Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wissen nicht mehr weiter! KISS-Syndrom?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wissen nicht mehr weiter! KISS-Syndrom?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Gestern morgen waren wir bei der U3 und haben dem Arzt von unserem 5 Wochen alten "Schreihals" erzählt. Wir haben gesagt, das wir vermuten, das es Koliken sind. Es ist ja hauptsächlich abends. Er sah jedoch im U-Heft, das unser Kleiner stark auf einer Seite im Bauch gelegen hat. Er sagte das Kind wäre linkslastig, es könnte auch das KISS Syndrom sein. Jetzt sollen wir zum Orthopäden. Außerdem hat er uns Paracetamol Zäpfchen verschrieben die wir nehmen sollten, um festzustellen, ob es wirklich Schmerzen sind, wieso er schreit. Gestern abend haben wir ihm also um 19 Uhr ein Zäpfchen gegeben, aber er hat trotzdem geschrieen, ca 2-3 Stunden. Was kann das denn sein? Er schreit richtig heftig und quiekt teilweise los nach einer kurzen Ruhephase, strampelt heftig mit den Beinen und es kullern richtig die Tränen. Selbst als wir ihn ins Bett genommen haben, ließ er sich nicht beruhigen Das einzige Heilmittel ist dann zur Zeit, das ich ihn an die Brust nehme. Sind zur Zeit völlig überfordert und mein Mann ist auch schon sehr gereizt. Das macht uns richtig fertig, weil man dann so böse wird. Hoffe sie können mir helfen. Danke Gruß Sonja


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sonja, den meisten jungen Babys, die so viel weinen, geht schlicht und einfach die Welt auf die Nerven und Sie finden nicht alleine zur Ruhe. Das ist eine Fähigkeit, die viele Babys erst lernen müssen. Ich glaube nicht daran, dass ein Schiefhaltung im Mutterleib solche "Verhaltensprobleme" verursacht. Abhilfe schaffen Sie am besten mit einem sehr ruhigen und gleichmäßigen Tagesablauf. Und immer wenn ihr Kleiner müde und quengelig wird, sollten Sie ihn sofort in einem abgedunkelten Zimmer in sein Bett kuscheln und sich dann n ur noch leise redend daneben setzen und ihn sanft streicheln. Mehr nicht, denn herumtragen, schaukeln etc., hilft zwar kurzfristig durch den starken Ablenkungsreiz, heizt aber das überreizte Nervenkostüm noch mehr an. Das kann anfangs mühsam sein, aber es hilft und funktioniert. Ausführliche Beratung können Sie in einer speziellen Sprechstunde für Schrei- und Schlafstörungen bekommen. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es muss nicht Kiss sein, aber man sollte das natürlich abklären. Unser Sohn hat nie viel geschrien,hat sich nur zu einen Seite gedreht, viel gespuckt usw. hatte aber das kiss 2. Unser Kinderarzt wollte nie was davon hören, also sind wir zu Dr. Sacher nach Dortmund!(Spezialist) Er wurde behandelt.Und zu Hause angekommen hatten wir ein anderes Kind.Er spuckte nicht mehr, überstreckte sich kaum und mit dem drehen hat es nach und nach geklappt.Bei Kontroll Termin war nichts mehr von Kiss da!!! Jetzt ist er 9 Monate und alles ist in Ordnung! Ich habe meine E-mail Adresse hinterlegt also wenn Du noch Fragen hast schreib ruhig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

geh mal auf kiss-kid.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die Info-Seite. Werde da mal etwas stöbern! Haben auch schon einen Termin beim Doc bekommen. Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe 2 KISS-Kinder,aber die haben nicht mehr geschrien,als mein 3.Kind. Mein 4-jähriger und mein 2-monatiger lagen beide anfangs quer im Bauch,später mit abgeknickten Kopf vorm Beckenausgang(kamen mit dem Kopf nicht ins Becken).Meine Große lag anders im Bauch. Der 4-jährige bekam damals Krankengymnastik und es ist noch nicht ganz weg,auch sein Hinterkopf ist auf der rechten Seite etwas platt.Der Kleine bekommt nun Krankengymnastik,bis jetzt hat sich leider noch nicht großartig was verändert. Der 4-jährige bog sich damals dermaßen nach hinten,daß ich dachte,er bricht jeden Augenblick durch,er war auch nicht in der Lage nach links zu schauen,hielt seinen Kopf total abgeknickt. Der Kleine hat das nicht so extrem,aber auch er hat diesen abgeknickten Kopf und kann nicht nach links schauen. Gespuckt haben beide Kinder nicht allzu dolle und wie gesagt,die Große hat bald mehr geschrien,als die beiden Jungs zusammen (die sind sehr gemütlich). Mein Kleiner soll nächsten Monat geröngt werden beim Orthopäden(machen die wohl erst mit 3 Monaten). Ich denke,der Orthopäde kann euch mehr sagen.ich weiß von anderen,daß ihre KISS-Kinder sehr viel schreien,da ist jedes Kind verschieden. Mein Mann hatte auch KISS und er war,laut meiner Schwiegerma,ein Extrem-Schreikind. Gruß IgelMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

KISS-Syndrom hört sich immer so extrem bedrohlich an. Ist es aber gar nicht-. Man kann das sehr gut behandeln, indem der Orthopäde eine Blockade der Halswirbelsäule löst. Das wird ganz sanft gemacht und tut dem Baby überhaupt nicht weh. Im Übrigen kann das Schreien auch andere Ursachen haben. Wenn er sich an Deiner Brust beruhigen lässt, dann fehlt dem Kind wohl Körperkontakt. Die Babys sind 9 Monate im Mutterbauch geborgen und müssen nun von einem Augenblick auf den anderen in der großen weiten Welt zurechtkommen. Das überfordert so ein kleines Mäuschen natürlich. An der Brust bekommt das Baby ja nicht nur Milöch, sondern auch jede Menge Geborgenheit, Wärme und es riecht die Mutter, die ihm so vertraut ist. Werdet nicht böse mit dem Kleinen, wenn er so viel schreit, sagt Euch immer: Er meint es nicht böse, er kann im Moment eben nicht anders. Wie soll sich so ein Mäuschen auch anders bemerkbar machen. Nimm ihn an die Brust, sooft es geht. Lies mal bei Frau Höfel nach, in der Suchfunktion über Schreibabies. Da hat sie einen sehr interessanten Aufsatz veröffentlicht, der mir auch die Augen geöffnet hat. Im Übrigen wächst man mit seinen Aufgaben. Ich war anfangs auch ab und an genervt, wenn mein Kleiner keine Ruhe gegeben hat. Inzwischen bin ich ruhiger geworden, das überträgt sich auch auf das Kind und so wird das Familienleben nach und nach erträglicher, ehrlich! Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, es wird ja seit Jahren über das sog. KISS-Syndrom diskutiert. Eine Bekannte von mir, die Physiotherapeutin ist, sagte nun, es sei eigentlich gar nicht mehr so strittig, dass es dieses Syndrom gebe. Sogar viele Orthopäden seien inzwischen davon überzeugt und man könne es sogar auf Röntgenbildern sehen (Verschiebung des Atlas). S ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, ich wollte mal fragen, ob es das Kiss-Syndrom wirklich gibt. Worin liegt der Unterschied zur "nur" "Kopflieblingsseite"? Amelie (jetzt 16 Wochen alt) hat von Anfang an eine Lieblingsseite gehabt. Anfangs hat sie auch üüüüüüüüberhaupt nicht in die andere Richtung (links) geschaut. Ihre Kopfform ist entsprechend ...

Hallo, ich habe mal eine Frage. Unser Sohn macht seit August Ergotherapie, was wirklich klasse ist. Es macht ihm auch Spaß. Unser Kinderarzt und auch der Kindergarten spricht in Verbindung mit unserem Sohn von Wahrnehmungsstörungen. Ich kann mit dem Begriff Wahrnehmungsstörungen nichts anfangen. Ich meine ich weiß genau wie der Alltag mit unsere ...

Hallo, bei meiner Tochter (20 Monate alt) wurde mit 3 Monaten das KISS Syndrom festgestellt und erfolgreich vom Chirotherapeuten behandelt. Nun plagt sie seit einer Bronchitis im März nachts ständig trockener Reizhusten bis zum Erbrechen. Tagsüber ist sie total fit und hat auch sonst keine Beschweren (keine Mittelohrentzüng, ständige Infekte o. ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Meine Tochter ist fast 3 Monate alt und schläft bevorzugt auf dem Rücken, der Kopf ist dabei aber immer auf der linken Seite. Wenn sie auf meinem Schoß sitzt, schaut sie auch immer nach links. Auf dem Sofa allerdings schaut sie auch oft nahc rechts. Aber eigentlich vermehrt nach links. Sie hat auch am Hinterkopf an der ...

Sehr geehter Herr Dr. Busse, mein Sohn Tom leidet am KISS-Syndrom, was leider erst nach mehr als drei Monaten durch einen Besuch beim Osteopathen bekannt wurde. Dem Kinderarzt fiel dies leider nicht auf, so dass wir nach monatelangen Schreikrämpfen keinen Rat mehr wussten und zum Osteopathen gegangen sind. Seitdem geht es ihm viel besser. Da ...

Hallo Herr Busse, mein Sohn ist jetzt 8 Wochen alt und mir ist aufgefallen, dass er seinen Kopf beim auf dem Rücken liegen auf der rechten Seite hällt. Wenn ich Ihn auf den Bauch legen möchte fängt er an zu schreien, sowie beim aus- und anziehen über den kopf und beim hinlegen auf den Rücken. Am Hinterkopf hat er auch eine kleine "einkärbung" au ...

Danke für ihre tolle Arbeit hier im Forum. Meine kleine Tocher Johanna ( 9 Monate) mag sich nicht gern bewegen. Sie liegt ungern auf den Bauch, macht auch keine großen Anstalten irgendwelchen Krabbel- oder Robb´Bewegungen zu machen. Sie macht dagegen sehr oft ein starkes Hohlkreuz. Das Köpfchen ist leicht zur linken Seite geneigt. Sie hatte die ers ...

Lieber Dr. Busse, unser Junge ist 25 Monate, wiegt 16,5kg und spricht keine 50 Wörter. Die Wiedererkennung von Gegenständen erfolgt sehr langsam oder gelingt nicht immer. Zur Geburt wog er 4 400g, ein Auge war kleiner, der Kopf neigte sich meist in eine Richtung und das Ärmchen war nach hinten verdreht. Ich habe vom Kiss-Syndrom gehört und wüsst ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist heute 3 Monate alt, wird voll gestillt. Wenn er müde ist und sich gegen den Schlaf wehrt, überstreckt er sich zu einem C, Kopf weit nach hinten. Auch wenn man ihn in den Armen hält (nicht immer) Streckt er den Kopf nach hinten. Beim Fliegergriff ist er ganz angespannt und Streckt sich steif, genauso we ...