Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Zwillingsmutti ratlos und Rorgenvoll

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Zwillingsmutti ratlos und Rorgenvoll

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir machen uns große Sorgen um den jüngeren unserer knapp 14 Monate alten Zwillinge. Er – Tim – wehrt sich „mit Händen und Füßen“ gegen das Schlafen. Die Probleme sind folgende: 1. Egal wann er abends zu Bett gebracht wird, wird er pünktlich Morgens um 6 Uhr wach. Aber dann mit ohrenbetäubendem Geschrei. Sein Bruder hingegen spielt oder erzählt wenn er wach wird – so wie es Kinder in deren Alter normalerweise tun sollten. Wir haben inzwischen auch alles versucht, aber er schläft einfach nicht wieder ein, obwohl er noch müde ist (er reibt die Augen, gähnt und ist quengelig). 2. Wenn wir ihn am Tage ins Bett legen, schreit er ununterbrochen. Das kann sich bis zu einer Stunde hinziehen. Manchmal ist es auch vielleicht sogar noch länger. Dann schläft er für ca. 20 Minuten ein, um dann – wie oben beschrieben – alles „zusammenzuschreien“. 3. Sollten wir tagsüber mal eine längere Strecke im Auto zurückgelegt haben und Tim schläft dort ein, kann ich ihn schlafend in sein Bett bringen. Aber ich kann die Uhr danach stellen, dass er pünktlich nach einer Stunde wieder wach wird. Hin und wieder gelingt es mir, ihn wieder zum Schlafen zu bewegen, wenn ich ihn in meinen Armen wiege. Aber das ist die Ausnahme. 4. Außerdem wird er mindestens 1 Mal pro Nacht wach. Er sitzt dann schluchzend und schreiend in seinem Bett. Kommt man dann in das gemeinsame Kinderzimmer, legt ihn hin, gibt ihm den Schnuller und streichelt sein Köpfchen, schläft er sofort wieder ein. Das kann doch nicht normal sein, oder? Kann er an irgendwelchen organischen Krankheiten leiden? Wer hat soetwas ähnliches schon mal erlebt? Bei Punkt 4 meiner Ausführungen könnte ich mir noch vorstellen, dass es sich um Zahnwuchs handelt. Aber die ersten drei Punkte sind mir unerklärlich. Zumal Tim – wie oben bereits erwähnt – ständig müde ist und somit den ganzen Tag quengelt. Was natürlich auch an unseren Nerven zerrt.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Claudia, jedes Kind ist anders, das ist auch bei Zwillingen so. Und viele Kinder haben einfach noch nicht gelernt, den Alltag loszulassen und ohne weiteres einzuschlafen, umgekehrt wachen sie dann auch aus einem Traum auf und müssen sich erst orientieren. Wichtig sind klare Regel für das Zubettgehen und ein festes Ritual. Notfalls am Bett nur ruhig sitzen bleiben bis er eingeschlafen ist, sonst aber nichts tun. Und ihn auf jeden Fall nicht schlafend sondern noch wach in sein Bett legen, sonst ist er verwirrt, wenn er aufwacht. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.