Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (5) hat seit einem Jahr immer wiederkehrende Vorhautentzündungen. Es ist ein Abstrich gemacht worden, wir waren beim Kinderchirurg. Er hat definitiv keine Vorhautverengung. Das ist bestätigt worden. Trotzdem wird die Vorhaut immer wieder wund. Mein Sohn trinkt wenig. Wenn er viel trinkt, dann gehen natürlich immer besser Säfte. Die habe ich jedoch weggelassen, da ich denke das vielleicht die Vorhaut deshalb wund wird. Jedoch habe ich ihm seit 2 Wochen nur noch Wasser oder stark verdünnte Apfelschorle gegeben und heute hatte er wieder eine wunde Vorhaut, allerdings hat er heute Mandarine gegessen. Kann es sein, dass aufgrund der Säure er eine wunde Vorhaut bekommt, weil er sonst nicht viel trinkt und der Urin dann sehr konzentriert ist? Ich möchte eine Beschneidung umgehen, da er ja keine Verengung hat allerdings weiß ich uns nicht mehr zu helfen. Für einen Rat bedanke ich mich im voraus. Übrigens an der Hygiene liegt es auch nicht, da die Vorhaut sich gut zurückschieben läßt und natürlich da auch regelmäßig gereinigt wird. Viele Grüße.
Liebe C., das kann fast nur ein Problem der falschen Hygiene nach dem Wasserlassen sein. Er sollte lernen, zum Wasser lassen die Vorhaut so weit zurückzuziehen, dass danach kein Urin darunter bleibt und wenn möglich mit Toilettenpapier abtupfen ider gleich mit Wasser reinigen. Zur Pflege am besten etwas Panthenolsalbe auftragen. Und natürlich mindestens 1 LIter Flüssigkeit am Tag zu sich nehmen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (4) neigt auch zu Wundsein unter der Vorhaut. Das Problem ist, dass er sich nach dem Wasserlassen zwar abputzt, aber nur von außen. Er müsste eigentlich die Vorhaut ein wenig zurückziehen und sich auch darunter trocknen. Dazu hat er aber keine Lust, das ist ihm zu mühsam, was man ja auch verstehen kann. Trotzdem bleibt es dann unter der Vorhaut stundenlang nass, was natürlich das Wundwerden begünstigt. Wir haben aber das Problem seit einiger Zeit sehr gut im Griff, und zwar mit Lanolin: Ich gebe morgens und abends einmal eine Fingerspitze voll Lanolin unter die Vorhaut. Das reicht, um Wundsein zu verhindern. Lanolin ist ein reines Naturprodukt, man bekommt es in der Apotheke. Man kann es sich abfüllen lassen, oder kauft es als Tube ("Linola fett") oder witzigerweise als Stillsalbe ("Brustwarzensalbe", oder "Lansinoh"). Dieses Lanolin, das eigentlich zum Stillen gedacht ist, hat den Vorteil, dass es geklärt und damit fast farblos ist. Es hinterlässt also keine Flecken in der Wäsche und keinen weißen Film unter der Vorhaut (wie z. B. normale Wundsalbe). Grüßle, G.
Mitglied inaktiv
Hallo, vielen Dank für den Tipp. Aber ich denke auch das wird nicht unbedingt das Problem sein, da mein Sohn sehr gewissenhaft seine Vorhaut beim Urinieren zurückzieht. Ich will natürlich nicht ausschließen, dass es dann unter der Vorhaut trotzdem nass ist oder das er im Kindergarten nachlässig ist. Ich werde das mit der Creme ausprobieren, vielleicht hilft es....trotzdem frage ich mich wie lange soll ich denn cremen, irgendwann muss das ja auch aufhören???? Vielleicht hat ja noch jemand ein paar nützliche Hinweise.... Danke und viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (10 Monate) hat an seiner Vorhaut rote, wunde Stellen. Wie und womit kann ich diese behandeln. (Seine Vorhaut lässt sich bereits zurückschieben, was ich lt. KA bei der Körperpflege auch tun soll und dabei hab ich heut dieses Wundsein entdeckt.) Ich wäre dir sehr dankbar für einen Tipp. Marie mit Bruno
Hallo, am Montag bei der U5 sagte mit mein KA ich soll ab jetzt 1x am Tag sein Pipi pumpen, ist vorsorglich damit er in 2 Jahren keine Phimose bekommt. Er machte es dann selber 2-3x vor. Ich habe es bis heute nicht gemacht, seit gestern fiel mir auf das er vorne am Pipi li.und re. rote Stellen hat, wie wenn er durch das Pumpen verletzt worden wäre ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe vorhin eine Schürfwunde bei meinem Sohn behandelt und dabei Einweghandschuhe getragen. Nun habe ich im Nachhinein gesehen, dass in der Box, in der die Handschuhe gelagert waren, ein Putzmittel (evtl. Badreiniger oder WC-Reiniger von Frosch) ausgelaufen sein muss. Ich weiß nicht, ob die Handschuhe etw ...
Guten Tag Herr Busse, mein Sohn wird in wenigen Tagen drei Jahre alt. Die Vorhaut ist noch ganz zugeklebt. Im Urlaub hat er sich zwei Tage lang unten angefasst, nach 3 Tagen gab es Blutspuren im Urin, keine Bakterien aufweisbar im Urin, im Urin weisse Blutkorperchen 249, bekam Antibiotika. Fasste sich nicht mehr unten an, nach zwei Wochen greif ...
Hallo Frau Dr Althoff, wir sind gerade im Italien-Urlaub und mein Sohn hat mit einer kleinen, frisch aufgerissenen, blutenden Wunde (hat sich an Muschel geschnitten) eine kleine Eidechse gefangen und diese natürlich auch angefasst. Kann da was passieren in Bezug auf Infektion bzw Tollwut? Ich hab die Wunde, da nichts besseres zur Hand war, mit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Kleine (2 Jahre, 3 Monate) ist heute beim hochgehen auf einer Treppe (sie ist gekrabbelt nicht gelaufen da die Stufen sehr hoch waren) abgerutscht und mit dem Mund auf die Kante geprallt. Sie hat außen eine leichte Abschürfung und innen hat es kurz ordentlich geblutet, ließ aber nach kurzem nach. Gew ...
Hallo. Ich habe eine Frage .Bei meinem Sohn 5 Monate alt, ist die Penisspitze gerötet und etwas geschwollen und unterhalb von Penis die Haut gerötet. Obwohl wir sehr oft die Pampers wechseln oder auch die Windeln weg lassen( bei warmen Wetter). Auf die Hygiene beim reinigen lege ich auch viel Wert. Jetzt waren wir bei unserem Kinderarzt, weil es n ...
Lieber Herr Doktor Busse, Heute Morgen habe ich bei meinem Baby (drei Monate alt) plötzlich eine kleine Wunde am Kopf entdeckt. Sie circa 2-3 mm groß, Leicht blutig (es ist aber kein Blut heruntergeronnen) Und es abgekratzter Milchschorf daneben. Er hat bislang eine Sechsfachimpfung erhalten. muss ich mir wegen Tetanus Gedanken machen? ich h ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich hatte Ihnen bereits wegen des kleinen Schnitts am Zeh meines Babys geschrieben und hätte noch eine kurze Rückfrage dazu: Mein Sohn (4 Monate) wurde bereits zweimal mit der 6-fach-Impfung geimpft, die 3. Impfung steht aber natürlich noch aus. Damit ist die Grundimmunisierung gegen Tetanus noch nicht vollständig abgesch ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich hatte Ihnen bereits wegen des kleinen Schnitts am Zeh meines Babys geschrieben und hätte noch eine kurze Rückfrage dazu: Mein Sohn (4 Monate) wurde bereits zweimal mit der 6-fach-Impfung geimpft, die 3. Impfung steht aber natürlich noch aus. Damit ist die Grundimmunisierung gegen Tetanus noch nicht vollständig abgesch ...