Es ist sicher so, je müder Ihr Sohn ist, desto mehr läuft er nach Innen. Da in der Säuglingsuntersuchung eine Hüftfehlentwicklung ausgeschlossen wurde, halte ich bei der jetzigen Schilderung eine Vorstellung bei Orthopäden für nicht unbedingt notwendig. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr Lohmann, Meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt und läuft seit ca 3 Wochen, wenn wir sie dazu an beiden Händen festhalten. Dazu habe ich 2 Fragen: ist es ok, mit ihr das Laufen zu üben, indem man sie an beiden Armen festhält und quasi hinter ihr herläuft? Sie freut sich sehr, wenn sie laufen kann und rennt schon fast los, sodass si ...
Guten Tag, meine Zwillingstöchter (15 Monate alt) laufen nach innen. Mit beiden Füßen gleichzeitig, aber durchaus so kontrolliert, dass sie nicht stolpern. Im Stand sind die Füße gerade aus gerichtet. Die Hüften wurden bei beiden kontrolliert und waren völlig unauffällig. Nun zur Frage: wie lange wird das so gelassen bevor man eingreift, u ...
Hallo. Mein kleiner ist 19Monate alt und läuft seit er 13 Monate alt ist. Seit kurzer Zeit läuft er vor allem mit dem rechten Fuß leicht nach innen eingefallen. Er hat kleine dicke Füße. Muss ich mir Gedanken machen oder gibt sich das von alleine? Er läuft viel Barfuß. Vielen Dank für ihre Antwort
Guten Tag, mir ist aufgefallen, dass mein Sohn (6,5) beim Laufen mit dem rechten Fuß oft auf der Innenkante läuft. Er hat eine gut behandelte Epilepsie ist generell etwas hypoton und global entwicklungsverzögert, fährt aber Fahrrad etc. Zur Zeit macht er Rehasport, dort wird allgemein die Motorik gefördert. Außerdem nimmt er am Schulsport teil ...
Mein Sohn ist beinahe 20 Monate alt und geht seit ca 5 Monaten frei. Er hatte seit Anfang an einen sehr schwankenden, torkelnden Gang mit starker Einwärtsdrehung des rechten Knies und Fußes, der sich bisher noch verschlimmert hat. Der Hüftultraschall gleich nach der Geburt ergab links Typ I und rechts Typ IIa (58 Grad). Nach sieben Wochen erneut ...
Mein Sohn lief seit er laufen konnte auf Zehenspitzen ,ich musste mir lange anhören das sich das von selber geben würde. Tat es nicht nach verschiedenen neurologischen Untersuchungen die alle ohne Befund waren hat mein Sohn nun seit acht Wochen an beiden Beinen einen gehgips der die Fuße im richtigen Winkel hält auch ohne gips kann er jetzt dir Ver ...
Sehr geehrter Dr. Lohmann, mein Sohn ist 1,5 Jahre alt und läuft schon seit er ein Jahr alt ist. Mittlerweile ist er sehr oft rennend unterwegs.Mir ist aufgefallen, dass er beim Gehen die Füße nach innen dreht und auch die Füße unterhalb des Knöchels nach innen geknickt sind. Wenn man hinter ihm geht sieht man, dass die Zehen mittiger platziert we ...
Hallo, meine Tochter ist mittlerweile 13 und läuft mit dem rechten Fuß stark nach Innen. Vor zwei Jahren waren wir bereits beim Orthopäden, da hieß es, dass es sich noch verwächst. Jetzt ist sie 13 und 156 cm groß. Kann es sich weiterhin noch verwachsen? Können wir mit Übungen unterstützen? vielen Dank!
Lieber Herr Dr. J. Matussek, meine Tochter (5Jahre) läuft seit sie laufen kann mit den Füssen immer nach innen. Sie stolpert auch oft deshalb über ihre eigene Füsse. Ich hatte es mal vor paar Jahren beim Kinderarzt angesprochen aber die meinte wir sollen abwarten, da dies mit den Jahren verbessern kann. Allerdings sehe ich leider keine Verbesserun ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Matussek, mein Sohn (2,5 Jahre) läuft plötzlich häufig am Tag mit beiden Händen hinter dem Rücken (meist den Handrücken auf Hüfthöhe). Ich fragte, ob ihm etwas wehtue, was er aber jedes Mal verneinte. Er ist auch in keiner Weise bewegungseingeschränkt und tobt/hüpft/rennt herum. Er ist sehr schlank, hat eine leichte Tric ...