Apple85
Guten Abend Dr. Busse, letztens war ich mit meinem Patensohn (4 Jahre alt) unterwegs. Wir wollten in die Stadt und da ich wusste, da er von seinen Eltern sonst mit Auto oder im Buggy gefahren wird, machten wir uns zur Abwechslung zu Fuß auf den Weg. Aber nach 500m Fußmarsch machte der Kleine schlapp! Er war richtig fertig und verschwitzt. Er wollte auf den Arm, weil er müde war. Und ich glaubte ihm das auch, denn er sah richtig müde und kaputt aus! Die Geschichte wiederholte sich noch an anderen Tagen. Meine Frage ist: Wie weit läuft denn so ein Vierjähriger normalerweise? Habe ich ihn tatsächlich überfordert? Dabei wollten wir mit ihm im Herbst wandern gehen - wie soll das bei der Kondition funktionieren?! Oder stimmt was nicht mit ihm? Seine Atmung war aber ok, er hat auch kein Asthma. Vielen Dank
Liebe A., da Sie schreiben, dass der 4-Jährige bisher nur gefahren wurde, würde ich mangelndes Training als die wahrscheinlichste Ursache ansehen. Und das sollte man natürlich unbedingt ändern und zwar vor allem so, dass der Junge Spaß an Bewegung bekommt. Sicherheitshalber sollte ihn der Kinderarzt untersuchen, um ein körperliches Problem auszuschließen. Leider ist das, was Sie beobachtet haben, keine Seltenheit und ich kann nur allen Eltern dringend ans Herz legen, den natürlichen Bewegungsdrang ihrer Kinder zu fördern und mitzumachen. Alles Gute!
Andrea6
Wenn ein 4jähriger nach 500m Fußmarsch schlapp macht ist er entweder krank oder verwöhnt. Gesunde Kleinkinder schaffen mehrere Kilometer, mit kleinen Pausen, sie rennen auch mal dazwischen, wenn es etwas Spannendes zu entdecken gilt maulen sie auch nicht. Das Patenkind hatte vielleicht in seinem Leben noch keine Gelegenheit, sich diesbezüglich zu betätigen... Wenn es im Herbst mit zum Wandern gehen soll muß fleißig trainiert werden!
IngeA
Wie ist er denn am Spielplatz, beim Ballspielen etc.? Wenn er da auch sofort aus der Puste ist, würde ich das abklären lassen. Aber Kinder machen auch gern und überzeugend schlapp, wenn sie keine Lust haben. Hat meine Tochter auch immer wieder mal. Letztens als es zum Volksfest ging, nach ein paar hundert Meter. Antwort: Wenn du so müde bist können wir natürlich nicht zum Volksfest. Du glaubst gar nicht wie gut sie auf einmal laufen konnte! LG Inge
Windpferdchen
Hallo, die Mutter sollte sicherheitshalber mit Deinem Patenkind zum Kinderarzt gehen. Die Tochter meiner besten Freundin war auch immer so schnell müde, wenn sie ein paar Meter laufen sollte. Sie setzte sich sogar ab und zu hin, weil sie nicht mehr konnte. Die Mutter hat das erst für Zickerei und Bequemlichkeit gehalten. Später stellte sich dann heraus, dass die Tochter Zöliakie hat. Weil da der Darm nicht richtig funktioniert, sind diese Kinder oft schlapp und wenig ausdauernd. Das ging sofort vorbei, als die Ernährung glutenfrei gehalten wurde. Das heißt nicht, dass Dein Patenkind auch Zöliakie hat, aber dass hinter auffällig wenig Ausdauer durchaus eine Erkrankung stecken kann. Ich finde das, was Du beschreibst, nicht normal für einen Vierjährigen - daher sollte man's abklären. LG
Snaffers
das ist wahrlich sehr wenig. Das hat mein Jüngster, mit Pause am Spielplatz - noch mit Lauflernwagen - mit nem Jahr geschafft. Frei laufen konnte er damals noch nicht... Wanderungen mit 6 km kann man mit ihm (2) inzwischen machen, wenn er ab und an mal auf die Schultern darf (Laufstrecke für ihn dann aber noch zwischen 3 und 4 km). Wichtig sind bei etwas größeren Kindern dann auch durchaus motivierende Sachen (Kastanien, Blätter etc. zwischendurch sammeln, über Baumstämme balancieren, 'ich sehe was, was du nicht siehst', vielleicht nen Wanderstock suchen (also im Wald nen schönen Stock),... damit bekommen wir auch unsren lauffaulen 6jährigen gut abgelenkt.
Die letzten 10 Beiträge
- Reiseimpfung
- Altes 4 in 1 Shampoo für kinder
- Gefahr bei unsachgemäße Arbeiten am Eternitdach
- Nasenspray
- Beule an der Stien
- Überaktive Blase Junge 12 Jahre alt
- Kleinkind Zigarettenstummel
- Roter Intimbereich
- 2 Monate alten Baby etwas auf den Kopf gefallen
- 2 Monate alten Baby etwas auf den Kopf gefallen