Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

zweites Butzi

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: zweites Butzi

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse! Habe mal wieder eine Frage an Sie, wobei ich gar nicht genau weiß, ob dafür Sie oder ein Gynäkologe der richtige Ansprechpartner sind. Es geht dabei nicht, wie sonst um meine Tochter Lea, die sich übrigens nach ihrer Duodenalstenosen- OP toll entwickelt (plus 910g in 7 Wochen; geht mit Anhalten), sondern um ein geplantes zweites Kind. Vor der Schwangerschaft mit Lea habe ich wegen Depressionen und Bulimie (+ Magersucht)Psychopharmaka (Flux 40mg) genommen. Sobald ich wußte,daß ich schwanger bin, habe ich sie abgesetzt. Mir ging es trotzdem prächtig.Ca 4 Monate nach der Geburt bekam ich Panikattacken, war felsenfest davon überzeugt, ernsthaft krank zu sein (Speiseröhren-, Schilddrüsen-, Pankreaskarzinom, Leukämie,....). Heulte oft den ganzen Tag, da ich ständig dachte, bald sterben zu müssen. Letztendlich begann ich auf Anraten meines Psychiaters wieder mit Flux. Zusätzlich stellte sich eine Hypothyreose heraus, die mittlerweile gut eingestellt ist. Jetzt zu meiner Frage: Lea hatte nach der Geburt Anpassungsstörungen und eben die Duodenalstenose. Im Beipackzettel von Flux steht, daß Einnahme während der SS zu Anpassungsstörungen beim Kind führen kann. Ich habe sie aber nicht während der SS genommen. Also nur ein Zufall? Und wieso hat sich die Stenose entwickelt? Auch einfach eine Laune der Natur? Seit 1 Monat basteln wir an einem zweiten Butzi. Die Flux- Tbl. habe ich sicherheitshalber schon vor vier Monaten abgesetzt. Wie wahrscheinlich ist es ( abgesehen von den Medikamenten) daß das 2. Butzi wieder Probleme hat? Kann das auch genetisch veranlagt sein? Viele Fragen, aber ich will diese Ängste um ein Kind nicht noch einmal durchmachen. Danke für ihr Bemühen, Claudia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Claudia, mit ihrer Medikamenteneinnahme hat die Erkrankung ihrer Tochter nichts zu tun. Ein besonderes Risiko, dass dies erneut ein Kind betrifft, kann ich auch nicht erkennen und eine bestimmte Ursache für eine solche Fehlbildung kennt man meines Wissens nicht. Das gilt für viele angeborene Fehlbildungen und letztendlich gibt es nie eine Garantie auf ein gesundes Kind. Eine ausführliche Beratung zu diesem Thema können Sie jederzeit in einer humangenetischen Beratungsstelle bekommen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia, bist Du sicher, dass Du die Flux-Tabletten überhaupt noch brauchst? Ich frage deshalb, weil Depressionen und Panikattacken und auch gestörtes Eßverhalten (wegen der schnellen Gewichtszunahme aufgrund des zu langsamen Stoffwechsels) ziemlich oft bei Schilddrüsenerkrankungen vorkommen. Wenn Du jetzt wirklich gut eingestellt bist, dann könnten damit auch eventuell diese Probleme passé sein. Wenn Du dem künftigen Baby etwas Gutes tun willst, nimm am besten jetzt schon Folsäure. Jod (wie in Folio) nur, wenn Du keine Autoimmunerkrankung der SD hast (Hashimoto oder Basedow oder auch Überfunktion).Denke außerdem daran, dass in der Schwangerschaft öfter (alle 6 Wochen, wenn alles glatt läfut)die SD-Werte gemessen werden sollen und die Dosis angepaßt werden muss. Ich schreibe Dir das extra, weil mich damals niemand darauf hingewiesen hat und es mir sehr schlecht ging deshalb. Ganz liebe Grüße und alles Gute für Nr.2! Ingrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Ingrid! Danke für dein mail. Ich glaube nicht, daß die Depressionen und Essstörungen mit der Hypothyreose zusammenhängen. Die Depressionen und Bulimie begannen bereits vor ca. 7 Jahren, die Hypothyreose hat sich lt. meinem behandelnden Arzt erst mit der Hormonumstellung während SS und Geburt entwickelt. Habe früher öfter Labor machen lassen und hatte nie Probleme mit der Schilddrüse. Die Depression und Bulimie entwickelten sich nach der Matura. Ich kam enfach mit der Umstellung ins selbständige Leben nicht zurecht. Umso heftiger waren sie dann auch. Gebessert hat sich alles erst, als ich meinen Freund und Vater von Lea kennenlernte. Schwups, ging es mir wieder gut. Und nach der Geburt begann alles von vorne. Wie auch immer, Flux nehme ich wie gesagt eh schon vier Monate nicht, meine SD- Werte werden natürlich im Falle einer SS engmaschig kontrolliert und seit drei Monaten nehme ich auch ELEVIT- Tbl. (Vitaminpräparate für die Zeit vor, während und nach der SS). Nahm ich bei Lea auch. Trotzdem hatte sie die Probleme. Aber vielleicht hat das eine mit dem anderen ja gar nichts zu tun. LG, Claudia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.