Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Zu viel Beikost / Familientisch ?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Zu viel Beikost / Familientisch ?

missm

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (9,5 Monate; 2. Kind) isst seit Beikoststart kaum Brei. Seit einem Monat hat sie großes Interesse an unserem Essen, beschwert sich sogar lautstark, wenn sie nichts abbekommt. Ich habe nun Sorge, dass sie bereits zu viel bei uns bzw ihrem Bruder mit isst und eigentlich noch mehr Muttermilch bräuchte ?! Beispiel: Frühstück: halbes Toast mit Butter/Avocado/Frischkäse (sie würde sicher auch mehr essen) Vesper/Nachmittags: Obst (Banane, Birne, geschälte Weintrauben) Mittag-/Abendessen: kleine Portion ungewürzte Familienkost oder Fingerfood (zB Spargel-Risotto, Maiskolben, Frikadellen, gebratener Lachs, fast jedes Gemüse, Kartoffeln, ...). Auch da würde sie sicher mehr essen wollen. Dazu trinkt sie auch gern Wasser aus dem Becher. Soja, Kuhmilch/Protein vermeide ich. Nach den Mahlzeiten und nachts stille ich noch viel. Ich würde mich sehr über Ihre Einschätzung freuen!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Sie dürfen sich uneingeschränkt darüber freuen, dass Ihre Tochter schon ein so froher "Mitesser" ist. Sie bekommt auch, wie Sie berichten, sicher ausreichend Muttermilch, darf aber auch am Familientisch alles mit Kuhmilch zubereitete ohne Einschränkung mitessen. Alles Guet!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, kleine Kinder haben noch ein natürliches Sättigungsgefühl, auf das man sich im Allgemeinen verlassen kann. Wenn gerade ein Wachstumsschub ansteht und/oder die sich viel bewegt, braucht sie einfach so viel... Viele Grüße


missm

Beitrag melden

Hallo Maike, danke für deine Antwort. Klar, ich vertraue auf ihr Sättigungsgefühl. Es ging mir nur um das Verhältnis Beikost - Muttermilch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Busse,   Ich stille meine Tochter voll. Ist bald 6 Monate. Pausiere gerade die Beikost da sie davon 2 mal kein Stuhlgang bekommen hat und ich nach 6 Tage Babylax gab. Welches Gemüse eignet sich am besten und wie lange darf man auf den Stuhlgang warten wenn wenig Beikost gegeben wird?   Mfg Johanna k.

Hallo Dr Busse, meine kleine ist 9 Monate alt. Schon seit Beginn der Beikost mit ca 5 Monaten habe ich festgestellt, dass sie sich zeitweise nach dem Essen etwas verschleimt anhört beim einatmen. Das tritt auch lediglich unmittelbar nach dem Brei auf. Manchmal hüstelt sie dann kurz und alles ist wieder gut, manchmal dauert es etwas länger und d ...

Sehr geehrter Herr Busse, Meine Tochter ist heuer 6,5 Monate alt und lernt essen seid ca einem Monat etwas näher kennen (BLW). Verträgt mildes Gemüse wie Kürbis, Zucchini und Kartoffel als Beispiel ohne Probleme. Dazu muss man sagen, dass aktuell auch noch kaum etwas im Kind landet.  Heute hatte ich Nudeln mit selbstgemachter Gemüsesoße geko ...

Hallo , meine Tochter ist 6 Monate alt . Sie bekommt mittags 120-140 Gramm Brei und abends ca 100 . Am Tag trinkt sie meist 500-600ml Milch , reicht dies aus ? Wasser biete ich ihr an , davon trinkt sie aber nur ca 50ml.

Guten Tag,  wir haben bei meinem Baby (6M alt) mit Beikost gestartet. Zunächst zwei Wochen Gemüsebrei und nun ab und zu mal abends etwas Grießbrei zusätzlich. Die Portionen waren zunächst auf wenige Löffel beschränkt und haben inzwischen ein halbes Glas erreicht.    Nun plagt sich mein Baby aber vermehrt mit Bauchweh. Der Stuhl ist auch fes ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Sohn (8 Monate) ist prinzipiell ein sehr guter Esser. Nur um sein Trinkverhalten mache ich mir einige Gedanken. morgens bekommt er 200ml Pre mittsgs 190-200gr selbstgekochren Gemüsebrei, mal Fleisch mal Fisch, ab und an ein fertiges Gläschen nachmittags Getreide Obst Brei  abends Getreide Milchbrei ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich hätte einmal eine Frage/ bräuchte einen Rat. Meine Tochter ist 7 1/2 Monate alt. Sie wird noch gestillt und bekommt nebenbei seit ca. dem 6 Monat ein wenig Beikost. Den Gemüse/Fleisch/Fisch Brei am Mittag mag sie gar nicht wenn dann eher einen Milchbrei am Abend. Den isst sie gut. Auch Obst aus dem Fruchtsauger oder ma ...

Hallo, mein Sohn ist knapp 6 moant Akt und vor 4 Wochen haben wir mit beikost angefangen da er bei der milchflasche immer sehr unruhig ist. Nun ist es so das er im hochstuhl sitzt jnd ich mit dem brei ankomme (egal ob mittags oder abendbrei) er macht den Mund auf, bekommt 1 -2,löffel im Mund und fängt an sich im Gesicht zu reiben und zu meckern. ...

Guten Tag. Ab welcher Woche sollte man mit Beikost beginnen? Meine Tochter ist 13 Wochen alt.  Und kann ich Ab Beginn der Beikost von Pre Ha auf normale Pre umstellen? Oder soll ich dann bei der Pre Ha bleiben?  Danke. Liebe Grüße Hanna 

Guten Tag, ich habe mal ne Frage zum Thema beikost. morgen wird mein kleiner 17 Wochen alt. Dürfte ich heute schon mit Brei anfangen? Oder soll ich doch noch etwas warten? 2. Ich habe etwas Angst vor dem verschlucken. Ich habe natürlich im Internet geschaut bevor ich hier frage aber leider keine direkte Antwort bekommen. Immer lese ich ...