Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Zähne putzen + Flaschen abkochen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Zähne putzen + Flaschen abkochen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben zu zwei Themen Fragen zu unsere einjährigen Tochter. 1. Müssen wir ihre Saft - und Milchflaschen noch desinfizieren, oder können wir den Vaporiesator einmotten ? 2. Unsere Tochter hat drei Zähne, der vierte kommt gerade durch. Seit zwei Wochen bringen wir ihr nach den drei Hauptmahlzeiten spielerisch schon mal mit trockener Zahnbürste das Zähneputzen bei. Das klappt schon mal ganz gut, aber wie geht es am besten weiter ? Wann fängt man mit Zahnpasta an ? Und nimmt man "normale" oder spezielle süßliche Kinderzahnpasta ? Meine Frau hat die Befürchtung, daß sie sich an das "Süße" gewöhnt, da sie bis heute noch keine Süßigkeiten bekommt. Nachspülen und gurgeln kann sie ja auch noch nicht. Bleibt die Zahnpasta im Mund und kann runtergeschluckt werden ? Können sie uns sonst noch Ratschläge und Tips zu diesen Thema geben ? Wir möchten es auf keinem Fall unserem Zahnarzt nachahmen, der seinen Sohn 1 Jahr lang zum Zähneputzen in den "Schwitzkasten" genommen hat.(Kein Witz!)


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., ab 1 Jahr kann ihre Tochter ja ganz normal am Tisch mitessen und aus dem Becher trinken. Flaschen sind also gar nicht mehr nötig und Speisengefäße müssen jetzt auch nicht mehr desinfiziert werden. Ab dem ersten Zahn sollte man konsequent 2 mal täglich die Zähne reinigen. Zunächst mehr spielerisch ohne Zahnpasta und vor allem, um die Gewohnheit zu prägen. Wenn das gut funktioniert, dann kann man im LAufe des 2.Lebensjahres eine erbsgroße Menge Kidnerzahnpasta benützen, die auch verschluckt werden darf. Dafür entfällt dann die Fluoridtablette. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Busse, meine Tochter (7 m.)hat ihren ersten Zahn. Bisher habe ich mit einer Gummizahnbürste von NUK den Zahn bearbeitet.Soll ich lieber eine Borstenbürste mit etwas Kinderzahncreme benutzen? Ich habe ihr bisher auch kein Flour gegeben, weil es bläht und sie früher starke Koliken hatte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Busse, meine Tochter (7 m.)hat ihren ersten Zahn. Bisher habe ich mit einer Gummizahnbürste von NUK den Zahn bearbeitet.Soll ich lieber eine Borstenbürste mit etwas Kinderzahncreme benutzen? Ich habe ihr bisher auch kein Flour gegeben, weil es bläht und sie früher starke Koliken hatte.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn (10 monate) hat seit ca 2 Tagen einen schnupfen ohne Fieber.(mir kommt es vor als wäre es Oberflächlich bzw Lungen dürften frei sein) Habe 2 x tägl luuf blasam früh und Abend auf Brust eingecremt, feutes Tuch im Zimmer aufgehängt zum Schlafen, Nasen gtt eingetropft, Matratze etwas erhöht. Was kann ich noch tun um ihm das atmen zu erle ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn wird bald 6 Monate alt. Können wir dann aufhören die Flaschen zu sterilisieren? Und darf er dann Leitungswasser ohne Abkochen trinken? Außerdem noch eine kurze Frage zur Beikost: wie oft pro Woche muss er Fleisch essen, wenn man die fertigen Gläschen kauft? Bleibt die tägliche Einfuhrmenge bei 800-1000 ml? ...

Guten Morgen :) Bis zu welchem Alter würden Sie empfehlen die Flaschen/Sauger täglich zu sterilisieren? Und bis zu welchem Alter sollte ich das Wasser zur Nahrungszubereitung bzw. zum trinken abkochen? Mein Kind wird jetzt 8 Monate und wir haben bereits mit Beikost begonnen. Ich sterilisiere momentan noch alles täglich und koche auch das Wasser ab ...

Hallo Lieber Dr Busse Muss man für ein Baby das nächste Woche 7 Monate alt wird das Wasser von dm Babylove abkochen ? Wenn ich es zum trinken nach dem Brei geben will ? …auf der Packung steht man müsse es vorher nicht abkochen was denken sie ?

Lieber Dr. Busse, Wir haben zu Hause eine Wasserfilteranlage und unsere Tochter bekommt seit ihrer Geburt dieses Wasser (ich Stille, wir geben Fläschchen und seit einiger Zeit üben wir Beikost). Heiligabend wird sie jetzt ½Jahr und wir besuchen die Schwiegereltern in Holland. Jetzt zu meiner Frage: Die Schwiegereltern haben keine Filteranlage, mus ...

Hallo Dr. Busse, Noch eine kurze Frage, wir sind ja gerade im Österreichurlaub und da ich nicht weiß  wie hier die Leitungen sind habe ich Mineralwasser für Säuglingsnahrung gekauft für sein Fläschchen, dieses aber nicht abgekocht. Mein Sohn ist 9 Monate. Muss das noch sein? VG und danke 

Hallo, Bei den Babyflaschen meines 3 monatigen Sohnes sind beim abkochen, dadurch das beim abkochvorgang das komplette Wasser verdampft ist, 2 Sauger der Babyflaschen und 2 Schnuller geschmolzen. Teilweise ist das geschmolzene Plastik ein wenig auf die Babyflaschen aus Glas. Die beschädigten sauger und Schnuller wurden entsorgt. Die festen Rück ...

Guten Abend! Bis zu welchem Alter sollte man das Wasser für die Flaschennahrung abkochen? Mein Baby ist jetzt 6,5 Monate und krabbelt bereits überall rum, von daher werden da e schon reichlich Bakterien und Keime aufgesammelt 😀  Danke im Voraus für Ihre Antwort!

Danke für Ihre Antwort! Wie sieht die Situation aus wenn man einen eigenen Brunnen hat? Liebe Grüße!

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 4 Monate alt, müssen wir weiterhin das Wasser für die Pre Nahrung abkochen und Flaschen sterilisieren? Wir haben einen neuen Wasserkocher. Ich habe mich auf meinem Mann verlassen, dass er diesen reinigt und umgekehrt. Im Endeffekt hat das Baby eine Flasche mit Wasser aus einem ungereinigtem neuen Koche ...