Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Busse, seit einer Woche bekommt mein Sohn Eike (jetzt 6 Monate und 1 Woche alt) mittags Beikost. Ich habe mit Frühkarotten-Kartoffelbrei von Hipp angefangen, nach 5 Tagen hat er Möhren-Reis-Hühnchen-Brei (auch von Hipp) bekommen. Nun hat Eike schon immer - auch als er noch voll gestillt wurde - manchmal etwas wunde Kniekehlen gehabt. Jetzt aber hat sich das verschlimmert, die Hautfarbe ist orangerot und schuppt sich etwas. Es bleiben immer Fusseln von der Kleidung daran hängen. Ich habe nicht den Eindruck, daß es ihn juckt oder wehtut (er kriegt gerade Zähne, das ist für ihn wohl schlimmer). Kann es sein, daß er die Karotten nicht verträgt? Ich habe auch in der ganzen Stillzeit viel Möhren gegessen (eben keine Erbsen oder anderes Blähgemüse). Ist es besser, jetzt erstmal mit der Beikost aufzuhören und weiter nur zu stillen oder kann ich einen anderen Brei ohne Möhren ausprobieren? Viele Grüße Andrea
Liebe Andrea, lassen Sie das doch bitte ihren Kinderarzt beurteilen, der ggf. auch einen Allergietest machen kann. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, mein 6 Monate alter Sohn bekommt seit einer Woche einige Löffelchen Karottenbrei pro Tag. Seither hat er auch einen wunden Po. Ist dies eine normale Reaktion auf die erste Beikost oder sollte ich auf ein anderes Gemüse umsteigen? Außerdem scheint er den Brei kaum zu verdauen (erscheint fast im Originalzustand wieder in der Winde ...
unsere tochter (5 monate) wurde bisher voll gestillt. seit monatg dieser woche haben wir mit wenigen löffeln frühkarotten als beikost begonnen. sie ißt sehr gerne vom löffel, jedoch beeinträchtigt die neue nahrung offensichtlich ihre verdauung: seit montagvormittag kein stuhlgang mehr (sonst immer 1x täglich). sie hat im laufe der woche insgesamt e ...
Unser Sohn wird 6 Jahre alt. Er isst nach wie vor nur folgende Sachen: trockene Semmeln, Grießbrei, Nudeln ohne Sauce mit Parmesankäse, Yoghurt, Kekse und Süßigkeiten (letzteres: die er natürlich nicht täglich bekommt), selten Apfel. Sonst nichts! Dieses Essverhalten zeigte er bereis als Kleinkind u wir haben damals alles probiert, um ihn zu eine ...
Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen und er bekommt hauptsächlich fingergerechte feste Nahrung (BLW) z.B. Pancakes oder Häppchen und ab und an etwas Brei dazu, den er aber nicht so gern isst. Ich sti ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage bezüglich der Beikost: mein Sohn wird nächste Woche 7 Monate alt. Er wiegt aktuell 9kg, wobei sein Gewicht aktuell etwas stagniert. Momentan schaffen wir nur sehr wenig Beikost am Tag, da er die Beikost dann schlichtweg verweigert und auch nicht sonderlich gut verträgt. Wir haben mit 5 Monaten ...
Sehr geehrter Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter bekommt seit ca 1 Woche mittags Beikost. Sie ist jetzt in ihrem 5. Lebensmonat. Da ich öfter gelesen habe,dass Babys erst ab dem 6. Lebensmonat Wasser trinken dürfen bin ich nicht sicher, ob und was sie trinken soll neben der Beikost? Ich habe sie nach dem Essen einfach immer gestillt allerdi ...
Lieber Dr. Busse, mein Sohn (knapp 5 Monate alt) isst seit circa zwei Wochen kleine Mengen an Gemüsebrei. Vor 3 Tagen hat er sich dabei ordentlich verschluckt. Es mag Zufall sein, aber seitdem klingt er total heiser wenn er weint oder schreit. Andere Symptome wie Husten, Schnupfen oder Fieber hat er nicht, daher würde ich eine Erkältung aus ...
Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Antwort bezüglich der Blutfäden im Stuhl meines Babys. Aufgrund Ihrer Antwort habe ich noch eine Rückfrage: Wenn ich nun mit der Beikost beginne, sollte ich zu Beginn auf Kuhmilchprodukte für mein Baby verzichten? Wie verhält es sich mit Lebensmitteln wie Nüssen bzw. Nussmus, die ja früh eingeführt we ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Ich habe meinem 8 Monate alten Sohn (korrigiert 6,5 Monate) vor 3 Tagen das erste Mal den Milch-Getreide-Brei angeboten. Mittagsbrei klappt super, da isst er meistens 220-240g. Daher bekommt er Mittags keine Muttermilch mehr. Nun habe ich vor 3 Tagen direkt mit 200g Milch-Getreide-Brei begonnen und mir gar keine Ge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost - Milch/Getreide Brei
- Walnusschale verschluckt
- Fragen zur Mittelohrentzündung
- Heiserkeit und leichte Halsschmerzen beim Gähnen
- Wie lange weicher Stuhl?
- Alte Mückenstiche plötzlich rot und geschwollen
- Influenza und Mometason Spray
- Fieber aber sonst keine Symptome
- Schütteltrauma
- Sturz auf Bauch