Mitglied inaktiv
Hallo Herr Busse, Ich lese hier in den Foren immer wieder dass die Babys bei den Eltern im Bett schlafen (sollen), wenn sie im eigenen Bett unruhig sind oder nicht schlafen können. Wir lassen unsere Tochter jetzt ebenfalls mit in unserem bett schlafen. Nun zu meiner Frage: die Empfehlungen, um plötzlichen Kindstod zu vermeiden sind ja Rückenlage, nicht zu weiche Unterlage, Temp. 16-18°, im eigenen bett schlafen lassen. Wir haben ein Wasserbett (27°), Raumtemperatur ist 20° und die Kleine schläft meistens an mich gekuschelt in der Seitenlage. Wie schlimm ist das denn nun? mfG Ruth
Liebe Ruth, das ist eher zu warm und entspricht nicht den Empfehlungen, um das Risiko für den plötzlichen Kindstod zu minimieren. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Ruth, wir haben auch ein Wasserbett, nehmen unser Kind aber NIEMALS mit hinein, nur tagsüber, wenn wir mal toben. Von allen Wasserbett-Herstellern wird auch davor gewarnt, die Kinder mit ins Wasserbett zu nehmen. Du merkst ja an Dir, daß Dein Körper absinkt, wenn Du draufliegst, und das passiert natürlich auch mit den Babies. Nur: Im Wasserbett ist das umdrehen wesentlich schwieriger, sogar für einen Erwachsenen. So kann Dein Kind in eine ziemlich bedenkliche Situation geraten. Stell doch eine Wiege oder so neben Dein Bett, wenn sie nicht alleine im Zimmer schlafen will.... Gruß, kirsten