Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Windpocken-Risiko

Frage: Windpocken-Risiko

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine Frage, mein Sohn ist 19 Monate alt und wir gehen mit ihm in zwei verschiedene altersgleiche Kindergruppen.. Nun wurde bei mir eine Schwangerschaft festgestellt..und ihc habe wahrscheinlich keinen Windpocken-Schutz... Sollen wir nun unseren Sohn impfen lassen, damit schonmal die Chance eingedämmt ist, dass er sie bekommt? Wissen sie ob man bei Schwangeren vorsorglich passive Impfungen machen kann, z.b.wenn sie viel Kontakt zu Kindern haben? Wenn mein sohn durch die Impfung Windpocken bekommen würde, wären diese gefährlich für mich oder das Ungeborene? Danke, Petra


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Petra, eine Impfung ihres Sohnes ist auf jeden FAll sinvoll und besonders wenn Sie als Schwangere noch keine Windpocken hatten. Ein Geimpfter ist nicht ansteckend. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich denke durch die Impfung Deines Sohnes kannst Du das Risiko am besten minimieren. Passive Impfung kann man - glaube ich - bis zu 3 Tagen nach Kontakt mit WP machen. Leider kannst Du Dich nicht mehr aktiv impfen lassen, wenn Du bereits schwanger bist. Soweit ich informiert bin, ist es in den ersten Wochen der Schwangerschaft schon gefährlich, wenn sich das Ungeborene mit WP anstecken würde und auch wenn Du um den Geburtstermin die WP bekommen würdest. Aber ich denke Dr. Busse wird Dir noch eine genauere Antwort geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Petra, Und was willst du machen, wenn du selbst Kontakt (Wipo sind doch schon vor sichtbar-werden der Pocken ansteckend!)zu einem an Windpocken erkranktem Kind hast? Das ist doch auch nicht ausgeschlossen, wenn Du Deinen Sohn impfen lässt...oder? lg sashi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie man meinem Beitrag entnehmen kann, habe ich mich das auch schon gefragt...man kann sich nicht schützen, höchstens durch erhöhten Informationsaustausch und eventuell passive Impfung nach Kontakt zu einem Infizierten... Aber Danke!!!! Jetzt fühle ich mich besser!!! Ich zermatere mich sowieso schon seit der Diagnose das Hirn...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist der Einzige in der Kindergruppe der noch keine Windpocken hatte. Ich wurde von einer Mutter eines gerade erkrankten Kindes nun gefragt, ob ich etwas dagegen hätte wenn die Kinder trotzdem in die Kindergruppe kämen, mit dem Risiko dass sich unser Sohn auch ansteckt. Ich habe keine Ahnung wie ich das Ganze einzuschätzen habe. Dazuko ...

Lieber Dr. Busse, meine Tochter hat seit letzten Dienstag die Windpocken. Nächstes Wochenende, also 11 Tage nach dem Ausbruch sind wir auf einer Hochzeit, wo es auch einen 6 Wochen alten Säugling gibt. Besteht dann noch Ansteckungefahr? Die Mutter des Säuglings ist übrigens gegen Windpocken immun. Danke, Liliane

Guten Tag, meine Tochter 20 Monate war von Mittwoch bis Freitag schlecht drauf (schlapp, müde) und die Nächte waren schlecht. Am Samstagmorgen hatte sie dann einen stark juckenden Ausschlag. Eigentlich ist sie vollständig gegen MMRV geimpft.  edit: wie kann man Bilder anhängen? Viele Grüße DoDo

Guten Abend, unsre Tochter (3 Jahre) hat, natürlich wie soll es anders sein, am Freitagabend die Windpocken bekommen. In der Apo haben wir die Fenistiltropfen und die Tannosynt Lotion  geholt, die wir nun auch anwenden. Jetzt hab ich eine Pustel am Wimpernkranz entdeckt. Wie soll ich die behandeln?   danke vorab! 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,    nachdem sie mir schon bei einigen Fragen weitergeholfen haben, möchte ich mich auch mit dieser Frage an Sie wenden, da sie mir schon seit einiger Zeit im Kopf herumschwirrt.    Beim letzten Kinderarztbesuch wurde meiner Tochter Blut aus dem Finger abgenommen. Die Einstichstelle wurde mit einem Pflaster ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, im Kiga meiner Tochter (nicht in derselben Gruppe aber Gebäude) gibt es im Moment Fälle vin Windpocken. Nun habe ich ein zweieinhalb Monate altes Baby daheim. Ich selbst hatte zwar Windpocken, doch habe ich keinen ausreichenden Immunschutz. Meine große Tochter ist zweifach geimpft. Sind Windpocken für mein Baby in ...

Unser Sohn wurde vor wenigen Tagen geboren.   Nabelschnur-pH: ca. 7,04 (unter 7 wäre Intensivstation) Diagnose im Arztbrief: „Perinatale Asphyxie mit prolongierter klinischer Symptomatik; P21.1“ Neurologische Untersuchung nach der Geburt: unauffällig Entwicklung bisher: altersentsprechend Einladung zum Wiener Netzwerk Entwicklung ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse, Ich habe diese Woche Ihrem Kollegen eine Frage bezüglich des Hantavirus gestellt. Nun habe ich jedoch eine andere, damit zusammenhängende Frage. Ich kann es nicht immer vermeiden, dass meine Kleidung, einschließlich Babykleidung, über Nacht draußen hängen bleiben muss. Vor einiger Zeit rochen zwei der ...

Sehr geehrtes Ärzte-Team, ich habe zwei Töchter (12 und fast 14 Jahre alt). Meine jüngere 12jährige Tochter hatte vor kurzem Windpocken.  Da meine ältere Tochter (fast 14 Jahre) bisher auch noch keine Windpocken (zumindest nicht offensichtlich hatte) bzw. geimpft ist, wollte ich eine Frage stellen. Ist es zu empfehlen, dass meine ältere Toch ...

Hallo, meine Tochter (15) ist nicht gegen Windpocken geimpft. Soweit ich weiß, hatte sie die Krankheit auch nie – aber sicher bin ich mir nicht, vielleicht war sie als Kleinkind unbemerkt infiziert. Der Arzt möchte jetzt ohne Bluttest impfen. Ist das unbedenklich, falls sie Windpocken früher doch schon hatte? Oder sollte man lieber vorher de ...