Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 2 Jahre. Vor 7 Wochen bekam sie ein Brüderchen. Vor seiner Geburt war Lea ein aufgewecktes und fröhliches Kind. Hat den ganzen Tag gequasselt und erzählt. Sie war in der Krabbelgruppe für ihr Temperament bekannt. Seit ihr Bruder auf der Welt ist, redet sie deutlich weniger, hört mir nicht mehr zu wenn ich ihr was erzähle, schaut sogar weg und fängt an zu singen oder redet einfach irgendwas anderes - ohne jegliches Interesse an mir. Sie hört nicht mehr, wenn ich was sage, wenn ich schmipfe wird sie gleich bockig und zornig. Beim Essen haben wir schon Probleme, das sie es oft verweigert und nur noch trinken will. Sie redet auch immer dagegen, will immer das letzte Wort haben und dreht "am Rad" wenn sie ihren Willen nicht bekommt. Zu ihrem Bruder ist sie aber ganz lieb. Von anfang an. Drum haben wir NIE an Eifersucht gedacht. Mich hat jetzt erst meine Mama drauf gebracht, dass ihr Verhalten wahrscheinlich damit zusammenhängen wird. Was soll ich denn jetzt tun? Ich bin schon total fertig und mit den Nerven am Ende, weil sie mich einfach nicht mehr an sich ran läßt. Selbst wenn der Kleine schläft und ich möchte mich dann mit ihr beschäftigen ( malen, knete etc ) dann zeigt sie kein großes Interesse und hat auch nicht länger als 3 Minuten Lust darauf. Kann man mit Homöopathie was machen? Ich hab einfach Angst, das ich meine Tochter "verliere" LG Sabine
Liebe Sabine, ihre Tochter macht jetzt eine normale Phase durch, in der Sie sich an die neue Situation gewöhnen muss. Und das ist nicht einfach. Bleiben Sie gelassen und liebevoll, aber auch konsequent wie bisher. Sagen Sie bitte nie, "du bist ja jetzt die Große.......". Sehr hilfreich kann es sein, wenn Sie ihrer Tochter 1 mal am Tag eine "Babyhalbestunde" zugestehen, i nder sie wieder in die Babyzeit zurückfallen darf, auf ihrem Arm gewiegt werden, Fläschchen trinken, ..... Den Rest der Zeit wird sie dann aber ihrem Alter gemäß behandelt. Viel helfen kann jetzt der Papa, indem er sich besonders um seine große Tochter kümmert. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo dr.busse. meine tochter ist nun schon 15 monate alt und war von anfang an mit mir alleine,abgesehen mal die oma oder freunde.nun habe ich aber einen partner der meine kleine voll und ganz akzeptiert sich kümmert und spielt,sina,meine tochter,hat ihn auch akzeptiert,sind schon die besten freunde geworden in der kurzen zeit,was ich natürlich a ...
Hallo Hr. Dr. Busse! Meine Kleine (fast 3 Jahre)hatte einen Brechdurchfall letzte Woche, Durchfall das letzte mal am Mittwoch (18.10). Danach habe ich langsam die Nahrungsmittel wieder eingeführt (Schonkost). Sie ist zur Zeit schon sehr eifersüchtig auf das 1/4 jährige Baby,klagt aber seit einer Woche dauernd über Bauchweh. Beim Arzt letzte Woche ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine 19 Monate alte Tochter ist zunehmend eifersüchtig auf unser Baby (4 wochen). Sie ist ihr ggüber immer mehr aggressiv, beißt sie, haut nach ihr oder zwickt sie. Ich weiß nicht, wie ich mich in diesen Momenten verhalten soll und wie ich das verhindern kann. Ich bitte dringend um Ihren Rat. Vielen Dank, MfG!
sehr geehrter herr dr. busse, ich habe 2 Kinder im Alter von 2,5 und 1,5 Jahren. Leider ist der Große derart eifersüchtig, dass die Kleine nichts machen "darf". Der Große nimmt ihr alles, wirklich alles aus der Hand. Es gibt dann Geschrei und beide weinen. Sie darf z.B. nicht Dreirad fahren, mit den Autos spielen, auf dem Sofa sitzen. Er schubst ...
Meine Kleine ist elf Monate. Die letzten Tage ist uns aufgefallen, das sie immer anfängt zu weinen und schreien, wenn ich mit meinem Mann kuschel. Sie soll ja sehen, das ihre Eltern ein Paar sind. Kann ein Kind in dem Alter schon eifersüchtig sein? Sie ist im Moment total anhänglich und ich kann nirgends hin gehen ohne Protest und Geschrei. Selbst ...
Guten Tag, wir haben zwei Kinder Luis (5 1/2) und Ramòn (3 1/2) so weit so gut eigentlich fing es schon mit der Geburt von Ramòn an daß Luis sich veränderte habe mich schon ein bißchen hier eingelesen und bei uns hat wohl irgendwie die Lösung von der Mutter nicht ganz geklappt was wohl auch daran liegen kann daß er vom Vater nicht die nötige Aufme ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe 2 Jungs, der Große ist 5 Jahre und der kleine 14 Monate. Als der Kleine auf die Welt kam, war der Große wirklich ein Bilderbuch-Bruder. Nun ist der Kleine seit ca 7 Monaten mobil und mittlerweile auch sehr aktiv und der Große hat seit ca dieser Zeit wieder mit dem Bettnässen angefangen. Er ist sehr garstig zu se ...
Hallo Dr. Busse, ich habe folgendes "Problem" Meine Nichte 5 Jahre jung ist ziemlich eifersüchtig auf meine Tochter (fast 7Monate). Wir wohnen in ein und dem selben Mehrfamilienhaus. Meine Schwester und ich haben eigentlich ein super Verhältnis eigentlich. Es äußert sich wie folgt: Anfangs brauchte sie immer "nur" Bestätigung wie ja du bist auc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein fast 4jähriger Sohn verhält sich gegenüber seinen Zwillingsschwestern (20 Monate alt) oft aggressiv, d. h., ohne erkenntlichen Grund schubst oder haut er sie im Vorbeigehen oder auch einfach, wenn sich alle in einem Raum zum Spielen befinden. In diesen kurzen Momenten verändert sich sein Gesichtsausdruck und er ...
Hey, ich weis nicht mehr was ich tun soll. Mein fast 3 jähriger geht immer wieder auf seinen kleinen Bruder 10 Monate los. Egal in welcher Situation. Jetzt ist seine Freundin zum spielen da. Er geht zu seinem Bruder und haut ihm ein Auto um den Kopf. Immer und immer wieder kommen solche Situationen. Immer und immer gegen den Kopf und ich weis nic ...