MamaMitSorgen
Danke für Ihre Antwort. Ja ich war inzwischen beim Notdienst. Dort wurde der Urin auch mittels Teststreifen kontrolliert und es kam das selber heraus: Blut und leukos erhöht. Nitrit nicht nachweisbar. Ich habe ein Antibiotikum mitbekommen für sie (Amoxicillin). Ich könne damit aber noch warten und sie viel trinken lassen und es ihr geben wenn es ihr schlechter geht über das Wochenende. Vom Allgemeinbefinden geht es ihr gut, gestern hat sie lediglich gesagt, dass es piepste beim pippi machen. Heute sagt sie das nicht. Auch muss sie nicht übermäßig häufig zur toiliette. Eigentlich eher selten dafür dass die soviel trinkt. Dennoch aber Blut und leukos nachweisbar. Kann eine Blasenentzündung auch asymptomatisch verlaufen.? Ich kenne das von mir selbst nicht, ich habe immer ganz arge Beschwerden dabei und mir zieht es immer sehr schnell hoch ins Nierenbecken. Mein Hausarzt sagt immer wenn Blut im Spiel ist, dann brauche man nicht mehr mit Hausmitteln versuchen. Nun weiß ich nicht, ob es bei Kindern Vielelicht auch anders ist? Auf der einen Seite bin ich froh, dass sie fit ist und will ihr nicht unnötig Antibiotikum geben, andererseits möchte ich auch nicht, dass sie etwas verschleppt und warten bis es ihr wirklich schlecht geht. vielen Dank
Liebe M., der Rat der Kollegen vom Notdienst ist sehr vernünftig, denn es kann ja auch gut sein, dass die Zellen in der Urinprobe von äußeren Genitale stammen. Eine Kontrolle kann dann Ihr Kinderarzt am Montag durchführen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn 11Monaten hat seit Anfang des Jahres ecoli im Urin und es geht trotz 2x verschiedenen Antibiotika nicht weg bzw schlägt das Antibiotika an aber nach einer Woche waren wieder Bakterien im Urin. Die Kinderärztin scheint mir selbst etwas ratlos zu sein, da es auch so viele Bakterien sind. Sie konnte mir aber auch nicht sagen, ob er si ...
Das hatte ich vergessen zu erwähnen. Blasenpunktion würde gemacht und waren in der Blase,valso die Bakterien. Hallo, mein Sohn 11Monaten hat seit Anfang des Jahres ecoli im Urin und es geht trotz 2x verschiedenen Antibiotika nicht weg bzw schlägt das Antibiotika an aber nach einer Woche waren wieder Bakterien im Urin. Die Kinderärztin scheint mi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine Tochter hat ja wieder einen diagnostizierten HWI mit Klebsiella unter Nieren reflux und (Sensibel auf Trimethoprim, alle anderen gibt es nur mehr intravenös) was sie seit 4 Tagen einnimmt. Jedoch ist mir aufgefallen das ihr Harn immer noch übel riecht und sie vor allem Abends wenn sie spielt nicht mit vol ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Es tut mir leid dass ich sie so oft mit meinen Fragen zwecks HWI meiner Tochter nerve. Ich hatte ihnen ja gestern geschrieben das sie aktuell einen HWI (sie hat beidseitig Nierenreflux) mit Klebsiella Oxytoca hat der mit Eusaprim behandelt wird seit 5 Tagen . Jedoch klagt sie Abends immer noch über Schmerzen u ...
Hallo sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (20 Mon.), hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag Fieber bekommen. Der ärztliche Bereitschaftsdienst, am Wochenende sagte es ist wohl ein viraler Infekt. Das Fieber ist zwischen 38,5 und 40,6 grad. Gestern waren wir bei unserem Kinderarzt, der Urinstix zeigte : Leuko 2+, Prot 1+, Ery 2+. ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn 14 Monate hat zur Zeit die zweite fiebrige Harnwegsinfektion in seinem Leben. Die erste hatte er mit 11 Wochen, damals lag er 7 Tage im Krankenhaus. Laut Haus-Kinderärztin war damals im Krankenhausbericht nicht zu erkennen, ob die Nierenbecken beteiligt waren, im Krankenhaus wurde es uns aber so kommuniziert. E ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mich muss nochmal etwas nachfragen.ich habe nun morgens und abends den Urin meiner Tochter getestet, morgens war dieser laut Teststreifen immer nahezu unauffällig und abends war in den Teststreifen immer eine Menge Blut nachzuweisen. Ich war heute nochmal mit meiner Tochter beim Kinderarzt. Dort wurde auch der Uri ...
Liebes Team, Wir waren zur U Untersuchung und unsere Kinderärztin wollte den Urin untersuchen, da ich erzählt hatte, das dieser immer nachts, manchmal in der Früh noch riecht. Sie hat sonst keine Symptome, heute also nach dem aufstehen, war Nitrit und minimal Leukozyten auf dem Streifen, danach die Probe nur Leukozyten kaum bis minim ...
Lieber Herr Busse, leider hat meine Tochter 20 Monate nun doch Beschwerden beim Pipi machen. Kurz zur Vorgeschichte: Anfang Januar stark riechender Urin, Urinkult ecoli, AB Infectotrimet 5 Tage, danach Urinkult negativ. Ab 24.01.2025 wieder stark riechender Urin, erstmal abgewartet da keine Symptome, vor paar Tagen Urinkult, ecoli 10^5, ...
Hallo Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Das Antibiogramm von dem jetzigen Keim ecoli 10^5 ist schon da, Infectotrimet wäre sensibel (Wir haben 2 Proben abgegeben, beide waren mit dem gleichen Keim belastet). Wir fangen dann nun noch nicht mit der Therapie an, sie ist aber nicht wund und der Urin riecht schon sei ...