Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wasserenthärtungsanlage

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wasserenthärtungsanlage

Wunschbaby2018

Beitrag melden

Hallo Herr Busse, Ok, also war es für das Baby unschädlich, dass es die zwei Monate lang Fläschchen erhalten hat mit Wasser aus mit Natriumgehalt 150 mg/L getrunken hat? Aber es heißt doch "natriumarm" soll das Wasser sein: Warum macht es dann nichts aus, wenn das Baby Wasser bekommen hat, das nicht natriumarm war, welchen Nachteil hat das dann? Sie schreiben außerdem. dass auch Erwachsene generell Wasser aus einer Wasserenthärtungsanlage nicht trinken sollen. Ich selber habe immer dieses Wasser verwendet, auch zum Kochen und auch viel davon selbst getrunken. Was ist der Nachteil davon? Kann ich das Baby denn wenigstens bedenkenlos in dem Wasser baden? Andernfalls müssten wir ernsthaft darüber nachdenken, die Weichwasseranlage ganz und gar auszuschalten und in Kauf nehmen, dass lieber sämtliche Geräte verkalken.. Im Voraus besten Dank für Ihre Antwort!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe W., es sollten einfach alle nicht sozusagen lebenslang eine erhöhte Mineralsalzzufuhr aus der Leitung bekommen. Und Trinkwasser sollte wenn möglich immer "Natur" sein. Deshalb werden in der Regel beim Einbau solcher Enthärtungsanlagen die Trinkwasserentnahmestellen ausgespart. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.