Mitglied inaktiv
Hey, meine kleine Tochter ist nun 2 1/2Wochen alt. Sie ist ein Flaschenkind. Seit zwei Tagen habe ich das Gefühl, daß Sie Blähungen hat. Sie schreit und wird gerade wie ein Brett und im nächsten Moment zieht sie die Beine an. Beim Wickeln streckt sie die Beine gar nicht mehr aus, vorher hat sie immer noch schön gestrampelt. Habe Sie seitlich gelegt und ein kirschkernkissen an Ihren Bauch, sowie den Bauch direkt und indirekt leicht massiert, sowie die Beine genommen und angewinkelt gegen den bauch gedrückt. Hatte das Gefühl das es besser wurde, da sie auch heute nacht mehr getrunken hat (60-90ml, sonst heute 130ml). Was kann ich tun, damit sie keinen erneuten Blähungen bekommt? Nadine
Liebe Nadine, auch Verdauuen will erst gelernt sein und solche Unpässlichkeiten mit Wind im Bauch gehören leider zum Leben jedes Babys immer mal wieder dazu. Mit viel Zuwendung, Wärme, etwas Massieren,.... können Sie ihrer Kleinen aber sicher gut darüber hinweghelfen. Und mit dem Alter wird das immer weniger. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit Espumisan oder Sab simplex gemacht. Sind beides Tropfen die du mit in die Flasche machen kannst und die dann auf rein Physiologischem Weg die Gasbläßchen beseitigen. Diese Tropfen sind auch gut fürs Kleinkindalter, wenn die Kleinen doch mal versehentlich Spühlmittel kosten, dann soll man das auch geben um ein Aufschäumen im Magen zu verhindern. Bekommst du in jeder Apotheke und ist ab der Geburt geeignet. (Mein Kleiner war Frühchen) LG