Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Babyschale

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Babyschale

din7

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann, Meine Tochter wird am Samstag 11 Wochen. Das Problem, sie will partou nicht im Wagen liegen. Ich kann mit ihr rausfahren, 30 Min geht das gut, dann ist nur Geschrei! Zeitweise Trag ich sie parallel zum Wagen. Auch ein Tragetuch hab ich bereits probiert und eine Tragehilfe. Es ist immer Geschrei! Am liebsten auf dem Arm auch schlafen, das kann sie dann stundenlang. Aus Zufall hab ich bemerkt, das es im Maxi cosi nicht so schlimm ist. Ich weiß nicht wiso. Wie schädlich wäre es, wenn ich mit der Babyschale als Wagenaufbau fahren würde , so ca. Eine Stunde tgl. ? Das ist für mich wesentlich entspannter, als mit einem durchweg schreienden baby raus zu gehen? Auto fahren wir nicht täglich. Und wenn dann ca. 12 km, zum einkaufen oder zu meiner Mutter, wo sie ja auch gleich aus der Schale kommt. Oder raten Sie mir völliger davon ab? Vielen Dank.


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Sie sehen das schon ganz richtig - was nicht geht, geht nicht... Wenn der MaxiCosi eine Lösung für diese Zeit ist, würde ich das so machen. Sehen Sie das auch etwas pragmatisch! Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


JoBi

Beitrag melden

Hast Du mal versucht, das Tragetuch so zu binden, dass Dein Baby liegt, also vor Dir? Vielleicht ist das ähnlich wie auf dem Arm getragen zu werden? Ich bin keine Expertin, weiß aber noch, dass mir der Kinderarzt vor all zu langer Verwendung der Babyschale abgeraten hat. Andererseits: bei längeren Autofahrten liegt das Baby ja zwangsläufig ebenfalls drin... Liebe Grüße!


din7

Beitrag melden

Ich hab schon mehrere trage Varianten gebunden. Ihr ist es im Tuch vermutlich auch zu warm und eng. So kommt es mir vor. Aber Dankeschön .:-))


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich bin echt verwirrt! Das Tragen im Tragetuch sei orthopädisch unbedenklich. Ich habe extra eine Trageberatung gemacht, damit mein Sohn (2 Monate) KEINEN Schaden bekommt. Und mein Kinderarzt hat es mir auch empfohlen. Aber nun lese ich überall, dass der Rundrücken, den ein Baby zum Beispiel in einer Wippe hat, nicht gut sein soll. Oder ...

Mein Sohn (1 Jahr) passt im Hinblick auf die Kopfhöhe noch gut in die Babyschale, da das Rückenteil verstellbar ist. Die Schultergurte setzen jedoch inzwischen recht weit unten -genauer gesagt an den Schulterblättern- an. Kann er dennoch noch in der Schale transportiert werden oder sollte ich den nächsten Kindersitz verwenden? Danke im Voraus

Sehr geehrter Herr Prof. Lohmann, bei meinem Sohn (4,5 Monate; 8kg; 62cm) ist mir aufgefallen, dass wenn er schläft, sein Kopf beim Autofahren in der Babyschale keinen Halt hat. So bewegt sich bzw. "kullert" der Kopf beim Anfahren / Gas geben, Bremsen, Abbiegen ... zur Seite, nach vorn usw. Die Babyschale (geeignet ab Geburt bis 13 kg) ist vom ...

Sehr geehrter Prof. Lohmann, mein Sohn ist jetzt 3 Monate alt und ich habe bitte drei fragen: 1/ Ich möchte nächste Woche ins Ausland fliegen. Da ich meine Kinderwagen nicht mitnehmen kann, möchte ich eine Tragehilfe verwenden. Darf ich mein Sohn in Manduca tragen? Können diese Tragehilfe die Hüften und WS schaden? Oder soll ich lieber einen ...

Lieber Herr Dr. Lohmann, ich habe gelesen, dass Babys unter 3 Monaten nicht länger als 20 Minuten in Babyschalen transportiert werden sollen. Wird dieser Hinweis lediglich deshalb gegeben, damit niemand auf die Idee kommt, sein Baby täglich stundenlang in einer Babyschale zu transportieren oder sollte man sich tatsächlich strikt daran halten? Wir ...