Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse und alle anderen Mütter/Väter!! Unser Sohn wurde letzte Woche 1 Jahr alt und war über sein Geburtstag stark erkältet mit hohem Fieber und teilweise atembeschwerden. Mitlerweile geht es ihm wieder besser (nach ettlichen Arztbesuchen) aber er will nicht wieder in seineigenes Bett. Seinen Mittagsschlaf macht er ohne Zirkus, aber wehe er soll abends in sein Bett dann schreit er bis fast zum erbrechen. Ichhabe ihn zweimal schreien lassen und dann bin ich wieder weich geworden weil er mir so leid tut, iss ja schließlich mein Fehler gewesen das anzufangen. Kann mir denn jemand eine sanftere Methode nennen wie ich ihn wieder in sein Bett bekomme? Ach übrigens, nebendran sitzenbleiben bring nichts, er weint dann trotzdem und kämpft über Stunden gegen den Schlaf an. Ich bedanke mich schonmal im Vorraus udn würd mich echt freuen wenn jemand eine gute ösung für mich hätte. Nadine + Timo
Liebe Nadine, eine "sanfte Lösung" gibt es leider nicht. Sie müssen sich gemeinsam mit ihrem PArtner entscheiden, ob sie ein FAmilienbett wollen oder auf DAuer wieder ohne NAchwuchs schlafen wollen. Und dann ihre Entscheidung auch durchsetzen, ihr Kind kann das lernen, dass es diese Grenze gibt. Den Protest muss man gemeinsam mit dem Kind aushalten und so lange neben dem bett geduldig sitzen bleiben, bis es funktioniert. Ausführliche Infos zum Thema finden Sie in dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen". Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallöchen, also von meinen kleinen kenn ich das nicht kein wunder er ist ja auch erst 3monate aber mein neffe hat das auch gemacht. seine mama hat es ihm so abgwöhnt, erst im bett der eltern einschlafen lassen und dann rüber tragen. jetz6t sogar er ist 4jahre alt darf er noch wenn er brav ist im bett bei seinen elötern schlafen was ich für nicht richtig finde, aber versuch das mal wenn er im tiefschlaf ist einfach in seinen bett legen es wird sicherlich ziemlich lange dauern bis er sich dran gewöhnt hat das er in seinen bett schlafen muß aber das ist ja klar. und ausserdem will man ja auch mal mit seinen partner alleine sein... ich wünsch euch viel glück ina
Mitglied inaktiv
Was bitte muß er leisten um als braver Sohn durchzugehn und bei den Eltern schlafen darf?
Mitglied inaktiv
Hallo Vicy!!! Wem hattest Du eigentlich diese Frage gestellt? Wenn Du mich meintest, dann hast Dui meinen Beitrag nicht richtig gelesen, denn mein Sohn hab ich mit ins Bett genommen weil er atmemprobleme hatte und ich Angst um ihn hatte es würde etwas passieren udn wir könnten es evtl. nicht rechzeitig durchs Babyphon erkennen. Nadine
Mitglied inaktiv
Hallo, zum Glück hatten wir das Prolem mit unseren Zwillingen (14 Monate) nicht, aber wenn sie krank sind lege ich mich mit einer Matratze in ihr Kiderzimmer, damit sie nicht alleine sind und ich sie aber auch nicht in unser Bett nehmen muss. Das klappt recht gut und wenn sie gesund sind, klappt es auch gut, das ich dann nicht mehr bei ihnen schlafe. Ich weiß nicht ob Dir das vielleicht hel´fen könnte wenn Du Dich mit einer extra Matratze zu ihm legst, dass er das Schlafen wieder in seinem eigenen Bett lernt. Einen besseren Tip habe ich leider nicht. Ich wünsche Euch viel Erfolg und vielleicht bald wieder ein Bett für Euch. :-)
Mitglied inaktiv
Die Idee mit der Matratze ist nicht schlecht. Nur halt anders herum. Der Zwerg schläft auf ner Matratze im Elternschlafzimmer. So macht es meine Freundin jedenfalls. Die kommen gut damit zurecht. Wenn Du damit nicht klar kommst, dann hol Dir doch mal das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen". Mit den Anregungen dort habe ich meinem damals 6 Monate altem Sohn 4 - 6 Teeflaschen (die er nachts wollte) abgewöhnt. Du findest bestimmt einen Tip, der Dir weiter helfen kann. Tschüssi und viel Glück. Es wird sicher nicht leicht, aber Du weißt, wofür Du das machst.
Mitglied inaktiv
hallihallo, ich finde nicht, dass du einen fehler gemacht hast - es ist das normalste der welt, dass kleine kinder nicht allein schlafen, nur haben uns unsere instinkte dafür leider oft verlassen. es ist oft so, dass kinder nach krankheiten weiter bei den eltern schlafen wollen, da dadurch eben ihr bedürfnis nach sicherheit und geborgenheit in der nacht wieder auftaucht. wenn du ihn gar nicht bei dir im bett haben willst, dann macht doch einen "babybalkon": einfach das gitterbett an euer bett hinstellen, die gitterseite zum ehebett hin rausnehmen. vom buch "jedes kind kann schlafen lernen" rate ich dringend ab, es sei denn du stehst auf dressur, die deinem kind und seiner beziehung zu dir schadet. noch ein linktipp: www.das-kind-muss-ins-bett.de www.rabeneltern.org lg und kuschlige nächte (sie sind nicht lange so klein und zuwendungsbedürftig...) sandra
Mitglied inaktiv
sorry die frage war für ina "jetz6t sogar er ist 4jahre alt darf er noch wenn er brav ist im bett bei seinen elötern schlafen" Verstehst du jetzt was ich meine? Gruß
Mitglied inaktiv
Als Variante von Sandras Vorschlag: Wenn ihr Euren Wicht partout nicht im Elternschlafzimmer haben wollt, könnt ihr ihm vielleicht jetzt schon ein großes BEtt kaufen und sich zum Einschlafen dazulegen. Es gibt große Betten auch mit Rausfallschutz. Dr. Busse packt sich zwar bestimmt an den Kopf bei diesen Ratschlägen, aber ist bestimmt alles besser, als Schreien lassen Gruß, Sybille
Mitglied inaktiv
Sandra hat vollkommen recht. Dein Sohn braucht einfach im Moment deine Nähe zum Schlafen,es wäre doch sehr traurig,ihm das zu verweigern. Ich glaube, Kinder schlafen dann alleine, wenn sie dazu bereit sind, bei unserem Großen war das mit zwei der Fall. Heute ist er fast 13 und sehr selbstständig und unabhängig. Der Kleine ist 8 Monate und schläft die meiste Zeit in seinem eigenen Bett, aber er ist bei uns immer willkommen. Gruß Trinity
Ähnliche Fragen
Hallo :) Mein Pluskind (ein Mädchen) ist inzwischen 7 Jahre. Die Mutter hat eine Blasenentzündung erst nicht abklären lassen und dann nicht wirklich auskuriert. Zusätzlich dazu hat ihr damaliger Lebensgefährte das Kind gemaßregelt und auch immer wieder als Problem in der Beziehung hingestellt. Außerdem hat sie laut eigener Aussage und auch von Aus ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 7 Wochen alt und ich habe eine Frage zum Thema Schlaf: laut den offiziellen Empfehlungen zur Reduktion des Risikos für SIDS wird ja empfohlen, die Babys in Beistellbetten zu legen. Meine Tochter schläft in meinem Bett (1,40m breit) auf einer harten Matratze ohne Kissen, Decke, Kuscheltie ...
Sehr geehrter Dr. Busse, wir waren gerade am Vorlesen zum Einschlafen. Heute hatte es wieder etwas länger gedauert und daher sagte ich meiner Tochter, ich gehe noch schnell aufs Klo und sie soll sich ein Buch kurz alleine anschauen. Das hat bisher ohne Probleme funktioniert. Als ich am Klo war höre ich ein Poltern und kurz danach meine Toc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bissel, meine kleine Tochter schläft am liebsten auf mir und sehr ungern in ihren Bett (sie wird unruhig und weint). Da ich natürlich weiß, dass das nur geht wenn ich selbst wach bin und nicht Gefahr laufe einzuschlafen, bekomme ich zur Zeit so gut wie gar keinen Schlaf, außer mein Mann ist da und hat die Kleine im Blick. ...
Guten Tag! Seit 4 Monaten nässt mein 8-jähriger Sohn häufig ins Bett. Davor ist das gelegentlich vielleicht 1 mal pro Quartal passiert. Nun ist es doch so 10 Mal pro Monat. Die einzige Veränderung, von der berichten kann, ist, dass er in einem Verein Fußball spielt. Dadurch ist er körperlich viel aktiver und isst mehr - und trinkt ev. auch meh ...
Guten Tag, meine Tochter, 15 Monate, ist gerade kopfüber aus dem Bodenbett ihres Bruders gefallen. Ich habe kurz zu meinem Sohn geschaut, dann hat sie sich zu weit über das halbe Gitter gelehnt und ist kopfüber rausgefallen auf eine Legoplatte mit Legosteinen drauf. Ganz oben am haaransatz auf der Stirn hat sie eine runde Beule, ich weiß aber ...
Guten Abend Herr Dr.Busse ! Mein Kind ( 5.5Jahre ) hat sich gestern abend an ihrem Hochbett den Oberkopf stark gestossen. Sie sass im unteren Teil des Bettes auf der Matratze und hüpfte im sitzenden Zustand heftig im Spiel nach oben, dabei stoss sie mit dem vorderen oberen Kopfteil gegen den unteren Massivholz Holz Rahmen des Bettes. Das ...
Hallo Dr. Busse, unser Sohn 12 Tage alt, dreht sich quasi abends im Bett ( er liegt meistens im Strampler mit angezogenen Beinen) über den popo auf die Seite. Und versucht mit dem Köpfchen solange bis er mit der Stirn am Bett ( Kontakt ) hat. Ich habe Angst das er da keine Luft bekommt wenn er zu nah liegt. Das bereitet mir schlaflose Nächte. Er h ...
Hallo Dr. Busse, unser 11 Monate altes Baby ist am Freitagvormittag leider aus dem Bett gefallen (ca. 40cm hoch). Er ist auf dem harten Laminat aufgekommen und hat an Nase und Lippe geblutet. An der Nase hat er eine leichte Prellung. Am gleichen Abend hat er einmal gespuckt (wobei das auch häufiger passiert bei ihm) Wir waren daraufhin in ...
Lieber Dr. Busse! Eines vorweg: mein Kind ist NICHT aus dem Bett gefallen. Ich würde Sie mir gerne um Ihre Einschätzung zu dem Thema fragen. Ich überlege gerade, wie ich bei der Sicherung unseres Familienbetts vorgehen soll. Es gibt ja diese wirklich hohen Gitter (80-90 cm Gitterhöhe) für alle offenen Bettseiten oder deutlich niedrigere ...