Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie soll die Ernährung eines 5 Monaten alten Babys aussehen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Wie soll die Ernährung eines 5 Monaten alten Babys aussehen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann mir mal jemand sagen wie die Ernährung eines 5 Monaten alten babys auszusehen hat? Mein Kleiner ist 5 Monate alt und isst wie folgt: Morgens 8 Uhr Beba2 In der Flasche(150ml). Gegen 11 Nochmal Flasche(150ml) Gegen 13 Uhr Mittagesse,( Gläschen mit Fleisch) Wo er aber nur 5-6 löffel isst,und weil ich dann denke er hat noch hunger biete ich ihm sein beba an was er dann auch gerne trinkt.Sollte ich das vielleicht nicht machen? das er weiss es gibt nur das mit Tee? Gegen 16 Uhr dann Obstglas,aber eigentlich auch wieder mehr Flasche weil er nicht soviel davon isst.Und abends gegen 8 dann isst er ein ganzes Glas gute nacht brei mit tee. Was mach ich richtig und was falsch? Wäre um Hilfe dankbar.Möchte nichts falsch machen,bekomms aber einfach nicht geregelt :-( Danke denise


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., das ist doch genau richtig! Den weiteren Plan finden Sie auf unserer Ernährungsseite. Alles GUte
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Jednefalls nciht so wie du das machst! Im normalfall, wenn das baby keine Fressmaschine ist, beginnt man mit der Beiksot nahc dem 6.Monat. Vorher gibt es nur milch. So wie du das machst bekommt er zu wenig milch und zuviel Brei, für den er augenscheinlich ncoh nicht bereit ist, sonsrt würde er ihn essen. Außerdem bezweifle ichm, dass dein Baby 2er milch braucht. Dadurch wird er satt gefüttert und bekommt weniger als er braucht, da er ja durch dei toonenwiese stärke in der milch keinen Hunger hat. Am besten wäre es auf Premiclh umzusteigen oder wenigstens 1er, damit dein Baby wieder richtige mengen an milch bekommt. Das was er jetzt bekommt ist meines erachtens Zu wenig fürt dieses alter. Und wenn er schon den Gob am nachmittag und das Mittagsgemüse net mag, dann würde ichmit dem ganzen Breigelöffele nochmal aufhören und wieder bei Null anfangen. du tust deinem Kind sicherlich keinen Gefallen mit dem wie du das mom. handhabst. LG buchs, die hier nur den Kopf schüttelt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Und Tee füllt im übrigen nur den Magen und stört auch das Hungergefühl. Das ist keine Mahlzeit. LG buchs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich wundere mich gerade über die Antwort von DR. Busse! Das ist definitiv die FALSCHE ERNÄHRUNG für ein 5 Monate altes BABY!!!! Wie "buchs" schon schreibt: Flasche Milch, keine bis 1 Glas Beikost!! Kann mich auch nur wundern!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Buchs, dein Tonfall lässt wirklich zu wünschen übrig.... Es wird empfohlen, bis zum 6. Monat zu warten, aber nichts spricht dagegen, schon im 5. Monat mit Beikost anzufangen. Je nach Gewichtszunahme des Kindes ist es nämlich sogar sinnvoll, früher mit der beikost zu beginnen, das ist von Kind zu Kind unterschiedlich! Ob eine Mutter 2er oder 3er milch füttern mag, ist allein ihre Entscheidung. Meine Tochter trinkt von der 2er Milch genauso oft und soviel wie von der Premilch. Die 2er hat mehr Kalorien und ist Stärkehaltiger ? Na und ? Mein Großer z.B. hats auch bekommen und ist nicht dick geworden, sondern ein Spargeltarzan. Daß sie Tee oder Wasser gibt, finde ich nur richtig. Besser so, als dann von der Beikost Verstopfung. Mein KIA hat übrigens mal gemeint, daß die Flasche nicht unbedingt notwendig ist, solange man das Milchdefizit mit den entsprechenden Mengen Milchbrei kompensiert. Ich finde deine Antworten meist sehr hilfreich, aber vielleicht solltest du etwas mehr an deiner Wortwahl arbeiten. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Weißt du ich habe geschrieben, dass eine Frühere Beikostgabe sein könnte, wenn dass Kind viel essen würde. Tut es aber nciht und die mutter gleicht das Milchdefizit nicht wirklich aus. 2er Milch hat nur unwesentlich mehr kalorien als Pre oder 1er. Das steht schon mal fest. Und es ist mit Sicherheit keine gute ernährung für ein 5 Monate altes Baby, so wie diese Frau das betreibt. Vor allem wenn das Kind ja nciht wirklich was will von dem Brei. Das sagt doch schon alles. Meine güte, da geht mir der Hut hoch. die Mutter sollte doch selber sehen das was newt passt und irgendwie ist doch ihr instinkt net so falsch sonst würde sie heir net fragen. Dass ihr aber dann ein Kinderarzt so ne antwort gibt, ist mir unverständlich! LG buchs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wann hast du angefangen, mit 2 oder 3 monaten?????????????????? bitte befrage eine stillberaterin zur ernährung bzw eine hebamme mit ernährungsberatung. tipps im sinne von hip und alete sind nicht im sinne deines kindes... ein SÄUGLING sollte in dem alter deines kindes fast ausschl. milch bekommen. selbst,wenn man nach vorschlägen von hipp ausgeht, (nach dem 4. monat anfangen) hätte dein kind jetzt erst 1! breimahlzeit (jeden monat eine dazu)... aber 3 ?? lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann dich ja verstehen, trotzdem kann man die form wahren und halbwegs freundlich antworten. Mensch, wenn alle Menschen so drauf wären wie du, wenn sie sich über etwas aufregen, hätten wir schon den nächsten Weltkrieg ;-) Bleib doch einfach ein wenig gelassener.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

und meist mit aromen,zucker und so zeugs vollgepumpt (kann man alles auf der packung nachlesen). DAS braucht kein säugling. man kann hirse- oder reisflocken kaufen und mit pre oder eben einser milch anrühren,dann hat man den ganzen künstl. kram nicht mit drinnen... lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du bist ja ein kluger...wenn ich soooooooooo schlau wäre wie du dann würde ich sicher alles richtig machen.Das Problem ist,und ich finde das nicht schlimm,ist ich gebe mir mühe,bekomme es aber nicht so toll hin wie anscheinend du.So wie schon erwähnt kann man das auch anders sagen.Mein Kinderarzt hat mir geraten auf die 2er Nahrung umzusteigen,sonst hätte ich es wohl nicht getan oder? nein mein Kind ist keine fressmaschine,hat keine verstopfung,kein Durchfall und es geht ihm sehr gut.Auch habe ich geschrieben das ich ihm Wasser und Tee zu jeder Mahlzeit anbiete,und sie ihm nicht literweise reinschütte. So gehört sich das ja wohl auch. Ich habe versucht ihm Mittags etwas anzubieten,manchmal isst er es ja auch ganz gerne,manchmal halt nicht.Und was spricht dagegen wenn ich meinem kind Abends einen Brei mache? Er mag ihn gerne und schläft mit oder ohne 12 Stunden durch.Es ist auch nicht gute nacht brei wo es so zu kaufen gibt,sondern Hirse oder Getreide Brei. Es war doch nur eine Frage,ich wollte doch nur ein paar Tipps mehr nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann mich dir nur anschliessen.Ich gebe auch 2er und habe es auch bei meiner Grossen gemacht und die ist sehr dünn. Das buchs eine Ansicht vertritt ist ja ihr gutes Recht, aber bezüglich des Tonfalles kann ich dir nur zustimmen. LG Pia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lass dich von manchen Postings nicht verunsichern. Ich gebe auch abundzu einen Fertigbrei, daran ist nichts verkehrtes. Ich denke nicht das wir deshalb schlechte Muttis sind , auch wenn es keiner so direkt sagt. Kommt es abundzu so raus. Nur nicht die Geduld verlieren LG Pia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich lese, dass versucht wird beizufüttern und dann noch mehr Milch gegeben wird...??? Nele hat auch mit 5 Monaten Beikost anfangen müssen, da ich Rabenmama wieder Arbeiten gehen musste. Also: Lass dich nicht allzusehr verunsichern, du machst das schon, denn su kennst dein Kind bestens. Also: Dr. Busse sagte, du machst das prima, dass du nach den paar Löffeln Brei noch das Fläschchen gibst. Das finde ich auch richtig. Habe danach immer gestillt. (Wirklich ersetzt wurden Neles Mahlzeiten erst jetzt mit 10 Monaten) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

1. Glaube ich das Dr. Busse das Alter des Kindes in seiner Antwort nicht berücksichtigt hat. Jeder noch so banaler Ernährungsratgeber weißt auf langsame Beikosteinführung hin! 2. Fand ich buchs Antwort jetzt nicht so unhöflich wie viele tun! Es ist doch verwunderlich, das man so wenig über Beikosteinführung weiß. Man spricht doch auch mit Freunden und Bekannten darüber? 3. Ich finde es gut, das Denisschen nachfragt und wünsche mir, das sie ein wenig über die Ernährung z. B. im Stillforum nachließt (nicht nur für stillende Frauen)! LG Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

....also glaube auch,daß das Alter wohl falsch gelesen wurde.... Ich habe 6 Monate vollgestillt und dann monatlich eine Mahlzeit ersetzt.... Habe aber im Umfeld auch mitbekommen,daß einige es mit dem Zufüttern kaum erwarten konnten,vielleicht weil das Gläschen einkaufen soviel Spaß macht,keine Ahnung....Dem Kind tut man damit sicher nichts Gutes....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Meine kleine ist 9 Monate.Sie wurde 4 wochen eher geholt,weil ich einen schlimmen Morbus Crohn schub hatte. Sie bekommt immernochBeba Pre Milch und zwischendurch mal ein gläschen,das klappt auch schon ganz gut. Naja wenn es was festeres ist fängt sie noch häufig an zu würgen aber naja. Ich bin am überlegen die Pre auf 1er umzustellen ...

Lieber Herr Dr. Busse, in einigen Tagen wird meine Tochter 9 Monate alt. Aufgrund von Neurodermitis und Heuschnupfen meines Mannes wurde sie, in Absprache mit dem Kinderarzt, 6 Monate voll gestillt. Seitdem haben wir jeden Monat eine neue Beikost eingeführt, die sie auch gut nimmt. Sie isst wie folgt: Morgens Stillmahlzeit Vormittags ...

Guten Tag Dr. Busse Wir hören leider immer unterschiedliche Sachen zum Thema Ernährung bei unserer 8 Monaten alten Tochter. Sie bekommt zur Zeit Morgens nach dem Aufstehen einen Milch brei, als nächste Nahrung bekommt sie für Ihr schläfchen eine Flasche mit Milchnahrung. Zu Mittag bekommt sie ein Menü Gläschen und dann für den kleinen Hunger ein ...

Mein Baby(11mt) isst eigentlich sehr gut. Folgender Speiseplan: -Am Morgen Brot mit Butter -Mittag: Gemüsebrei -3 Uhr: Brei mit Apfelmus -18Uhr: ca 160ml Aptamil 3 Ich habe soeben definitiv abgestillt.(Habe ab dem 8. Monat noch nachts sowie morgens gestillt) Nun ist es so das mein Baby konsequent um ca 23 Uhr nochmals ca 180ml Pulvermilc ...

Hallo Herr Dr Busse, ich mache mir etwas Sorgen um meinen Sohn. Er hatte jetzt standig Infekte, und dadurch auch abgenommen. Jetzt isst er gerade gefühlt den ganzen Tag und bekommt auch nachts Milch. Er ist fast 1 Jahr. Aber mit 7/8 Monaten hatten wir eine schwierige Zeit. Er trank nachts keine Milch, morgens trank er das 200 ml Fläschchen nicht im ...

Und hätten Sie evtl einen Tipp, bzgl der Ernährung? Er isst nämlich leider nur ausschließlich Fertigbreie von Hipp, Demeter, etc. und will nichts selbstgekochtes oder frisches essen, und langsam mache ich mir Gedanken, da so Gläschen doch auf Dauer nicht gut sein können oder?! Was könnte man noch versuchen, ab wann sollte man das mal Kinderärztli ...

Hallo,  ich hätte mal eine Frage, ich stille meine Tochter, ein Jahr alt, noch morgens und abends und auch kurz 1-2 x die Nacht. Nun geht sie in die Kita, bekommt dort auch Kuhmilchprodukte und isst sowieso leidenschaftlich gern Käse. Wird das dann zu viel mit der Milch? Oder ist Muttermilch unabhängig von diesen max. 300-350 ml Milch am Tag?  ...

Hallo    Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen .  es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter .  drur kurzem verweigert es such die Milchflasche.  soblad es wa ...

Lieber Herr Brügel,  seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...

Lieber Herr Brügel,  seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...