Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

wieder fremden und ständig nur Papa, Papa

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: wieder fremden und ständig nur Papa, Papa

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich möchte gerne von Ihnen wissen, warum sich unser Sohn (18 Monate) plötzlich, ohne irgendeinen Vorfall nicht mehr von mir beruhigen lässt, sondern unbedingt zu meinem Mann will.Auch wenn er nachts aufwacht will er zu seinem Papa auf den Arm. Tagsüber, wenn ich mit ihm alleine bin, ist er wie immer, lässt sich auch von mir beruhigen und schmust mit mir. Aber auch wenn wir zu Dritt unterwegs sind, will er immer lieber bei Papa sein. Ich kann mir dieses Verhalten nicht erklären, haben Sie eine Idee? Noch etwas anderes: Yanic hat bis ca. 13 Monate sehr stark gefremdet,wir haben ihn nie zu Kontakten gezwungen und ihm Sicherheit gegeben. Wie gesagt, nach knapp 1 jährig war er gegenüber Fremden zwar noch zurückhaltend, aber nicht mehr sofortiges losschreien. Seit etwa einem Monat nimmt das Fremden wieder zu. Sogar, wenn ihn ein älteres Kind anspricht, weint er unverzüglich los. Auf dem Spielplatz will er die anderen Kinder zwar beobachten, aber keinesfalls mit ihnen spielen oder "unterhalten". Auch bei diesem Verhalten kann ich keine Ursache oder Auslöser finden. Zu Hause ist er nämlich alles andere als schüchtern. Dort wird alles auseinander genommen, untersucht, er ist sehr aufgeweckt und geistig weit entwickelt (sagen mir viele Aussenstehende). Hat er zuwenig Selbstbewusstsein oder gibt es eine andere Erklärung bzw. einen Entwicklungsschritt als Ursache? Ich bin gespannt auf Ihre Antwort und bedanke mich ganz herzlich! Entschuldigen Sie bitte den langen Text..


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Najana, ich würde das zunächst mal als eine normale Phase so hinnehmen und aufpassen, dass er damit nicht die Eltern gegen einander ausspielt, um das zu erreichen, was er will. Nehmen Sie es einfach gelassen und lassen Sie ihm auch Zeit, wenn er sicher vorübergehend zögerlicher im Umgang mit anderen ist. Pflgen Sie trotzdem viel Kontakte, ganz unbefangen. Sollte sich in den nächsten Monaten nichts ändern, wäre ein Gespräch mit dem Kinderarzt sinnvoll. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.