Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Zu kleiner Kopf U3

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Zu kleiner Kopf U3

FriedaSa

Beitrag melden

Liebe Kinderärzte und - ärztinnen, meine Tochter wurde aufgrund einer Vasa Praevia bei mir bei 35+6 per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht.  bei der U2 war ihr Kopfumfang bei 32 cm. Heute, 2 Wochen später, bei der U3 nur bei 32,5 cm. Die Kinderärztin schrieb ins U Heft, dass bezüglich einer Mikrozephalie geforscht werden sollte. Ich bin fix und fertig. Ich habe keine CMV - Immunität, allerdings habe ich die ganze SS den CMV Wert testen lassen und zumindest 4 Wochen vor Geburt war ich noch negativ. Gegen Röteln bin ich geimpft, Ringelröteln immun.Toxoplasmose nicht immun aber in der SS immer negativ gewesen. Ich weiß nicht wann der letzte Test gemacht wurde.  Ich war eine Woche mit ihr im KH. Es wurde nichts diesbezüglich gesagt. Sie wurde als gesund entlassen. Es wurde auch wie bei allen Babys dort ein Ultraschall vom Gehirn gemacht, der wunderbar und unauffällig war.  Sie wurde mit 45 cm geboren, heute wurden 49 cm gemessen. Das Gewicht ist bei 2840 Gramm. Geburtsgewicht 2460 Gramm. Und nun steht eine Mikrozephalie im Raum. Was kann ich tun, außer Blutuntersuchung beim Baby, in 1,5 Wochen beim Kinderarzt auf die genannten Infektionen? Kann ich schon vorher ins KH und mein Baby untersuchen lassen?  Kann sich der Kopf noch in seiner Größe zur Norm entwickeln? vielen Dank und viele Grüße, Sandra Dahl 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., ich bin ein wenig unglücklich, dass man nur anhand eines einzelnen "Messwerts" bei einem insgesamt unauffälligen Baby mit ebenfalls unauffälliger Untersuchung nach der Geburt, jetzt gleich "die Pferde scheu macht". Natürlich ist eine Kontrolle des Kopfwachstums in 2 bis Wochen sinnvoll, bis dahin kann ich aber nur zur Gelassenheit raten. Alles Gute!


1Hope

Beitrag melden

Hallo FriedaSa, medizinisch kann ich dir keine Einschätzung geben, aber ich möchte dir ein wenig Mut machen, weil ich die Situation kenne. Mein Sohn wurde als Frühchen geboren (SSW 32+3) und hat seit jeher einen kleinen Kopfumfang. Am Anfang haben wir uns deshalb auch unglaubliche Sorgen gemacht... Jetzt ist er knapp zwei Jahre alt (unkorrigiert), spricht mindestens 150 Wörter, Zwei- und Dreiwortsätze, kann jedes seiner Wimmelbücher auswendig und ist auch ansonsten ein aufgewecktes Kerlchen. Was ich damit sagen will: Natürlich sollte man die Vorsorgeuntersuchungen ernst nehmen und die ärztlichen Ratschläge beherzigen. Es gibt aber auch einfach Kinder mit sehr kleinen oder sehr großen Köpfen, denen es gut geht und die keine Erkrankung haben. Versuch dich also nicht allzu sehr verrückt zu machen, sondern vielmehr die Weihnachtszeit mit deinem Kind zu genießen. 🙂


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meinem Kleinen (4 Monate)fällt recht häufig der Kopf nach vorne, wenn man ihn aus der Liegeposition hochnimmt. Ich habe generell das gefühl, wenn man ihn unter den Achseln hochhält, das er sich sehr hängen lässt, wie so ein nasser sack. Ist das mit 17 Wochen noch im Rahmen oder sollte er schon stabiler sein? Lg 

Guten Tag Herr Dr. Busse,   Ich hätte eine Frage bezgl. meines Sohnes, 7 Jahre. Er ist letzten Sonntag, also vor 6 Tagen, zu Hause gestürzt und mit der rechten Kopfseite stark gegen die scharfe Kante der Tür geknallt. Er hat sich dann mit einem Kühlpack relativ schnell beruhigt, aber gleich eine große Beule an der Seite bekommen. Er hat aber ...

Hallo,  heute, bei einer Familienfeier, hat meine 10-jährige Nichte meine sechs Monate alte Tochter auf den Schoß genommen. Meine Nichte saß auf einem Sofa, setzte mein Baby ihr gegenüber und begann, mit ihr zu spielen. Dabei hat sie kleine "Hüpfer" mit ihr gemacht. Als ich das gesehen habe, bin ich sofort hin, um sie zu stoppen, und der Kopf m ...

Hallo Herr Dr.! Meinem Mann ist heute leider ein kleiner Unfall passiert. Er hat mit dem Kleinem (bald 6 Monate alt) am Arm gespielt, der Kleine hat sich dann vor dem Stofftier bzw. dem Geräusch, das mein Partner dazu gemacht hat, erschrocken, ist mit dem Kopf zurück und hat sich dann seitlich, bisschen unter der Schläfe, an der Kette meines Ma ...

Guten Tag Herr Dr. Busse Vielen Dank für Ihre Hilfe. Mein Sohn 19. Wochen alt wurde heute von seiner Grosmutter gehalten. Sie hat ihn kurz bei sich auf den Schoss gesetzt und dann kurz den Nacken nicht gehalten. Mein Sohn hat den Kopf nach hinten geworfen und dann etwa 30 Sekunden fest geschrien. Ich konnte ihn gut beruhigen. Er ist derze ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Tochter ist bereits 19 Monate. Heute war sie etwas überdreht beim ins Bett bringen. Sie war total wild und hüpfte im Bett herum. Eigentlich brütet die etwas aus und war vorher total platt dann kam das. Ich habe sie dann hochnehmen wollen um die in den Schlafsack zu lupfen (mit beiden Händen am Oberkörper un ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, es ging ihr gestern danach gut und heute morgen auch. Sie ist etwas angeschlagen weil sie etwas ausbrütet. Leicht erhöhte Temperatur. Sie hat es ja quasi auch selber gemacht. Weshalb ich mir zunächst eher keine Sorgen gemacht habe. Ich hatte sie hichgenommen und sie hat den Kopf vor und zurück und wieder vor geworfe ...

Hallo Herr Dr. med. Busse,  ich lag heute Vormittag mit meiner Tochter (5 Wochen alt) und meinem Mann im Bett. Wir waren beide wach und haben unser Wunder bewundert.  Mein Arm lag unter meinem Kopf und ohne nachzudenken hatte ich den Arm rausgezogen und dabei seitlich den Hinterkopf meiner Tochter getroffen. Mein Mann sagte, er hatte es gesehe ...

Hallo, mir ist eben beim stillen leider das Handy aus der Hand gerutscht und meinem kleinen ( 5 Wochen und 6 Tage alt ) auf den Kopf gefallen ( Vorderkopf, Schläfe - Augenbrauen Gegend ) er hat kurz geweint lies sich aber sehr schnell beruhigen, ich glaube das war eher der Schreck. Muss ich mir hier Gedanken machen und ihn jetzt besonders be ...

Hallo.  mein Sohn ist ca 3 Monate alt. Bei der u2 teilte uns der Kinderarzt in der Klinik mit, dass das Köpfchen schön rund wäre und wir darauf achten sollen, dass das auch so bleibt. Nach einiger Zeit haben wir bemerkt, dass der kleine eine Lieblingsseite hat und haben direkt versucht ihn auch auf die andere Seite zu lagern sowie ihn zu motivier ...