Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Welche Matratze und Lattenrost im Bett?

Frage: Welche Matratze und Lattenrost im Bett?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Busse, meine Tochter (4,5 Jahre alt) soll jetzt ein großes Bett bekommen. Jetzt steh´ ich wie der Ochs vorm Berg bzgl. Matratze / Lattenrostwahl...Natürlich soll das Ganze möglichst lange nutzbar sein, aber es soll auch altersgerecht sein. Jetzt liest man soviel von Kaltschaummatratzen mit 5- oder 7 Punkten...oder Latex...?!? Was empfehlen Sie denn?? Schlafposition ist vorwiegend Bauch / Rücken...sie ist ca. 1,15 m groß und wiegt jetzt ca. 18 kg. Allergien sind keine bekannt. Und wie sieht es beim Lattenrost aus? Welche Punkte solllten beachtet werden? Für eine Entscheidungshilfe wäre ich Ihnen sehr dankbar! Mit freundlichen Grüßen Heike


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Kaltschaummatratze mit geprüfter Schadstofffreiheit ist sicher das ideale und dazu ein verstellbarer Rost, den man je nach Gewicht so einstellen kann, dass der Körper gestützt wird und nur punktuell einsinken kann. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, für mein Baby erbe ich eine alte Wiege und ein altes Bett meiner Eltern. Ich will dafür neue Matratzen beschaffen. Man hat mir jetzt geraten Schaumstoffmatratzen anfertigen zu lassen. In welcher Stärke , oder Dicke sind die optimal für ein Neugeborenes? Wäre ein anderes material geeigneter? mit herzlichen Grüßen Nicola

Sehr geehrter Herr Dr. Busse , mein Sohn ( 2,75 Jahre alt ) benötigt ein neues Bett . Er hat jetzt noch sein Gitterbett ( 115cm mal 55cm ) mit Stäben rundherum . Dieses ist aber nun zu klein und er sollte ein neues Bett bekommen ! Sollten wir ihm ein Bett kaufen wie es für Erwachsene gibt , also ohne Stäbe also rundherum offen und wenn ja welche ...

Hallo! Wir haben für unseren Sohn (18 Monate) ein Babybett, welches langsam etwa zu klein wird und wir es für das zweite Kind nehmen möchten. Wir haben noch ein massives Kinder/Jugendbett da, es war von meinem Großvater (Schreiner)selbstgebaut für mich damals. Es hat aber leider die Maßen 90x200 cm. Das heißt wir würden eine Matratze für Erwa ...

Lieber Herr Dr. Brügel, da unser Sohn bei uns im Bett schläft, haben wir uns jetzt ein neues Bett von IKEA mit Lattenrost zugelegt, damit wir an allen Seiten einen Ausfallschutz montieren können. Wir haben jetzt auch heute Nacht direkt das erste Mal im Bett geschlafen und es riecht sehr stark nicht nach Chemikalien eher so nach Holz. Ich hab ir ...

Hallo Dr. Busse,    unser 11 Monate altes Baby ist am Freitagvormittag leider aus dem Bett gefallen (ca. 40cm hoch). Er ist auf dem harten Laminat aufgekommen und hat an Nase und Lippe geblutet. An der Nase hat er eine leichte Prellung. Am gleichen Abend hat er einmal gespuckt (wobei das auch häufiger passiert bei ihm) Wir waren daraufhin in ...

Lieber Dr. Busse! Eines vorweg: mein Kind ist NICHT aus dem Bett gefallen.  Ich würde Sie mir gerne um Ihre Einschätzung zu dem Thema fragen. Ich überlege gerade, wie ich bei der Sicherung unseres Familienbetts vorgehen soll. Es gibt ja diese wirklich hohen Gitter (80-90 cm Gitterhöhe) für alle offenen Bettseiten oder deutlich niedrigere ...

Hallo Herr Busse, mein zweites Anliegen hat sich leider nicht warten gelassen. Mir ist soeben etwas extrem vermeitliches passiert. Mein Sohn 11 Monate alt hat im Spielzimmer eine aufklappbare Matratze. Sie hat zweit Teile und lässt sich zu einem Sofa machen.Ich habe diese Matratze an die Tür als Barriere gestellt,danit er nicht aus der Tü ...

Guten Abend Dr. Busse Ich hätte eine Frage: Mein Sohn ist 1 Jahr alt. Heute hat er mit meiner Tochter auf unserer Schlafmatratze gespielt. Dabei hat er sich an der Wand hochgezogen, und meine 6-jährige Tochter fand es lustig, ihn wieder am Shirt herunterzuziehen. Dabei ist er unerwartet nach hinten gefallen und mit dem Kopf auf die Matratze auf ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unser Kind (ca. 17-18 kg, 100 cm, knapp 4 Jahre) hat im Urlaub noch im Gitterbett (60x120) in der Unterkunft geschlafen. Die dazugehörige Matratze war recht dünn (nur 4 cm dick, aber wohl bis 20 kg ausgelegt), der Matratenrost aus Holz. Das empfanden wir als zu hart.   Deshalb haben wir noch eine zweite Matrat ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse,  möchte mich heute gerne nochmal mit 2 Fragen an Sie wenden. Mein Baby lernt aktuell frei sitzen und fängt gleichzeitig an mit den ersten Krabbelversuchen. Bisher habe ich ihn immer kurz im Laufgitter abgelegt, wenn ich schnell zur Toilette oder evtl kochen musste. Die meiste Zeit sind wir eh auf seiner weichen S ...