Kekskopf
Sehr geehrter Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, da mir nicht ganz klar ist, ob wir richtig gehandelt haben und ich es für das nächste Mal gern wüsste. Ich versuche mich kurz zu fassen: Unser Sohn, 4, hatte Fieber um die 40 Grad von Montag bis Donnerstag. Für Donnerstag Mittag hatte ich einen Termin beim Kinderarzt ausgemacht, den ich dann absagte, weil es meinem Sohn besser ging und er nur noch 38,5 hatte. Er trank viel und aß auch ein wenig, also vermutete ich einen harmlosen Infekt und ließ ihn sich lieber auskurieren. Am nächsten Tag war er dann auch fieberfrei. Samstag Morgen war er komplett fieberfrei, hatte jedoch plötzlich am Oberkörper überall Ausschlag. Ich befragte die Google-Bildersuche, da ich Scharlach vermutete, konnte mir aber nicht wirklich einen Reim darauf machen, ob es nun Scharlach war oder nicht. Ich rief beim telefonischen Ärzteservice unserer Krankenkasse an und mir wurde geraten, ins Krankenhaus zu fahren. Also fuhr mein Mann mit ihm zum Kindernotdienst ins Krankenhaus. Dort musste er vier Stunden warten und es wurde dann das Drei-Tage-Fieber diagnostiziert. Nun ist mein Mann stinksauer auf mich - es sei absolut unnötig gewesen, ins Krankenhaus zu fahren. Und ich habe ein schlechtes Gewissen, weil wir quasi mit einem harmlosen Infekt die Notaufnahme "verstopft" haben. War es gerechtfertigt, mit der Vermutung auf Scharlach ins Krankenhaus zu fahren? Falls ein solcher Fall nochmals auftritt, ist es vertretbar, bis Montag zu warten und dann zum Kinderarzt zu gehen? Ich danke Ihnen sehr für Ihre Einschätzung und Ihre Arbeit im Forum!
Liebe K., ja, der Notdienst sollte schon aus Rücksicht auf ernsthaft kranke Patienten nur dann in Anspruch genommen werden, wenn es einem Kind insgesamt schlecht geht. Ein Ausschlag bei einem Kind, das fieberfrei war und dem es insgesamt gut ging, hätte zu normalen Sprechzeiten beim Kinderarzt in Augenschein genommen werden können. Denn es gab ja nichts, was dringend behandelt werden müsste. Alles Gute!
Andrea6
Nun ja...das Kind war beschwerdefrei, und den Ausschlag hätte man sicher am Montag beim Kinderarzt beurteilen lassen können. Ob es jetzt Scharlach war oder nicht spielt ja nach der offenbaren Genesung keine Rolle mehr. Dein Mann hätte aber auch selber entscheiden können, nicht zu gehen. Und daß am Telefon Notdienstbesuch empfohlen wird ist normal: schließlich kann per Telefon niemand eine Krankheit zuverlässig beurteilen.
Kekskopf
Danke dir, Andrea. Mir ging es vor allem darum, dass ja bei Scharlach ein Antibiotikum genommen werden muss, da sonst Komplikationen drohen. Normalerweise sind wir nicjt von der Sorte, die ohne richtige Symptome zum Notdienst gehen. Genau deshalb würde ich es gern wissen, meine Frage bezieht sich explizit auf Scharlach. Allein von den "Beschwerden" her wäre ich niemals zum Notdienst gegangen.
Mitglied inaktiv
Geh mal über die Suchfunktion bei Dr. Busse, Selbst bei nachgewiesenem StrepA-Abstrich gibt man im Nachhinein (wenn das Fieber weg ist) kein Antibiotikum mehr. Auch wenn ein Ausschlag auftritt oder sich nach 14 Tagen die Haut von den Fingerkuppen schält. Die aktuell umhergehenden Scharlach-Erreger seien nicht mehr so schlimm wie früher, es gibt so gut wie keine Komplikationen mehr . Deswegen gibt es kein Antibiotikum ohne Fieber und auch keine Urinuntersuchung o.ä. (wie es glaube ich in Österreich immernoch Standard ist oder zumindest vor Jahren noch in den Leitlinien war). Ich hatte vor Jahren dieselbe Frage hier bzw gab es bei uns einen Ausschlag und sogar ein starkes Schälen der Haut an Fingern und Zehen. Trotzdem lt unserem KiA und Dr. Busse kein Antibiotikum. Und das las ich hier inzwischen schon oft. Also ja... vermutlich tatsächlich überflüssig. Aber Dein Mann hätte sich ja auch informieren und anders entscheiden können.
Kekskopf
Ah, danke dir, Anna. Das wusste ich tatsächlich nicht. Dann haben wir echt umsonst den Kindernotdienst blockiert. Ärgert mich, weil ich das ungern mache. Danke dir für die Infos!
luvi
Hallo, Nach der Empfehlung vom Ärztenotdienst, wäre ich wahrscheinlich auch ins Krankenhaus gefahren. Was mich allerdings wundert, ist, dass bei deiner Beschreibung der Ärzteservice nicht auf das Dreitage-Fieber getippt hat und auch du bei der Google-Suche nicht darauf gekommen bist. Ich hatte sofort diesen Gedanken beim Lesen und bin medizinischer Laie, nur Mutter. LG luvi
Mitglied inaktiv
Mit einem Exanthem gehört man ja eigentlich nicht in die Notaufnahme. Es gibt schließlich hochansteckende Krankheiten, die dann alle anderen in der Notaufnahme auch bekommen können. Insofern verstehe ich nicht die Auskunft der Hotline. Wenn das Kind keine schlimmen Beschwerden hatte, dann drohen auch keine Komplikationen durch Scharlach. Ich hätte da auch gewartet bis der Kinderarzt wieder auf hat.
Kekskopf
Ja, gefühlsmäßig hätte ich auch gewartet, dehalb habe ich ja beim ärztlichen Dienst angerufen. Ich war mir da unsicher. Wir hatten schon den Fall, dass wir zu lange gewartet haben, was darin resultierte, dass mein Kind am nächsten Tag intubiert auf Intensiv lag. Ich bin auch Laie und bin selber auf das Drei-Tage-Fieber gestoßen. Ich vermutete auch, dass es das Drei-Tage-Fieber war und sagte das auch dem Arzt am Telefon. Dennoch sagte er, ich solle sicherheitshalber zum Notdienst fahren.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Althoff. mein Kind ( Jahre) hat seit vorgestern Halsschmerzen. Gestern dann auch Fieber. Und so starke Schmerzen, dass er teilweise ohne Schmerzmittel nicht getrunken und gegessen hat. Der schnelltest zeigte streptokokken positiv. er bekommt seit gestern Abend infectobiccilin. Seit heute Früh hat er Ausschlag. Die Kinderärzt ...
Lieber Herr Busse, mein Sohn hatte im Dezember mit 17 Monaten folgenden Symthome: Husten, Schnupfen, Fieber, gerötet Mandeln , Auschlag am Bauch und der Leiste Ich war aufgrund dessen beim ambulandten Bereitschaftsdienst der Scharlach vermutete. Allerdings war er sich nicht sicher. Ein Schnelltest wurde nicht gemacht. Da es nicht eindeut ...
Sehr geehrter dr Busse, mein Kind hat Scharlach und nimmt seit letzten Mittwoch infectobicillin. Er soll dies volle 5 Tage nehmen, das wäre einschließlich morgen früh. Ich lese aber überall eine Dauer von 7-10 Tagen. Ich habe nun Angst dass er etwas verschleppt wenn er es nicht richtig nimmt.soll ich es 2 Tage länger geben? Außerdem ist er wie ...
Liebe Frau Dr Althoff, Es geht um unseren fünfjährigen Sohn, vorgestern hatte ich schon mit Herrn Dr Busse geschrieben. Letzte Woche Donnerstag bis Samstag hatte er Fieber und einen trockenen Husten. Mit Fiebersaft ließ sich das ganze gut behandeln und es ging ihm damit Recht gut und sonntags war er wieder einigermaßen fit. Montag und Dien ...
Guten Morgen Herr Dr. Brügel, es geht um unsere fünfjährigen Sohn ich hatte bereits Kontakt mit Herrn Dr Busse und mit Frau Dr Althoff. Er hatte einen negativen scharlachabstrich, dennoch weisen alle Indizien darauf hin, dass es Scharlach ist. Er hatte jetzt drei Tage sehr hohes Fieber einen typischen Ausschlag am ganzen Körper und ist sehr abgesc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Meine beiden Söhne, 8 und 6 Jahre haben nachgewiesenen Scharlach. Beim großen etwas atypisches Exanthem (Gesichtsroete fehlte, keine Himbeerzunge), der Kleine hatte das typische Bild, Strept. A Tests waren positiv, in der Schule ging auch Scharlach rumich auch erkrankt schließlich. Meine Kleine (gerade 3) hat trot ...
Hallo mein Sohn bekam vor über eine Woche Scharlach und nimmt seit 1 Woche das Antibiotika ein. Er fiebert trotzdem weiterhin seit einer Woche JEDEN Abend und erbricht auch. sein Hautauschlsg ist weg , jedoch Fieber kommt weiterhin 1-2 mal täglich. ich habe das Gefühl, dass es vom Antibiotikum kommt, der KA nahm meine Sorge nicht ernst un ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, mein Sohn, 11 Jahre, hatte gestern folgende Symptome; Schlapp/Zittrig, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, mittags dann 1x gebrochen, rote Wangen, dick weiß belegte Zunge und abends eine Temperatur von 38.7. Er hatte schon sehr oft (mindestens 10-15 mal) Scharlach in seinem Leben, daher mein erster Gedanke bei diesen ...
Schönen guten Abend Herr Dr. Busse, unsere Tochter hat Scharlach am Gesäß, das einzige Symptom ist wirklich Ausschlag am Po, kein Husten, Halsweh oder Fieber und es geht ihr insgesamt gut. Penicillin haben wir direkt heute gestartet. Habe ich die Kinderärztin richtig verstanden, dass wenn Scharlach auf den Po begrenzt ist, es nicht per Trö ...
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank im Voraus für Ihre Zeit und Hilfe! Bei meinem Sohn, 5 Jahre alt, wurde Scharlach diagnostiziert. Er hat nicht so ausgeprägte Symptome - leichten Ausschlag und leichte Fieber, ansonsten fit. Es wurde ihm Infecto-Bicillin Saft 750 verschrieben. Er wiegt ca. 19-20 kg und der Kinderarzt hat uns verschr ...