Feli1221
Hallo Hr. DR. Busse,
Mein Sohn ist zehn Wochen alt und ein schlechter Schläfer... Allerdings nur am Tage, nachts schläft er drei bis vier Stunden am Stück, trinkt und schläft ohne Probleme weiter.
In diversen Ratgebern habe ich gelesen, dass die Schlafphasen des Babys ca 30min lang sind und mit der REM Phase beginnen, anschließend in die Tiefschlafphase wechseln.
Am Tag schläft mein kleiner max. 30min (eher weniger) am Stück. Jedoch fällt er zuerst in eine Tiefschlafphase, dann wird er plötzlich wach. Nachdem man ihn beruhigt schläft er noch mals ein, diesmal dann in den REM Schlaf. Ist das normal?
Das macht er mehrmals am Tag, aber nie lange am Stück.
Ich habe gelesen, dass am Tag mindestens einmal ein Schlaf von mindestens einer Stunde am Stück dabei sein sollte. Stimmt das oder muss man das ganze doch etwas individueller betrachten?
Der Schlaf ist ja sehr wichtig für die (Gehirn)entwicklung, daher sorge ich mich, ob er nicht zu wenig Schlaf hat. Aber egal was ich tagsüber versuche, mehr wie 30 Minuten am Stück werden es nicht...
Vielen Dank für ihre tollen Antworten
Liebe F., machen Sie doch bitte aus etwas ganz natürlichem keine "Doktorarbeit"! Jedes Kind hat einen anderen Schlafbedarf und -rhythmus und Sie dürfen einfach darauf vertrauen, dass sich Ihr Kind den Schlaf holt, den es benötigt. Sie sollten nur tagsüber nicht zu viel "action" machen, den Tag möglichst gleichmäßig gestalten, Ihrem Kind viel Zeit auch auf der Krabbeldecke lassen, in der es sich selber beschäftigen kann....... Und Ihr Kind immer dann, wenn es anfängt, müde und quenglig zu werden, im abgedunkelten Schlafzimmer in sein Bett legen. Und sich dann bei Bedarf nur leise redend oder singend daneben setzen bis es zur Ruhe findet. Mehr nicht. Alles Gute!