Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wasser ins Ohr gekommen - Mittelohrentzündung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wasser ins Ohr gekommen - Mittelohrentzündung

Erdbeerchen85

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, Meine Tochter (4) hat seit Samstag in der früh Fieber. Es stieg nach dem Aufwachen auf 40 grad und wir sind sofort zum Kindernotdienst gefahren. Dort konnte nichts genaues festgestellt werden. Kein Schnupfen, Hals ganz leicht gerötet. Ich sollte Fieberzäpfchen geben und Montag nochmal zum Arzt. Von den Zäpfchen mussten wir ca. alle 10 Stunden Gebrauch machen, weil dann das Fieber immer wieder auf bis zu 40 Grad anstieg. Gestern Mittag klagte sie dann über Schmerzen im Kopf und Kieferknochen. Der Arzt stellte dann am späten Nachmittag ein leicht gerötetes Ohr fest. Ich fuhr nach dem Arzttermin noch in die Apotheke und ein paar Sachen einkaufen. Als ich nach Hause kam, hatte mein Mann die Kleine geduscht und Haare gewaschen, wohl auch ohne aufzupassen, ob was ins Ohr läuft. Oh man ich habe mich so geärgert. Ich habe ihr dann zur Nacht noch Fiebersaft gegeben weil die Temperatur wieder auf 39,5 war. Allerdings klagte sie heute morgen gleich nach dem Aufwachen über schlimme Schmerzen im Ohr. Ich gab ihr Nurofen Saft und jetzt geht es wieder. Kann sich durch das Haare waschen der Befund im Ohr verschlechtern? Mein Mann hat danach die Haare ganz trocken geföhnt und wir hatten abends auch kein Fenster mehr auf, wegen Zugluft. Ich sollte laut Arzt in 2 Tagen nochmal zur Kontrolle kommen, falls sie dann noch deutliche Schmerzen hat. Sollte ich jetzt früher zur Kontrolle gehen, falls das Wasser im Ohr Schaden angerichtet hat? Mit freundlichen Grüßen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., das bisschen Wasser im Gehörgang war nicht das Problem, aber bei jedem Luftwegsinfekt kann es bei Kindern nicht selten zu einer Mittelohrentzündung kommen, und Sie sollten bitte heute Ihre Tochter erneut untersuchen lassen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo meine Tochter ist 2 Jahre und 9 Monate alt. Sie hatte einen Infekt mit Husten und Schnupfen. Der war besser und nun hat sie gestern abend Ohrenschmerzen und Fieber bekommen. Wir haben so spontan keinen Arzt Termin bekommen. Ich gebe ihr nun 3x tgl nasenspray und bei Bedarf Schmerzmittel. Sie klagt nicht mehr über ohren Schmerzen aber hat ...

Guten Tag,  bei meinem Sohn (10 Monate )wurde am Samstag eine Mittelohrentzündung mit eitrigen Ausfluss festgestellt und seit Montag bekommt er Antibiotika. Es läuft nichts mehr aus dem Ohr und er ist wieder super drauf. Meine Frage, ab wann dürfen wir ihn wieder baden bzw. Haare waschen, oder sollte lieber noch ein paar Tage gewartet wer ...

Hallo, kann so etwas passieren, dass das Kind eine erneute eitrige Mittelohrentzündung nach kurzer Zeit bekommt, völlig ohne Symptome (nur etwas schneller gereizt), spielt, rast rum, lacht, kein Fieber, laut Kind auch null Schmerzen. Aber es gibt ja Fälle, wo man nichts mitbekommt und auf einmal läuft Eiter aus dem Ohr. Kann sich auch das Ohr mit ...

Lieber Herr Dr. Busse, meine siebenjährige Tochter hatte letzte Woche leichte Ohrenschmerzen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat sie dann Nässe in der Ohrmuschel gespürt und es war im Ohr gelber Eiter zu sehen. Das Trommelfell ist also vermutlich perforiert. Beschwerden hat meine Tochter nun keine mehr. Sie ist fit und hat keinerlei Krankhe ...

Hallo Herr Busse, leider ist meiner 2-jährigen Tochter von einer 24 Stunden geöffneten Ampule  Kochsalzlösung ein Tropfen ins Auge gelaufen. Ist dies gefährlich und sollte ich was unternehmen? Vielen Dank für ihre Antwort. 

Sehr geehrte Frau Althoff, Ich möchte Ihnen von der Situation mit meinem Sohn berichten, da ich Ihre Expertise in diesem Bereich sehr schätze. Mein Sohn ist nun 10 Monate alt und hatte in den letzten Monaten bereits mehrfach Mittelohrentzündungen: Im 10. Lebensmonat hatte er seine erste Mittelohrentzündung mit Sekretausfluss aus dem rechten ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  unser Sohn (18 Monate) hatte bisher 4x eine Mittelohrentzündung, 3x hiervon mit einem Riss (Sekret aus dem Ohr gelaufen). Unsere Kinderärztin bzw. der Bereitschaftsdienst hatte uns Antibtiotika (Amoxicillin) verschrieben, er hat bsi auf einmal, keinerlei Symptome oder "Schmerzen" gehabt. Und uns stellen sich folgende ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse,   vielen Dank für Ihre freundliche Antwort auf meine Fragen zur Mittelohrentzündung. Ich habe jedoch noch konkrete Fragen zu den Symptomen:   Unser 18 Monate alter Sohn hatte bereits mehrfach eine Mittelohrentzündung – jedoch völlig symptomfrei (kein Fieber, keine Schmerzen o. Ä.). Da wir nicht selbst in se ...

Hallo   mein fast 7 jähriger Sohn hat seit 3 Tagen eine mittelohrentzündung ohne Fieber, es fing alles mit Husten und Durchfall an, die Schmerzen sind nicht so schlimm, ist relativ fit, wenn man am Ohrläppchen zieht spürt er den Schmerz, frage : muss ich ihm Antibiotikum verabreichen, damit die Entzündung abklingt ? Ich habe 2 geteilt Meinun ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein 4-jähriger Sohn hatte letzte Woche starke Ohrenschmerzen, die dann plötzlich nachgelassen haben, und dann ist etwas Blut aus dem Ohr gelaufen. Der Kinderarzt meinte, dass wahrscheinlich das Trommelfell leicht gerissen ist und dadurch der Druck nachgelassen hat und die Schmerzen weg waren. Er sagte, wir sollen i ...