Mitglied inaktiv
Hallo an alle, unsere Tochter hatte über Weihnachten einen schlimmen Infekt und einige Tage so um die 40 Fieber. Es ging ihr echt richtig schlecht !!! Sie hat viel geschlafen und geweint nichts gegessen usw. Naja - letztendlich haben wir Anbibiotika verschrieben bekommen. Wir haben aber nur einmal einen einzigen Löffel in sie rein bekommen - daraufhin hat sie total das würgen angefangen - aber ich konnte sie mit etwas Schokolade nochmal ablenken.... Sie ist auch kurz darauf wieder eingeschlafen, als sie dann aber nach einer Std. wieder aufgewacht ist hat sie als erstes erbrochen.... Soweit alles irgendwie verständlich, aber dann hat sie sich strikt geweigert irgend ein Medikament ein zu nehmen - keinen Fiebersaft mehr, keinen Hustensaft mehr, keinen Schleimlöser und beim Anblick der Antibiotikaflasche hat sie auch schon das weinen angefangen. Wir haben versucht sie mit allem möglichen zu überlisten - wir haben das Antibiotika in die Suppe gemischt -> daraufhin hat sie ihre Suppe nicht mehr angerührt, ich habe ihr Schokolade versprochen keine Chance, ich habe Bananezermatscht, kein Erfolg - letztendlich habe ich Schokolade geschmolzen und das Antibiotika da rein gemischt - mit dem Erfolg, dass sie auch die Schokolade wieder ausgespuckt hat..... Unser Kinderarzt meinte wir müssen sie dann halt zwingen. Erfolg war, dass sie es zwar genommen - aber keine 5 Min später wieder erbrochen hat. Ich glaube es geht ihr wie mir, ich hatte als Kind auch so einen furchtbaren Ekel vor Antibiotika, wenn ich es nur gerochen habe musste ich spuken, bis ich alt genug war für Tabletten. Letztendlich haben wir es weg gelassen und sie wurde zum Glück auch so wieder gesund.... Jetzt aber zu meinem Anliegen, was mache ich beim nächsten mal - oder wenn es wirklich so ernst ist, dass es ohne Antibiotika wirklich nicht geht ??? Hat jemand einen Tip für mich ??? Vielen Dank schomal - sorry für die Länge.... Sylvie
Liebe Sylvie, es gibt ja Situationen, da sind Medikamente wirklich lebenswichtig. Und auch ein Kleinkind kann lernen, dass bestimmte Dinge so wichtig sind, dass es sie akzeptieren muss. Das geht am besten je weniger "Zirkus" die Eltern darum herum machen sondern auch mit innerlicher Überzeugung das Medikament verabreichen. Notfalls auch mal energisch und mit Festhalten. Natürlich macht es Sinn, spielerisch ein Kind mit Puppe und Doktorkoffer auf solche Dinge vorzubereiten, im Ernstfall zählt aber nur die Überzeugungskraft der Eltern. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Meine Tochter (13 Monate) hat gegen ihre Mittelohrentzündung Antibiotika (Keimex) verordnet bekommen. Allerdings ist das immer ein Kampf, das Medikament zu verabreichen. Heute habe ich es ihr unter ihren Fruchtzwerg gerührt, den sie auch komplett gegessen hat - beeinträchtigt das irgendwie die Wirkung - ich hab mal gehört, dass Antibiotika nicht mi ...
Lieber Dr. Busse, bei unserem Sohn, 10 Monate, wurde am Samstag beginn. Lungentzündung mit einem basalen Geräusch diagnostiziert und daraufhin AB Infectocef verschrieben, 5, 2,5 und 2,5 täglich. Bis heute abend ging es gut, er hat es geschluckt. Bei der jetzigen Gabe hat er gewürgt, einen Teil seines Abendbreis wieder rausgebracht. Hab dann vers ...
Hallo Dr. BUSSE Mein Sohn knapp drei einhalb hat eine eitrige Mittelohrentzündung im rechten ohr, was ihm sehr zu schaffen macht. Ihm wurde Antibiotika verschrieben in Saft Form. Leider ist er ein totaler saft verweigerer... er muss es aber doch nehmen weil in seinem Ohr schon eine eiterblase ist und die auch platzen kann laut kinderarzt. Ich ha ...
Guten Tag, mein Kind muss noch 8 Tage lang 3x täglich Antibiotika nehmen. Wir versuchen alles, damit die Einnahme gelingt... Von nettem überreden, drohen, schimpfen, mit Saft mischen ist alles dabei... Er jedoch, spuckt die Medizin aus.. Welche Möglichkeiten habe ich?
Hallo, ich hab ein Riesenproblem. Mein Sohn 3jahre) hatte zuerst einen Mittelohrentzündung und dazu dann noch eine Lungenentzündung. Wir waren nun drei Tage stationär im Krankenhaus, was für meinen anderen Sohn (gleichalt), ihn und mich die erste Trennung und wirklich furchtbar war. Nun durften wir heute Heim, wenn es mit der Antibiotikagabe klap ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, wie ich Ihnen gestern geschrieben habe, nimmt mein Sohn (10) seit Freitagabend wegen Scharlach 2x täglich Infectoopticef/Cefixim. Ihm geht es seit gestern Abend wieder gut und er ist komplett symptom- und beschwerdefrei. Am Dienstag steht eine längere Autofahrt an, für die er 1x Vomex braucht. Es ist bei ihm leide ...
Guten Abend, mein Sohn hatte seit Sonntag Nacht 39-40 Fieber, war total weinerisch und schlapp, schlief sehr unruhig und hat nichts gegessen. Ich gab ihm Paracetamol und IBU, natürlich abwechselnd. Gestern waren wir beimArzt. Ergebnis: ein Ohr ist leicht gerötet und mit Wasser, Blutbild zeigte leichte Enzündung. Aber es war laut KA "weder Fi ...
Guten Tag Wir fliegen bald in den Urlaub. Wir haben Antibiotika dabei,falls ein Kind extrem krank werden sollte. Eigentlich muss man dies mit Leitungswasser anmischen. Aber in Spanien sollte man dies nicht nutzen. Mineralwasser soll man ja auch nicht. Hoffe wir brauchen es eh nicht aber wenn, wie anmischen ? LG
Guten Tag, Wir fliegen Mittwoch früh in den Urlaub nach Spanien. Meine Tochter hat nun eine. blasenentzündung und hat 2x täglich 7ml bei 13 kg cefopodoxim bekommen. Nun soll sie es ja 8 Tage nehmen, aber auf dem Weg zum Flughafen und im Flieger kann man nicht so kühlen dass es hält. Würden dann auch 6 Tage ausreichen ? Danke Ihne ...
Guten Tag Aufgrund hoher Temperaturen hatte der Kühlschrank gestern trotz höchster Kühlung ca. 2 Stunden wohl 10 Grad . Das Antibiotika sollte bis 8 Grad gelagert sein. Macht dies was aus ? Wie kann man das Antibiotika am besten 3 Stunden fahren dass es unter 8 Grad bleibt bzgl Urlaub ? Im Urlaub das neue mit Babywasser ? LG