Mitglied inaktiv
Guten Tag Dr. Busse, unsere Tochter (2,5 Jahre) hatte dieses Jahr folgende 5(!) Ohrenbeschwerden: 1. Februar 2002: Mittelohrentzündung 2. Juli 2002: Fieberkrampf mit Mittelohrentzündung 3. September 2002: Mittelohrentzündung 4. November 2002: Flüssigkeit hinter Trommelfell (Erguß) 5. jetzt Dezember 2002: Flüssigkeit hinter Trommelfell (Erguß) Obwohl ich ihr ab September Otovowen Tropen regelmässig und bis Dezember gegeben habe, musste sie jedes Mal Antibiotika bekommen. Die Abstände waren dabei jedoch immer kürzer. Die letzten drei Male waren im Abstand von 5-6 Wochen. Jetzt haben wir eine Überweisung zum HNO-Arzt bekommen. Was erwartet uns da? Ein Paukenröhrchen? Aber wir fahren im Mai ans Meer. Eine Entfernung der Gaumenmandeln? Aber sie hat doch sonst keine Probleme mit der Atmung. Kann man da zuerst nicht noch etwas anderes tun? Vielen Dank im voraus für Ihre Information. MfG, BiggiMu
Liebe B., wichtig ist, dass kein chronischer Mittelohrerguss über längere Zeit das Hörvermögen beeinträchtigt. Danach muss sich die Entscheidung zur Behandlung richten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi mein Sohn heute 8 jahre hatte auch oft mittelohrentzündungen ich kann sagen fast jeden monat zuerst bekam er 4mal die polyppen entfernt und paukenrörchen gelegt das ging auch solange gut wie die röhrchen im ohr waren sobald sie entfernt wurden ging das ganze spiel von vorne los,wenn euer kind paukenrörchen bekommt und ihr ins wasser wollt unbedingt nach einem ohrenstopfen fragen denn der wird speziell angefertigt das zahlt auch die krankenkasse der stopfen ist bombensicher mein kleiner konnte damit ins wasser ohne das was passiert war. Wie gesagt nach 4mal polyppen rausholen entschied ich mich dann für eine Mandel OP und siehe da die ´Mittelohrentzündungen waren wie weggeblasen.Sorry ist etwas lang geworden naja egal wünsche euch alles gute Gruss Sandra
Mitglied inaktiv
Hallo, an eurer Stelle würde ich schleunigst Polypen rausholen lassen und Paukenröhrchen legen. Mein Sohn (2) hatte auch häufige Mittelohrentzüdungen und ist dadurch schwerhörig, muß jetzt beidseitig Hörgeräte tragen. Ich will euch keine Angst machen, aber besser gleich als das was uns so passiert ist. Liebe Grüße Sandra
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Dr. Busse, ich bin etwas besorgt bezüglich der häufigen Antibiotikagabe meines Sohnes. Er ist nun 16 Monate alt und hat bereits 6 Antibiotika einnehmen müssen. Er kam mit Streptokokken B auf die Welt und wurde Ampillicin und Gentamicin behandelt. Danach hatte er eine Nierenbeckenentzündung welche mit Amoxillin behandelt wurde und a ...
Guten Tag, Mein Sohn ( 2) und ich hatten jetzt das 4 Mal Covid. Ich habe das Gefühl, dass wir immer länger brauchen um zu genesen. Ich habe mich 2 mal in der Schwangerschaft impfen lassen und einmal in der Stillzeit. Wir haben uns Anfang Juni angesteckt und seitdem Husten er und ich sehr oft vor allem Nachts und der Schnupfen des Kindes ist ...
Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn (10 Monate) hat seit dem er ca. 3,5 Monate alt ist immer wieder Pseudokrupp-Anfälle. Meist steckt er sich bei seinem großen Bruder an (4J.) und hat dann ca. 2 Tage nach Beginn des Schnupfens meist in der Nacht bellenenden Husten und einen hörbaren Stridor. Tagsüber halten die Symptome an, in aller Regel heil ...
Sehr geehrter Dr. Brügel, ich habe eine sehr schwierige Frage. Meine Tochter ist knapp 6 Monate alt und hat unterschiedlich grosse Pupillen. Das Auge mit der kleineren Pupille ist morgens nach dem Aufstehen öfters ein bisschen kleiner als das andere. Dies legt sich nach dem ersten Schläfchen. Dabei hängt das Augenlid nicht wirklich, das g ...
Guten Abend mein Sohn ist nun 3 Monate alt und von Anfang an ein Flaschenkind - er bekommt Hipp Pre Bio Combiotik. Nun ist es so das er seit letzter Woche nach den Impfungen (6-fach, Pneumokokken und 2te Rotavirus Impfung) mit Bauchweh wieder zu kämpfen hatte. Deswegen bekommt er nun wieder eine Kur von Omni Biotic Panda für ein Monat (haben wi ...
Hallo Dr Busse ich schreibe weil unser Kinderarzt leider im Urlaub ist. Aktuell hat mein Sohn(1,5J) wieder einenn Infekt und er wird dann häufig obstruktiv dabei hnd wir inhalieren dann mit Salbutamol über Vortex. Teilweise wird es so schlimm dass wir das alle 2 Stunden machen und ich dann abends doch rektodelt geben muss. Wir haben jetzt inner ...
Sehr Herr Dr. Busse, Kind (7 Jahre alt) ist seit etwa fünf Monaten sehr häufig krank. Mindestens einmal im Monat hat es hohes Fieber, stark gerötete und geschwollene Mandeln sowie Nachtschweiß. Zudem fällt jedem auf, dass es seit dieser Zeit immer sehr blass ist und wirklich einfach krank aussieht. Aufgrund dieser auffälligen Blässe war au ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen für die Fragen hier. Meine Tochter ist 6 und hat vor ca. 2-3 Wochen angefangen, häufiger auf Toilette zu gehen. Sie ist seit 3,5 trocken gewesen und war wirklich nie in der Nacht auf Toilette. Immer abends um 8 und dann erst wieder morgens 7:30. jetzt ist es teilweise so, dass ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, Meine Tochter, 10 1/2 J., geht häufig zur Toilette Pipi machen. Allerdings beobachte ich das nicht an einem ganz normalen Tag zu Hause (zB Wochenende), sondern wenn sie unterwegs ist. Sie geht grundsätzlich immer ganz knapp bevor wir irgendwo hin gehen noch mal auf Toilette. Sie fragt auch immer schon, wie la ...
Hallo Frau Althoff, meine Tochter wird im August drei Jahre. Sie ist mein erstes und (bisher) einziges Kind, daher habe ich keine Erfahrung, was die sprachliche Entwicklung betrifft. Als einzigen Vergleich habe ich vor allem zwei Kinder in unserem näheren Umfeld, die nur einige wenige Wochen älter als meine Tochter sind. Alle beide sprechen sei ...