Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse! Leider musste ich meinen jetzt 5 Monate alten Sohn vor 4 Wochen von jetzt auf gleich abstillen, da ich schwer erkrankt bin. Zuvor wurde er voll gestillt und wir hatten ihm auch keinen Schnuller angeboten, da wir ein Problem mit dem Lippenbändchen/Zungenbändchen vermuteten und dies bei einem Spezialisten abgeklärt werden sollte. Durch meine Erkrankung wurde der Termin jetzt verschoben, aber da er gut die Flasche nimmt, ist es zumindest von der Gewichtszunahme her keine Dringlichkeit. Nun nimmt er aber keinen Schnuller, womit er vorher gut klar kam. Durch das Abstillen nuckelt er nun vermehrt am Daumen, vor allem zum einschlafen. Noch hat er keine Zähnchen, scheint aber zu zahnen. Durch das Zahnen nuckelt er manche Tage sehr viel am Däumchen, an anderen Tagen fast nur zum Einschlafen so jeweils 10-max. 15 Minuten und zwischendrin ein paar mal für 5 Minuten. Wenn er schläft, dann ist das Däumchen so gut wie nie im Mund oder liegt ganz locker im leicht geöffneten Mund. Ist das Daumennuckeln in dem beschriebenen Ausmaß im Ordnung? Ab wann wird das Daumennuckeln ein Problem? Momentan benutzt er sehr gerne beide Hände zum spielen, sodass sich das Daumenlutschen in den Wachphasen (mal abgesehen von starken Zahnungsphasen) von selbst "erledigt", sobald er was interessantes zu tun hat. Ich würde vermuten, dass sich das Problem mit zunehmender Mobilität weiter reduziert, weil durch Krabbeln u.ä. ja meistens keine Hand mehr frei ist. Beißring bieten wir ihm an, nimmt er auch gerne. Können wir erstmal beobachten? Oder was schlagen Sie vor? Ist es im Hinblick auf die Kiefer-/Zahnentwicklungs problematisch? Vielen lieben Dank!
Liebe B., dass Babys an allem, was erreichbar ist, nuckeln, ist ganz normales Verhalten. Sie müssen sich keine Sorgen machen, es ist aber sinnvoll, wenn Sie gerade jetzt zum Zahnen andere Dinge wie einen (kalten) Beißring und anderes Ungiftiges zum Kauen und Nuckeln anbieten. Z.B. auch ein Stück Karotte unter Aufsicht. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo!!! Mein Sohn ist 7 Jahre alt und nuckelt nach wie vor ganz genüsslich am Daumen, wenn er müde ist! Nun ist es aber so, dass unsere Zahnärztin gesagt hat, dass seine Zähne zwar in Ordnung sind, er aber bald eine Zahnspange benötigt. Dies gehe aber nur, wenn er mit dem Nuckeln aufgehört hat! Nun meine Frage : Hat irgendjemand eine Idee, wie ...
Hallo!! Meine Tochter ist zwei Jahre alt, und nuckelt ständig am Daumen. Ich kann Sie nicht davon abbringen. Was kann ich dagegen unternehmen??? MFG Sonja!
Hallo Kann mir jemand tipps geben wie ich meine Tochter 4 Jahre dazu bringe mit dem Daumennuckeln aufzuhören oder ihr dabei zu helfen aufzuhören . Es ist nämlich sehr wichtig ,sie spricht sehr nuschelig und lisbelt . Und der Daumen ist auch etwas schuld daran . Hoffe ihr könnt mir helfen Lieben Gruss Anna
Hallo! Meine Tochter (jetzt 12 Wochen) nuckelt seit einiger Zeit am Daumen, manchmal versucht sie auch sich die ganze Hand in den Mund zu stecken. Sie macht das meistens wenn sie Hunger hat und ein bisschen warten muss bis sie was bekommt. Ist das OK oder sollte ich ihr das abgewöhnen d.h. ihr die Hand immer aus dem Mund nehmen wenn ich sehe das ...
Hallo Dr. Busse, unser Junior ( Ende Dezember wird er 3 Jahre ) Nuckelt ganz derbe und auch jede freie Minute, nein man kann schon sagen jede freie Sekunde, am Daumen, wir wissen uns keinen Rat mehr. Die Zahnärztin meint es läge am Nuckeln das unser Finn-Luca nicht vernünftig spricht. Was können wir tuen ? Pflaster hällt zwei Sekunden, bittere Tin ...
Hallo Dr.Busse!Mein Sohn(1Jahr) bekommt gerade seine Schneidezähne.Er nuckelt seit er 7monate alt ist am Daumen.Der Kiefer sieht so schon etwas schief aus.Aber nur ganz leicht.Hab nun ANgst,das sich die neuen Záhne gleich verformen bzw schief wachsen durch das nuckeln.Muss dazu sagen,das er eigentlich wenig nuckelt.Nur zum Einschlafen.Nachts nur,we ...
Hallo, mein Sohn, 2 Monate, bleibt extrem gern an der Brust ohne zu saugen. Den Schnuller nimmt er nicht, worueber ich auch nicht boese bin...ich habe ja auch 24 Stunden am Tag fuer ihn Zeit. Da er langsam mehr Kontrolle ueber seinen Koerper bekommt, entdeckt er auch seine Hand bzw. seinen Daumen :-). Ich nehme an, es ist eine Frage der Zeit und e ...
Hallo, meine 4 Monate alte Tochter nuckelt zum einschlafen an ihrem Däumchen und auch sonst ist bei fast jeder Gelegenheit der Daumen im Mund. Wenn ich ihr den Schnuller gebe spuckt sie ihn wieder aus und nimmt den Daumen. Im Bekanntenkreis wurde nun immer wieder gesagt, dass soll sie sich erst gar nicht angewöhnen, weil das nicht gut für den Ki ...
Hallo, mein Sohn gerade fünf nuckelte von Anfang an Daumen. Sobald er sich kurz ausruht oder nichts anderes zu tun hat, ist der Daumen im Mund und sein Kuscheltier in der Hand. Er hat ihn oft die halbe Nacht über im Mund. Auch im KIGA wenn er kurz ausruht sofort Daumen im Mund, beim Bücherlesen mit ihm auch. Er möchte auch nicht damit aufhö ...
Hallo Dr. Busse, unser Sohn nuckelt am Daumen und hat sich mit seinen ersten beiden Zähnchen bereits eine recht tiefe längliche Wunde in die Haut gegraben, die rot und angeschwollen ist, weil er trotzdem weiternuckelt... Soll ich ihn lassen oder irgendwie (Verband?) hindern (weil es eine fiese Entzündung geben könnte?)? Viele Grüße Anthea