Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Welche Ursachen kann ein Paukenerguß beim Kleinkind haben?

Frage: Welche Ursachen kann ein Paukenerguß beim Kleinkind haben?

Valea

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, lieben Dank erst einmal für Ihre bisherige Hilfe! Meine 2,5 jährige Tochter hat laut Kinderärztin im rechten Ohr einen Paukenerguss, allerdings keine Entzündung. Die Ärztin meinte meine Tochter hat "Schnupfen in der Nase" und dass bei Kindern häufig infolge eines Schnupfens und Schleimhautschwellung in der Nase eine Art Unterdruck im Ohr entsteht. Meine Tochter soll nun 3 - 4 Tage abschwellende Nasentropfen verabreicht bekommen und wenn es dann nicht weg ist gegebenenfalls ein Antibiotikum.Nun ist es aber so, dass meine Tochter eigentlich gar keinen Schnupfen hat. Sie hat sich allerdings vor einer Woche eine Nudel (Spaghetti) in die Nase gesteckt, die ich durch Drücken oberhalb des Nasenloches entfernen konnte. Ich habe das der Ärztin erzählt und sie hat kurz in die Nase gesehen und meinte in der Nase ist nichts. Kann nicht ein Teil der Nudel in der Nase verblieben sein oder weiter hineingerutscht sein, so dass die Ärztin ihn übersehen hat? dann hat meine Tochter mit Stiften hantiert, wobei sie auch einen Stift ins Ohr gesteckt haben könnte. Kann man eine solche Verletzung im Ohr mit dem Otoskop erkennen?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe V., in diesem Alter und in der Jahreszeit haben Kinder ja häufig einen Luftwegsinfekt, bei dem immer auch die Schleimhaut im Mittelohr reagieren kann und wobei sich dann Flüssigkeit im Mittelohr ansammeln kann. Oft besteht dieser Erguss nach einem Infekt auch für einige Wochen und man muss nur überprüfen, dass nicht langfristig dadurch das Hören eines Kindes gestört wird. Ein Antibiotikum wäre nur sinnvoll bei einer akuten eitrigen Mittelohrentzündung. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich weiß einfach nicht genau weiter. Mein Kind hat ständig Mittelohrentzündungen, mittlerweile facht sie wöchentlich auf und es wird immer schlimmer. Es sind Paukenergüsse, die nicht weggehen und sich ständig chronisch wieder entzünden. Unser HNO Arzt hat es mit Globuli versucht und als das nicht anschlug mit Antibiotikum weggeschickt und E ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich an Sie, da ich eine Frage in Form einer "Zweitmeinung" habe. Natürlich ist mir klar, dass Sie mein Kind aus der Ferne nicht diagnostizieren können, dennoch: Mein Sohn, 5 Jahre alt, hat seit November in einem Ohr, inzwischen in beiden Ohren einen Paukenerguss. Er hört sehr schlecht. Zudem sind laut ...

Guten Tag, wir waren eben bei der U8 und da wurde ein leichter Paukenerguss im Ohr erwähnt. Ich hatte so viele Fragen, dass ich gar nicht gefragt habe, ob mein Kleiner damit zum Schwimmen gehen kann. Er möchte gerne, fühlt sich sonst wohl. Tauchen tut er noch nicht. Darf er zum Schwimmen oder lieber etwas schonen?  Mit freundlichen Grüßen  C ...

Lieber Herr Brügel, zur Zeit sind wir mit unserem 15jähhrigen Sohn im Urlaub in Frankreich. Bereits 10 Tage vor dem Urlaub fing es an, er nach einem Beduch im Schwimmbad oder Badesee (er springt immer von hohen Sprungtürmen) über eine verstopfte und laufende Nase klagte. Das kennen wir leider schon von ihm. Er hat auch recht oft Infekte dr ober ...

Lieber Herr Brügel, zur Zeit sind wir mit unserem 15jährigen Sohn im Urlaub in Frankreich. Bereits 10 Tage vor dem Urlaub fing es an, er nach einem Besuch im Schwimmbad oder Badesee (er springt immer von hohen Sprungtürmen) über eine verstopfte und laufende Nase klagte. Das kennen wir leider schon von ihm. Er hat auch recht oft Infekte der oberen ...

Sehr geehrter Herr Dr. , meine Tochter (fast 4 Jahre) hat immer wieder Paukenergüsse. Sobald sie sich einen Schnupen einfängt sammelt sich Wasser hinter dem Trommelfel. Wir benutzen dann Nasentropfen und haben einen Ballon zum Aufpusten erhalten. Das Wasser verschwindet dann nach einer Weile aber das Trommelfel wird dann nach innen gezogen. ...

Sehr geehrter Herr Busse, ich habe für meine Tochter bezüglich ihrer Paukenergüsse ein Cortisonspray erhalten (MometaHEXAL 50 ug/Sprühstoß Nasenspray 60 Sprühst (10 g) Dieses soll ich ihr jetzt ca. 3 Monate täglich 1x geben. Ist das nicht belastend und schädlich für den Körper? Meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt. Ich habe im Beip ...

Sehr geehrter Herr Busse, bitte entschuldigen sie die Vielen Fragen. Ich hätte da noch zwei letzte Fragen; 1. Sollte meine Tochter (Paukenerguss) wenn sie im Pool oder Meer plantscht Ohrstöpsel zum Schutz vor Wasser tragen oder ist das unnötig und reizt das Ohr noch zusätzlich? 2. Von einigen Ärzten wird die Menigekken B Impfung emfpol ...

Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (26 Monate) hat nach einer Mittelohrentzündung (6 Tage Antibiotika) noch Flüssigkeit im Ohr. Nun soll ich ihm wieder Nasenspray gegen. Wie lange sollte zwischen den Gaben den Pause liegen, damit der Suchtfaktor ausgeschlossen ist? Wir haben das letzte Mal am Montag geben. Wäre dann eine Pause von 4 Tagen. Wie ...

Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn (27 Monate) hat nach einer Mittelohrentzündung mit Antibiotikagabe noch einen Paukenerguss bei einem Ohr. In drei Wochen sollen wir noch mal zur Kontrolle und einem Hörtest zum Kinderarzt. Nun hat er wieder einen ganz leichten Schnupfen und Husten, ansonsten fit. Sollte ich nun direkt Nasenspray geben? Ich habe ...