Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Was passiert im schlimmsten Fall wenn mein Sohn nötigen Antibiotika verweigert?

Frage: Was passiert im schlimmsten Fall wenn mein Sohn nötigen Antibiotika verweigert?

tattoomutti2016

Beitrag melden

Hallo Dr. BUSSE Mein Sohn knapp drei einhalb hat eine eitrige Mittelohrentzündung im rechten ohr, was ihm sehr zu schaffen macht. Ihm wurde Antibiotika verschrieben in Saft Form. Leider ist er ein totaler saft verweigerer... er muss es aber doch nehmen weil in seinem Ohr schon eine eiterblase ist und die auch platzen kann laut kinderarzt. Ich habe alles versucht ihn dazu zu bekommen den Saft zu nehmen. Ohne Erfolg... er hat auch 40 Fieber und halt Schmerzen. Dafür hab ich ihm ein Zäpfchen gegeben. Zwar auch mit Protest aber es War ok. Was kann im schlimmsten Fall passieren wenn er es nicht nimmt ? Kann es noch schlimmer werde ? Muss ich mit ihm evtl sogar ins Krankenhaus?? Ich hoffe auf eine schnelle Antwort und liebe grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., bitte gehen Sie erneut zu Ihrem Kinderarzt und klären mit ihm, ob Ihr Sohn z.B. das Antibiotikum in der Praxis bekommen kann und Sie gleichzeitig lernen können, wie man das auch bei abwehrenden Kleinkindern hinbekommt. Notfalls bleibt die Klinik mit einer Infusion, über die das Antibiotikum gegeben werden kann. Mit einer eitrigen Mittelohrentzündung ist nicht zu spaßen und schwerwiegende Folgen wie Gehörschaden oder Übergang in eine Knochen- oder Hirnhautentzündung sollte man nicht riskieren. Alles Gute!


Mohrhuhn

Beitrag melden

Hallo, die Frage ist in meinen Augen eher, ob Sie das als Mutter die Folgen verantworten können und wollen? Es geht hier nicht drum, ob das Kind es will oder nicht. Mein 3jähriger Sohn hatte über 40 Fieber und wollte weder Saft noch Zäpfchen. Entweder oder. Sie sind die Erziehungsberechtigte und für das leibliche Wohl des Kindes verantwortlich. Es gab bei uns jedes Mal Terz mit dem Saft, aber die Folgen, wenn das Kind ihn nicht nimmt, sind weitaus größer. Welche Antwort wollen Sie denn jetzt von Dr. Busse? Dass es ohne Antibiotika von alleine weggeht? Nein, im schlimmsten Falle droht Gehörlosigkeit, die Sie dann zu verantworten haben.


tattoomutti2016

Beitrag melden

Das weiss ich auch selbst! Und glauben Sie mal ich bin sehr verantwortungsbewusst! Aber ich kann mein Kind wohl schlecht mit Gewalt dazu zwingen den Saft zu nehmen oder?? Ich erwarte nicht zu hören, ob es ohne Antibiotika weggeht! So schlau bin ich auch. Aber vielleicht hat er ja auch Tips was man noch geben kann oder alternativen! Bevor Sie hier bissig werden und mich angreifen und sogar sozusagen als schlechte Mutter hin stellen sollten Sie vielleicht erstmal die Umstände kennen !


Isabelle1969

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn war auch ein totaler Verweigerer von Medikamenten. Wir haben alle Mittelohentzündungen ohne Antibiotika überstanden. Mein Arzt hatte vollstes Verständnis, dass es bei manchen Kinder einfach unmöglich ist, Medis zu verabreichen. In einem Winter, da war er drei hatte ich schon fast eine Überweisung ins KH, da hätte er die AB intravenös bekommen. Glücklicherweise waren überall über Fasching alle Betten belegt und wir hätten nur im Flur bleiben können. Da haben wir weiter abgewartet und es ist so besser geworden. D.h. Schlimmstenfalls droht Krankenhaus und du bist natürlich keine schlechte Mutter. Alles Gute für euch Lieben Gruß


tattoomutti2016

Beitrag melden

Oh je ich hab so angst vor dem Krankenhaus. Natürlich würde ich aber mit ihm gehen wenn es nicht anders geht :(


Schnecke3

Beitrag melden

Hallo, es ist nicht sicher, dass Hr. Dr. Busse hier heute noch antwortet. Wenn es wirklich so schlimm ist mit dem Ohr und dein Sohn absolut nicht dazu zu bekommen ist, das AB oral zu sich zu nehmen, dann würde ich mit ihm in die Kinderklinik fahren (auch wenn ich gut verstehen kann, dass du davor zurückschreckst). Zur Not muss er es dort dann intravenös bekommen. Eine nicht behandelte sehr schwere MOE kann durchaus (muss natürlich nicht) langfristige Folgen haben. Zumindest können sie da noch mal untersuchen, ob es wirklich eine bakterielle MOE ist und das AB überhaupt nötig ist. Hat euer KiA denn den CRP-Wert bestimmt? Bei uns hat es mit den Säften immer ganz gut geklappt, wenn wir sie meinem Sohn mit einer Spritze in den Mund gespritzt haben (und er gleich was nachgetrunken hat). Vielleicht kannst du auch morgen früh nochmal zum KiA gehen? Dann kann der nochmal entscheiden, wie wichtig das AB ist. Ich wünsche deinem Sohn Gute Besserung! Gruß, Katja


juho

Beitrag melden

mein sohn verweigert saft und zäpfchen. bei fieber gibts essigsocken, die helfen super. der rest wird so ausgestanden. wenn was wirklich wichtiges wäre (antibiotika ist schon wichtig) würde ich mal schauen, ob man es schon in tablettenform geben kann. sonst halt intravenös. man kann saft niemandem geben, der ihn verweigert, der wird dann nämlich ausgespuckt oder erbrochen.


tattoomutti2016

Beitrag melden

Also erst schläft erstmal. Werde gleich morgen früh um 8 unseren kinderarzt kontaktieren. Wenn alle stricke reisen fahre ich morgen früh dann direkt ins kh.


Lina_100

Beitrag melden

Hallo, das AB mit einer Spritze in die Wangentasche spritzen und gut. Ggf. pragmatisch und unpädagogisch etwas wirklich leckeres Süßes hinterher. Klar ist das uU anstrengend, aber wenn in diesem Fall das AB wirklich nötig ist kann es doch keine Frage sein. Den Zugang für eine intravenöse Gabe bei einem Kleinkind zu legen ist erst recht kein Spaß. Er ist doch auch schon 3 1/2. Liebe Grüße Lina


juho

Beitrag melden

das mit dem süssen hinterher hab ich auch versucht, mein sohn hat tapfer saft und schokolade gschluckt. 10sek später musste er sich übergeben, weil es ihn so sehr geekelt hat.


Julisa

Beitrag melden

Ich habe auch so ein Medikamente verweigerndes Kind zu Hause ;-) Ich habe dann immer ganz pädagogisch wertvoll das Ab mit Limo oder ähnlichem gemixt ( ein Getränk was er eben mag, aber er durfte auch nicht sehen dass ich das gemixt habe) und dann hat er es auch genommen. Manchmal musste noch ein wettdrinken her aber im großen und ganzen klappte das ganz gut so. Ob bei deinem SOhn ein AB unabdingbar ist kann nur ein Arzt entscheiden. gute Besserung für deinen Sohnemann ;-)


Nachtwölfin

Beitrag melden

Mir ist noch eine unpädagogische Lösung eingefallen. So habe ich es mal mit meiner Zähneputzverweigererin gemacht: Vor den Fernseher setzen, warten bis er ganz vertieft ist und dann rein mit dem Zeug. Evtl in Kombination mit Süßem.


jessy1000

Beitrag melden

Hallo. Hab hier auch so ein Exemplar und mische es nun ohne das er es sieht in einen Multisaft. Klappt super . Gute Besserung


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo an alle, unsere Tochter hatte über Weihnachten einen schlimmen Infekt und einige Tage so um die 40 Fieber. Es ging ihr echt richtig schlecht !!! Sie hat viel geschlafen und geweint nichts gegessen usw. Naja - letztendlich haben wir Anbibiotika verschrieben bekommen. Wir haben aber nur einmal einen einzigen Löffel in sie rein bekommen - dar ...

Meine Tochter (13 Monate) hat gegen ihre Mittelohrentzündung Antibiotika (Keimex) verordnet bekommen. Allerdings ist das immer ein Kampf, das Medikament zu verabreichen. Heute habe ich es ihr unter ihren Fruchtzwerg gerührt, den sie auch komplett gegessen hat - beeinträchtigt das irgendwie die Wirkung - ich hab mal gehört, dass Antibiotika nicht mi ...

Lieber Dr. Busse, bei unserem Sohn, 10 Monate, wurde am Samstag beginn. Lungentzündung mit einem basalen Geräusch diagnostiziert und daraufhin AB Infectocef verschrieben, 5, 2,5 und 2,5 täglich. Bis heute abend ging es gut, er hat es geschluckt. Bei der jetzigen Gabe hat er gewürgt, einen Teil seines Abendbreis wieder rausgebracht. Hab dann vers ...

Guten Tag, mein Kind muss noch 8 Tage lang 3x täglich Antibiotika nehmen. Wir versuchen alles, damit die Einnahme gelingt... Von nettem überreden, drohen, schimpfen, mit Saft mischen ist alles dabei... Er jedoch, spuckt die Medizin aus.. Welche Möglichkeiten habe ich?

Hallo, ich hab ein Riesenproblem. Mein Sohn 3jahre) hatte zuerst einen Mittelohrentzündung und dazu dann noch eine Lungenentzündung. Wir waren nun drei Tage stationär im Krankenhaus, was für meinen anderen Sohn (gleichalt), ihn und mich die erste Trennung und wirklich furchtbar war. Nun durften wir heute Heim, wenn es mit der Antibiotikagabe klap ...

Hallo,  meine Tochter,2,5 Jahre, hatte am Sonntag vor 12 Tagen einen Tag bis zu 40 Fieber, montags hatte sie nur einmal auf 38,9 gefiebert und dienstags war das Fieber weg. Sie hatte einen geröteten Rachenring aber sonst konnte ich bei ihr keine anderen Symptome sehen, auch die Zunge war normal. Mittwoch ist sie dann wieder in die Kita nach 48h ...

Sg Ärzteteam von Rund ums Baby, meine Tochter (8 Jahre alt) klagte heute Morgen über Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Müdigkeit, etwas Bauchweh und einen "komischen Geschmack" im Mund sowie Halskratzen. Da sie mir auch etwas warm vorkam habe ich Fieber gemessen, sie hatte erhöhte Temperatur von 37,8. Da ich einen Arzttermin hatte habe ich si ...

Guten Abend meine Tochter (fast 11 Jahre) soll ein Antibiotikum, wie oben im Betreff genannt, nehmen aufgrund bakterieller Befall der Haut. Jetzt habe ich aber das Antibiotikum mit stillen Mineralwasser gemischt und im Internet gelesen das dies nicht gut sei und die Wirkung wirkungslos macht.  Gruß Jessica 

Hallo zusammen. Mein Sohn ist 3 Jahre alt. Hat Mittelohrentzündung/Infekt. Er bekommt Antibiotika. Hab eben um ca 16.20 Uhr die erste Ration gegeben. Die nächste wäre dann um 00.20 Uhr. Mit einem Abstand von 8 Stunden. Er schläft in der Regel aber durch. Muss ich ihn dann extra wecken oder ist es bis 8 Uhr nächster morgen OK zu warten? Hoffe ...

Hallo nochmal, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Ich hatte gestern schonmal gefragt. Er hat das Antibiotikum leider durch nicht hören meines weckers erst um halb 3 heute Nacht bekommen das nächste heute morgen um halb 9. Dürfte ich die nächste jetzt schon 14.30 Uhr geben ? Oder sollen wirklich die 8 Stunden eingehalten werden.   Vielen Dank i ...