Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie finde ich einen guten KiA

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wie finde ich einen guten KiA

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sorry daß ich frage, denn ein Kinderarzt wird bestimmt nichts schlechtes über einen anderen sagen. Wie finde ich einen guten KiA?? Was macht einen guten KiA aus??? Ich bin mittlerweile schon beim 2. KiA, aber so super sympatisch ist der mir nicht. Normalerweise muß sich ein KiA doch wenigstens Zeit für die Fragen und Probleme seiner kleinen Patienten nehmen. Ich hab so das Gefühl dort nur eine Nr. zu sein, denn es geht alles ziemlich schnell und immer nach "Schema-F" :-(( Wenn ich Fragen habe ist er meist genervt oder verweist an die Helferin. Sorry, aber ich bin ziemlich verunsichert. LG Steffi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Steffi, so wie Sie das beschreiben, sollte es sicher nicht sein. Allerdings drängen manchmal viele kranke Kinder etwas zur Eile, aber dann muss ein extra Termin für ausführlichere Fragen vereinbart werden. Hören Sie sich einfach bei ihren Bekannten um, und sprechen Sie ruhig den Kollegen mal darauf an, was ihnen nicht gefällt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo STeffi! Also wirklich helfen kann ich dir leider auch nicht. Nur eines: Ich denke mal, eins der wichtigsten Dinge ist, das man sehr wohl fragen kann, ohne das Gefühl zu haben lestig zu sein oder dumme Fragen zu stellen. Ich bin mit meiner 7,5 Monate alten Tochter bereits bei der 4 (!!!) Ärztin. bin sicher nicht stolz drauf, aber auch mir ist es wichtig, einen guten arzt zu finden. Meine PRobleme waren bisher: Verunsicherung durch die 1. (Aussagen wie "wird wohl Nabelbruch, wird Neurodermits") und Cortison-Gabe mit 4 Wochen! Mit dem 2. konnte ich nicht reden (wie bei dir) Die 3. hat ungefragt gependelt. Jetzt bei der 4. habe ich ein gutes Gefühl. Zuerst setzt man sich mal zusammen und stellt seine Fragen, erst dann wird die Maus angeschaut. Und ich denke, so sollte es sein. lg und viel Glück Helma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich als zweifache mutter hatte das gleiche problem. hab in den drei jahren die mein sohn alt ist mindestens 6 ärzte durch. bei dem wo wir jetzt sind den hat sich mein sohn selber ausgesucht. erist zwar ein älterer herr. die praxis ist alt und das sprechzimmer auch nicht der rener. aber wir fühlen uns bei ihm gut aufgehoben. ich war mit der vorigen ärztin sehr zu frieden. aber mein sohn meine wort wörtlich. mama will nicht mehr zur tante doktor der onkel is besser. also warum bei so einer sache nicht auch das kind mi einbeziehen. meine kleine ist auch ganz herzlich wen sie den arzt siet. bei der andern war sie immer mürisch. aber jeder arzt hat irgendwo seine tücken bei dem einen ist es das sprechzimmer der ander hat eben sehr wenig zeit. weil er viele pazienten hat. die andere sache desto mehr pazienten da sind desto besser ist der doktor. wichtig ist noch. wen mein kind dolle krank ist das ich nicht lange warte. das ansteckende krankheiten isoliert in einem anderen raum sind.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.