FräuleinMinchen
Sehr geehrte Herr Dr. Busse, meine Tochter wurde vor 4 Wochen wegen einer Nierenbeckenentzündung stationär behandelt - E. Coli, 8 Tage Augmentin. Laut Antibiogramm empfindlich. Ihr CRP war stark erhöht und sie hatte Fieber. War die Tage zuvor sehr weinerlich. Leukozyten, Protein und Erythrozyten im Harn stark erhöht, Nitrit negativ. Vorgestern hat sie wieder den ganzen Tag geweint, zudem hatte ich den Eindruck, dass ihr Urin etwas merkwürdig riecht. Fieber hatte sie keines. Wir sind dennoch in die Klinik mit ihr gefahren. Leukozyten und CRP im Blut unauffällig. Leukozyten, Protein und Erythrozyten im Harn stark erhöht, Nitrit negativ. Kultur und Antibiogramm aktuell noch ausständig. Antibiose mit Augmentin wurde vorgestern noch begonnen. Beide Male wurde steriler Kathetherharn entnommen. Ich bin im Moment ratlos und weiß nicht so recht weiter. Die Ärztin war heute überzeugt, dass der HWI vom letzten Mal noch nicht richtig ausgeheilt war. Ich glaube diese Theorie aber nicht, da zwischenzeitlich der Urin vom Kinderarzt kontrolliert wurde und der Combur Teststreifen wirklich wunderschön und sauber war. Mit freundlichen Grüßen Theresa
Liebe F., ob es eine Neuinfektion ist oder der letzte Harnwegsinfekt noch nicht vollständig ausgeheilt war, lässt sich nicht sagen. Entscheidend ist, dass Sie sich bei den Anzeichen für eine Infektion umgehend beim Kinderarzt bzw. in der Klinik gemeldet haben, und dass Ihre Tochter erneut behandelt wird. Es werden jetzt sicher auch weitere Untersuchungen wie ein Ultraschall der Harnwege und ggf. auch Röntgenuntersuchungen gemacht werden, um z.B. eine Störung des Harnabflusses als Ursache für die Harnwegsinfektion zu finden. Gute Besserung!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, ich wollte Sie bezüglich des Impfschutzes nach der zweiten Zeckenimpfung mit ENCEPUR fragen. Mein jüngster Sohn geht am 03.07 auf Klassenfahrt und würde am 29.06 seine zweite Zeckenschutzimpfung bekommen. Da ich nachgelesen habe, dass der Schutz erst zwei Wochen nach der zweiten Impfung gewährleistet ist, wollt ...
Hallo sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (20 Mon.), hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag Fieber bekommen. Der ärztliche Bereitschaftsdienst, am Wochenende sagte es ist wohl ein viraler Infekt. Das Fieber ist zwischen 38,5 und 40,6 grad. Gestern waren wir bei unserem Kinderarzt, der Urinstix zeigte : Leuko 2+, Prot 1+, Ery 2+. ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn 14 Monate hat zur Zeit die zweite fiebrige Harnwegsinfektion in seinem Leben. Die erste hatte er mit 11 Wochen, damals lag er 7 Tage im Krankenhaus. Laut Haus-Kinderärztin war damals im Krankenhausbericht nicht zu erkennen, ob die Nierenbecken beteiligt waren, im Krankenhaus wurde es uns aber so kommuniziert. E ...
Danke für Ihre Antwort. Ja ich war inzwischen beim Notdienst. Dort wurde der Urin auch mittels Teststreifen kontrolliert und es kam das selber heraus: Blut und leukos erhöht. Nitrit nicht nachweisbar. Ich habe ein Antibiotikum mitbekommen für sie (Amoxicillin). Ich könne damit aber noch warten und sie viel trinken lassen und es ihr geben wenn es ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mich muss nochmal etwas nachfragen.ich habe nun morgens und abends den Urin meiner Tochter getestet, morgens war dieser laut Teststreifen immer nahezu unauffällig und abends war in den Teststreifen immer eine Menge Blut nachzuweisen. Ich war heute nochmal mit meiner Tochter beim Kinderarzt. Dort wurde auch der Uri ...
Liebes Team, Wir waren zur U Untersuchung und unsere Kinderärztin wollte den Urin untersuchen, da ich erzählt hatte, das dieser immer nachts, manchmal in der Früh noch riecht. Sie hat sonst keine Symptome, heute also nach dem aufstehen, war Nitrit und minimal Leukozyten auf dem Streifen, danach die Probe nur Leukozyten kaum bis minim ...
Lieber Herr Busse, leider hat meine Tochter 20 Monate nun doch Beschwerden beim Pipi machen. Kurz zur Vorgeschichte: Anfang Januar stark riechender Urin, Urinkult ecoli, AB Infectotrimet 5 Tage, danach Urinkult negativ. Ab 24.01.2025 wieder stark riechender Urin, erstmal abgewartet da keine Symptome, vor paar Tagen Urinkult, ecoli 10^5, ...
Hallo Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Das Antibiogramm von dem jetzigen Keim ecoli 10^5 ist schon da, Infectotrimet wäre sensibel (Wir haben 2 Proben abgegeben, beide waren mit dem gleichen Keim belastet). Wir fangen dann nun noch nicht mit der Therapie an, sie ist aber nicht wund und der Urin riecht schon sei ...
Guten Tag, unser Sohn - bald 13 Monate - wurde heute zum zweiten Mal gegen FSME geimpft (wir wohnen in einem Risiko - Gebiet in Österreich). In 5 Monaten soll die dritte Impfung verabreicht werden. Ab wann ist jetzt nach der zweiten Impfung mit einem Impfschutz zu rechnen? Frage deswegen weil der KIA meinte grundsätzlich ab sofort, man aber i ...
Guten Tag, mein Sohn, (fast 7M)hatte seinen ersten Diagnose einer fieberlosen HWI aus einem Zufallsbefund heraus. Daraufhin Einnahme Antibiotika. Ich wurde zudem darauf aufmerksam gemacht, dass er eine Phymose 4Grades hat, welche das einnisten von Bakterien begünstigt könnte. Einen Monat später die nächste fieberlose HWI. E Coli Bakterien. Erneu ...