Mitglied inaktiv
Hallo, Sie sind zwar kein ZA, aber wissen es bestimmt. Kann/darf man nach dem Zähne putzen noch Milch trinken??? (Meine Tochter, 23 Mon. muss immer noch unbedingt Milch trinken, vor dem schlafen gehen, bzw. im Bett, davor putzt sie aber die Zähne?! Meine Freundin meinte letztens, dass DAS voll schlecht wäre für die Zähne danach noch Milch zu trinken). Wir putzen ja auch morgens uns. Zähne u. essen danach, ist doch auch nicht schlimm, oder??? Danke MfG
Liebe B., Ihre Tochter braucht kein "Gute-Nacht-Fläschchen" mehr, das ist nur schlechte Angewohnheit und ruiniert in der Tat in Kürze die Zähne, weil die MIlch einen hervorragenden Nährboden für Kariesbakterien in der Nacht darstellt. Bitte ändern Sie das. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Also ich denke nicht, daß es so besonders toll für die Zähne ist, wenn deine Tochter nach dem Zähne putzen noch Milch trinkt. Vermute mal, daß der Milchzucker dabei das Problem ist (???) Wieso trinkt sie nicht zuerst die Milch und dann geht ihr Zähne putzen? Bei uns ist es so, daß wir gemeinsam Abend essen, dann wird geduscht, Pyjama angezogen und Zähne geputzt. Danach gibt es nur noch Wasser zu trinken (auch nachts). Morgens: Wieso putzt ihr zuerst die Zähne und esst danach?? Wir stehen auf, frühstücken, dann wird angezogen, Zähne geputzt, Gesicht und Hände gewaschen, frisiert und Gesicht eingeschmiert. LG, Claudia
Mitglied inaktiv
Hähh, Milchzucker drin in der normalen Milch??? Habe ich ja noch nie gehört! Kenne das schon immer so, dass man morgens erst Zähne putzt, dann irgendwann mal ißt, mach` das nie andersrum.
Mitglied inaktiv
Natürlich ist Milchzucker in der normalen Milch. Auch Laktose genannt. Wenn sie nicht in der normalen Milch wäre, gäbe es ja keinen Grund laktosefreie Milch herzustellen für diejenigen die Laktose nicht vertragen. Auch euer morgendlicher Ablauf ist schlecht für die Zähne: Man soll immer nach dem Essen Zähne putzen! Auch ich putze ab und zu morgens schon vor dem Essen einmal Zähne (wegen schlechtem Geschmack nach schlafen), aber auch danach! Du solltest dringend einen Termin beim Zahnarzt für deine Kinder ausmachen und hoffen, dass die Zähne noch keinen Schaden genommen haben. Alexandra
Mitglied inaktiv
Also, NOCH sind ihre Zähne perfekt, schön weiß, nix dran!
Mitglied inaktiv
Sagst du das, oder der Zahnarzt?
Mitglied inaktiv
lies mal hier: http://www.rund-ums-baby.de/foren/beitrag.htm?forum=maerz&id=149000
Mitglied inaktiv
wenn sie dir nicht passt, ist das deine sache, aber du machst wirklich die zähne deines kindes (auch deine) auf dauer damit kaputt. Ich bin auch zahnarzthelferin und ich kann dir sagen, dass selbst ein von aussen makelloses, weisses gebiss eines kindes eine menge löcher auffweisen kann. die entstehen nämlich meist zwischen den zähnen.(sofern man nicht jeden tag zahnseide benutzt) wenn man diese löcher dann von oben sehen kann, ist der eigentliche schaden am zahn schon sehr groß. Die kariesbaktierien zersetzen das weichere Zahndentin, welches unter dem schmelz liegt. das loch wird ungesehen größer und größer und irgentwann bricht der zahnschmelz ein und das ganze loch wird sichtbar. Was kann man dagegen tun? Erst essen - dann zähneputzen, und wenn`s geht auch noch zahnseide benutzen. LG steffi
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Topchter Emma ist knapp 11 Monate alt und isst meist vom Familientisch (moderat gewürzt). 1. Sie wiegt nur 7100gr bei 72 cm Größe, hat seit der U5 im Februar somit nur 1200gr zugenommen. Sollte ich das vor der U6 Ende Juli kontrollieren lassen? 2. Sie trinkt zwischen 150 und 250 ml pro Tag PLUS die morgendli ...
Hallo lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen. Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...
Guten Tag, ich habe einige Fragen zu meinem Sohn (29 Wochen alt). 1. Mir fällt auf, dass er sich häufig überstreckt – zum Beispiel im Hochstuhl wirft er sich nach hinten, drückt sich stark gegen die Lehne und macht Geräusche, als hätte er Schmerzen. Er kann dort nicht länger als ca. 5 Minuten sitzen, dann muss ich ihn rausnehmen. Ich mache mi ...
Guten Tag, meine fast 5 jährige Tochter erbricht nach jedem Essen und auch wenn sie größere Mengen trinkt. Wir waren bereits beim Arzt, dieser hat Vomacur verschrieben. Danach war der restliche Tag gestern gut. Heute Nacht fing es wieder an und ging (trotz Zäpfchen) morgens weiter. sie ist gut drauf, hat keine Schmerzen, Durchfall oder Fie ...
Lieber Dr Busse, meine Tochter ist 19 Monate alt und trinkt eigentlich schon immer sehr viel. Schon damals als ich sie noch gestillt habe, hat sie sehr viel getrunken. Seitdem sie 14 Monate alt ist habe ich sie abgestillt, seitdem bekommt sie nur noch Wasser. Sie trinkt tagsüber circa 700-800ml und nachts auch nochmal 200-260ml. Auch als sie no ...
Sehr geehrter Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter bekommt seit ca 1 Woche mittags Beikost. Sie ist jetzt in ihrem 5. Lebensmonat. Da ich öfter gelesen habe,dass Babys erst ab dem 6. Lebensmonat Wasser trinken dürfen bin ich nicht sicher, ob und was sie trinken soll neben der Beikost? Ich habe sie nach dem Essen einfach immer gestillt allerdi ...
Hallo Frau Althoff, mein Baby wird nun 10 Monate alt. Es isst tagsüber fast nur Brei. Ich stille nur noch vormittags, zum Schlafen gehen und in der Nacht. Das Problem ist, es will überhaupt kein wasser trinken. Ich habe diverse Becher versucht. Schnabelbecher, Strohhalmbecher, nuckelflasche, nuk-trinklernbecher etc. Er will nicht. Gebe ich ihm ...
Guten Tag, mein Baby 9 Monate ist erkältet. Vorgestern hat es angefangen mit 39.2 Fieber beim aufwachen und der Kinderarzt hat Paracitamol Zäpfchen verschrieben und gesagt er soll viel trinken. Er trinkt seine Milch relativ gut bekommt auch morgens und abends Brot. Jetzt habe ich ihn babyfrüchte Tee gemacht um ihn ausreichend Flüssigkeit anbiet ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Ich hätte eine Frage bezüglich meiner Tochter. Diese ist 2 1/3 Jahre alt. Vor einigen Wochen hat es angefangen dass meine Tochter, welche tagsüber eher zu wenig trinkt, Abends nochnal nachholt. Vor dem Schlafen gehen trinkt sie nochmal eine große Menge Wasser. Wie viel haben wir bis vor kurzem nicht darauf geach ...