Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wasser aus Mund und Nase

Frage: Wasser aus Mund und Nase

AuMi

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich war heute mit meiner 5 1/2 Monate alten Tochter im Buggy unterwegs. Buggy war komplett in Liegeposition da sie geschlafen hatte und auch so noch nicht selbstständig sitzt. Der Weg war teils sehr holprig und sie wurde etwas durchgerüttelt. Wurde dann wach, war aber bester Laune, hat gelacht, gekuckt. Plötzlich lief ihr aus Mund und Nase Wasser heraus und wurde freilich etwas panisch da sie keine Luft mehr bekommen hat. Ich hab sie sofort rausgeholt, bäuchlings auf meinen Unterarm gelegt und sofort lief alles ab und war wieder ok. Ich hab sie dann den restlichen Weg auf dem Arm zurück getragen. Sie ist ansonsten wie immer, aktiv, neugierig und aufgeweckt. Nun meine zwei Fragen: 1. Woher kann das Wasser kommen? Sie zahnt aktuell und speichelt schon mal sehr viel. Könnte es Speichel gewesen sein? Sie hat weder an diesem Tag noch den Tag zuvor Wasser bekommen da es auch nicht übermässig heiss war. Sie kommt per Nahrung und mittags Brei. 2. Ich bin etwas in Panik, dass ihr das nochmals passiert und wir sie gerade nicht im Auge haben. Was kann ich tun um das zu vermeiden? Die Rückenlehne vom Buggy lieber etwas höher stellen? Allerdings liegt sie im ihrem Bett und Laufgitter auch flach. Kann hier etwas organisches dahinter stecken oder Flüssigkeit in der Lunge sein? Das mag völlig unwahrscheinlich sein aber ich bin auch kein Mediziner, daher entschuldigen Sie hier eine möglicherweise völlig absurde Annahme. Ganz generell: sie spukt aktuell auch nach fast jeder Flasche was ungewöhnlich ist und sie trinkt auch eher wenig ( um die 550 ml, mal etwas mehr), dies hab ich aber eher als Auswirkung des Zahnens betrachtet. Spuken tut sie mal mehr, mal weniger nach der pre Nahrung, abends bekommt sie ein Fläschen mit 1er. Auf diese spukt sie eigentlich nie. Wäre es besser komplett auf die 1er zu wechseln? Danke und LG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., das hört sich an wie ganz normales sich Verschlucken und ich kann keinen Anlass für Panik sehen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, Meine Kleine hat dreht sich sehr gern auf den Bauch, auch wenn ich sie im Arm halte und auch beim Baden. Ich passe wirklich immer gut auf, nur hat sie heute dann den Kopf hängen lassen und ist dadurch mit Mund und Nase unter Wasser gekommen, für nur kurze Zeit (1bis 2 sek). Hab sie sofort hochgehalten, sie hat kurz nicht geatme ...

Hallo Herr Dr Busse Mein 21 Monate alter Sohn hat gerade Wasser aus einer normalen Flasche getrunken und hat sich dabei mit Wasser überschüttet das Wasser ist in die nase gelangt und er hat für 2-3 Sekunden nach Luft geschnappt einmal kurz gehustet und dann war alles wieder gut. Kann er dadurch Wasser eingeatmet haben oder sekundär ertrinken dadur ...

Hallo. Mein 2 Jähriger hat heute beim Baden urplötzlich seine Nase und evt Mund unter Wasser gehalten und dann stark gehustet mehrmals. Ich denke, er wollte das ausprobieren und ich war leider nicht schnell genug. Kann dadurch Wasser in die Lunge gelangt sein und schlimmeres passieren?

Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Kinder waren heute bei Oma schwimmen. Sie hat unter dem Wasserhahn im Garten einen Behälter stehen der das Wasser auffängt mit Gelsenlarven und Algen. Meinem Sohn ist davon unabsichtlich Wasser in Nase und Mund gekommen. Muss ich mir jz Sorgen machen zwecks Infektionen ( diese Hirnfressende Amöbe macht mir Ang ...

Guten Tag Dr. Brügel, wir fliegen im November noch einmal in die Türkei, mein Sohn ist dann 6 Monate alt. Ich wollte fragen, ob es okay ist, die Fläschchen mit dem dortigen Leitungswasser zu spülen? Sicherheitshalber würde ich sie dann auch noch sterilisieren. Außerdem wollte ich fragen, ob ich das dort in Flaschen abgepackte Wasser für die ...

Hallo Herr Dr. Brügel, ich habe meinem Sohn (5 Monate) – wie schon häufiger – vorne in der Nase die Popel entfernen wollen. Dabei muss ich ihn dieses Mal leider mit meinem Nagel verletzt haben. Es sind nun mehrere kleine blutige Punkte ganz vorne in der Nase zu sehen, und es hat kurz leicht geblutet. Mein Sohn hat dabei nicht geweint und wirkt unv ...

Hallo, mein Kind ist 5 Jahre und hat seit längerer Zeit immer mal wieder unten am Nasenloch eine leichte blutige Kruste. Immer nur so minimal, es läuft nichts raus, nur das Nasen sekret ist ein bisschen Blut vermischt sozusagen. Einmal hatte sie Nasenbluten vor 4 Wochen, aber das war innerhalb von 1-2 Minuten vorbei. Es ist mal das eine, mal das a ...

Liebe Frau Dr. Althoff, meine Tochter ist 6 Monate alt und bei dem Brei heute Mittag war der Löffel wohl etwas übervoll- ich habe gesehen wie es plötzlich am näschen "blubbert"- der Brei war aus Versehen über die Nasenlöcher geraten. Ich hab ihn weggewischt, meine Tochter hat normal weiter gegessen und ich hab sie anschließend gestillt. Sie hat sp ...

Guten Morgen Frau Althoff,  meine Tochter ist 6 Monate alt und wird seit sie 2 Monate alt mit der Flasche ernährt.  Ich fülle hierzu immer abgekochtes Wasser in die Thermosflasche und füge dann bei der Zubereitung entsprechend kühles Wasser hinzu.  Letztens war eine Freundin bei mir, die dann die Zubereitung eines Fläschchens übernommen h ...

Guten Tag unser Kind ist 17 Monate alt. Wie lange sollen wir das Wasser für die Flasche noch abkochen und auch die Flaschen sterilisieren? Vielen Dank für ihre Expertise