Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wiederkehrende Streptokokken / Scharlachinfektion

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wiederkehrende Streptokokken / Scharlachinfektion

Särah86

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn wird diesen Sommer 4 Jahre alt und und langsam verzweifeln wir an immer wiederkehrenden Streptokokkeninfektionen. Er bekam im Alter von ca 2 Jahren seine erste Infektion und momentan sind wir bei Infektion Nummer 6. Dieses mal ist er Verlauf allerdings etwas anders. Am 08.04. stand er morgens mit Fieber (um die 39 Grad) sowie Halsschmerzen und Gliederschmerzen auf. Wir schauten Ihm sofort in den Hals und sahen rote Mandeln mit weissen Punkten (Strep -a-Test beim Arzt war dann auch positiv). Also ab zum Notdienst (es war ja Samstags). Er bekam Penicillin für 10 Tage verschrieben. Wir begannen sofort mit der Therapie. Sonntags stand er dann mit normaler Temperatur auf und klagte auch nicht mehr über Halsweh. Einen Tag nach Ende der Penicillintherapie (ca 12 Std. nach dem letzten Löffel) hatte er wieder Fieber und Halsschmerzen. Bin am nächsten Tag (Donnerstags) dann sofort wieder zum Arzt. Er meinte ein erneuter Abstrich würde zu dem Zeitpunkt nichts bringen. Die Mandeln sähen nicht extrem aus. Es wäre bestimmt eine Virusinfektion. Also abwarten. Er hatte dann von Mittwoch bis Freitag Fieber. Samstags war er fieberfrei, allerdings fiel uns auf, dass auf einer Seite sein seitlicher Hals etwas dicker war, Ihm ging es aber gut und er ging Montags dann auch wieder in die Kita. Mittwochs morgens (gestern) wachte er mit starken Halsschmerzen auf und ließ sich nicht beruhigen. Also gab ich ihm ein 250 mg Paracetamolzäpfchen und wieder ab zum Arzt. Er meinte die Lymphknoten seien an beiden Seiten geschwollen, der Hals innen wirkte allerdings nicht sonderlich schlimm. Er machte dann einen neuen Strep-a-Test, der wieder positiv ausfiel. Jetzt soll er für 7 Tage Amoxiclav nehmen. Bisher hat er heute kein Fieber und spielt. Der Hals allerdings ist auf beiden Seiten (außen) sehr geschwollen. Wenn man diese Stellen berührt, tut es ihm sehr weh. Als Laie würde man denken er leidet an Mumps. Kann das alles so richtig sein? Würden Sie empfehlen mal Blut abzunehmen ? Soll ich morgen nochmals zum Kinderarzt oder ist es normal, dass die Lymphknoten verzögert abschwellen? Mich irritieren auch immer diese "Fieberschübe", die dann nach einem Tag unter Antibiose wieder vorbei sind. Wann müsste die Schwellung zurück gehen? Für Ihre Antwort bedanke ich mich im Voraus. Ich bin wirklich sehr in Sorge.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., das ist nichts ungewöhnliches. Allerdings muss man sich im Klaren darüber sein, dass auch der Rachenabstrich kein 100%iges Ergebnis liefert, denn unter anderem finden sich auch bei bis zu 10% gesunder Kinder Streptokokken A im Rachen, die dann keiner Beachtung bedürfen. Der Kinderarzt kann also nur anhand der klinischen Befunde plus Abstrich eine Diagnose stellen. Bei ungewöhnlichen Symptomen trotz antibiotischer Behandlung wie der beschriebenen starken Lymphknotenschwellung sollten Sie ihren Sohn bitte erneut untersuchen lassen. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Jetzt hätte ich noch eine andere Frage. Sind B Streptokokken (bei einer schwangeren Freundin nachgewiesen) auch irgendwie gefährlich für Kleinkinder (1 und 3 Jahre) wenn sie dann die gleiche Toilette benutzen (Schmierinfektion?).  Ich hab immer etwas Angst vor Streptokokken, da mein Sohn von A Streptokokken Purpura Schönlein Henoch bekommen hat u ...

Sehr geehrter Dr. Busse, in meiner zweiten Schwangerschaft war ich beim Screening in der 35. Woche Streptokokken B positiv.  Ich hatte wegen einem anderen Grund aber sowieso einen Kaiserschnitt. Nun ist meine Tochter 13 Monate alt und ich habe lange nicht mehr daran gedacht, aber wie gefährlich ist das jetzt noch? Ich desinfiziere mir die H ...

Guten Morgen Doc, Kind 5 Jahre seit gestern Abend starke Halsschmerzen, heute Nacht Fieber. Im Kindergarten gehen Streptokokken rum. Montag Flug in den Urlaub geplant. Antibiotika Gabe sinnvoll bzw vertretbar? Es sind 2 Geschwisterkinder vorhanden. Würde normalerweise nie AB bei Streptokokken geben, Kind hat AB auch erst einmal in knapp 6 ...

Unsere Tochter (8J) hatte ziemlich heftig Influenza B im Februar. Seitdem einige Infekte und vor 3 Wochen Rachen- und Mandelentzündung mit Fieber. Der Schnelltest beim Kinderarzt war positiv auf Streptokokken A. Es wurde Infectocillin (Penicillin V) 5ml 3x am Tag für 7 Tage bis Flasche leer verschrieben. Fieber ging sogleich herunter und Schulbesu ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Kinder hatten vor ein paar Tagen starke Halsschmerzen, was sich jedoch durch Hausmittel und Lutschtabletten besserte. Ich habe mich nun angesteckt mit einer starken Angina, wobei ein Test auf A Streptokokken positiv ausfiel und werde mit einem Antibiotikum behandelt. Jetzt ist natürlich davon auszugehen, dass meine K ...

Hallo Herr Doktor,   Unsere Tochter (7) hatte im Mai Scharlach mit typischen Zeichen. Es wurde mit Penicillin nach Kinderarzt 7 Tage 3x4ml täglich (Infectocillin) behandelt. Nach Erholung kamen die Schluckbeschwerden und Halsschmerzen nach 5 Tagen zurück. Beim Kinderarzt war der erneute Streptokokken-Test schwach positiv. Die Ärztin meint ...

Mein Sohn hatte im November, Dezember, Januar, Februar und Mai Strepotokokken und meine Tochter Dezember, Februar, April und Mai. Immer mit 10 Tage Antibiotika jeder.  Mein Sohn hat dann im Februar sogar 15 Tage Antibiotika bekommen weil eins nicht mehr anschlug. Es kommt auch immer plötzlich nachts mit roter Hals, Fieber und Erbrechen obwohl ab ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein 1 1/2 jähriges Kind hatte vor 5 Tagen fast 40 C Fieber. Wir haben ein Ibuprofen-Zäpfchen gegeben, das gut geholfen hat und an den nächsten Tagen kam kein erneutes Fieber. Ich selbst habe seit zwei Tagen eine bakterielle Mandelentzündung und muss Antibiotika nehmen. Nun frage ich mich, ob das Fieber bei meinem Kind ...

Guten Tag Herr Dr., Jeder meiner Bekannten, Arbeitskollegen etc sagen mir, dass das wie es bei uns läuft nicht mehr normal ist. Mein Sohn hatte im Nov,Dez,Jan,Feb,Mai,Juni und nun wieder Streptokokken. 7x in kurzer Zeit und immer Antibiotika weil es ihm auch immer schlimm dabei geht :( was kann man noch tun? Er verpasst ja so auch alles.hat bal ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, eines meiner Kinder hat aktuell eine Streptokokken Infektion und wird mit einem Antibiotikum behandelt.  Es ging ihm auch sehr schlecht. Die anderen Kinder haben seit Tagen leichte Halsschmerzen aber weder Fieber noch ist der Hals tiefrot oder gar eitrig belegt. Ab wann sollte man denn auch bei Ihnen einen Streptok ...