Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Warum verschreibt Arzt kein Movicol?

Frage: Warum verschreibt Arzt kein Movicol?

Barbara81

Beitrag melden

Wir haben (mittlerweile) ein Großes Problem. Unser Sohn, 3 1/4 hatte bis kurz vor seinem 3. Geburtstag nie Probleme mit dem Stuhlgang. Da hatte er dann einmal Verstopfung und hat danach aus Angst vor den Schmerzen 5 Tage den Stuhl eingehalten und dann an einem Samstag abend solche Bauchschmerzen, dass er in der Kinderklinik einen Einlauf bekommen hat.Danach ging es 2 Wochen gut, dann kam 7 Tage nichts.. Der Kinderarzt verschrieb uns Babylax und für einen Monat Movicol. Nach dem Babylax war mein Sohn so verängstigt (er konnte sich auch noch gut an den Einlauf erinnern) dass es fast 3 Wochen gedauert hat, bis er wieder ohne hysterische Geschrei Kaka machen konnte. Dafür kam jeden Tag etwas und es war weich. Nur das Movicol war schon fast leer.. Ich wollte mir noch einen Monat verschreiben lassen aber lt Kinderarzt sollte ich es mal ohne versuchen. Es hat auch geklappt, 3 oder 4 Wochen.. und jetzt dasselbe Spiel wieder.. kein Stuhlgang seit 6 Tagen..Also bin ich wieder zum Kinderarzt und er meinte, ich soll wieder mit Babylax abführen und dann aber erstmal abwarten ob alles so wieder in Gang kommt. Nach der erneuten "Spritze in den Po" ist mein Sohn total fertig.Sein Papa musste ihn festhalten, den hat er heute nicht mal angeschaut. An freiwillig Kaka machen ist niemals zu denken. Er mag nur sitzen, wenn er läuft hat er Angst es kommt was. Er wollte heute abend nicht mal was essen aus Angst er muss danach aufs Klo. Ich bin am verzweifeln!! Ich möchte meinem Kind das mit den Spritzen nicht mehr antun.Das 1 mal im Monat kann doch nicht besser sein als eine Zeitlang Movicol zu nehmen. An der Ernährung kann es fast nicht liegen da wir seit der 1. Verstopfung sehr darauf achten.. er trinkt auch viel.. warum sträubt sich der Kinderarzt so dagegen. Mein Neffe bekommt es seit 1 1/2 Jahren, das möchte ich ja gar nicht. Aber mein Sohn ist auch sehr sensibel und sehr ängstlich, sowas vergisst er die nächsten Monate nicht mehr, ich kenne ihn.. Viele Grüße Barbara 81 und klein Niklas


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., es ist auf jeden Fall angenehmer und entspannter für die Kinder mit chronischer Verstopfung, wenn man das mit einer Makrogol Lösung wie Movicol Junior löst statt mit Einläufen. Das ist inzwischen auch der übliche Standard der Behandlung. Ob Ihr KInderarzt wegen der Verordnung Probleme mit der Krankenkasse bekommt, weiß ich nicht. Sie bekommen das Movicol Junior oder ein preiswerteres Präparat aber auch ohne Rezept in der Apotheke. Alles Gute!


Tweety2014

Beitrag melden

Also meine Kinderärztin verschreibt es.


Andrea6

Beitrag melden

...und dort Movicol erwerben.... Was ist daran so kompliziert?


Tina78

Beitrag melden

Leider gibt es nur Movikol Schoko freiverkäuflich und das ist extrem ekelhaft. Trinkt mein Sohn auch nicht. Das Geschmachsneutrale gibt es nur auf Rezept. Frag mich wer diesen Blödsinn zu verantworten hat.


Andrea6

Beitrag melden

Movicol ist rezeptfrei erhältlich.


Tina78

Beitrag melden

Movicol Junior aromafrei gibt es nur auf Rezept. Schau nach. Das Schoko gibt es rezeptfrei. Auch bei online Apotheken ist das aromafreie nur auf Rezept.


Barbara81

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antworten. Zum Glück denke nicht nur ich so, dass die Quälerei mit Einläufen nicht die bessere Wahl ist. Einen fast vollen Pack Movicol Junior Schoko haben wir zu Hause, da würgt es ihn regelrecht beim Trinken... Hab ich ihm heute auch "eingeflößt" aber jefen Tag mach ich das nicht!! Das aromafreie trinkt er Problemlos, das gibt's aber nur auf Rezept. Was gibt es denn für "günstige Alternativen" in der Apotheke?? Davon hat mir de Apotheker auf meine letzte Anfrage nur Movicol Junior Schoko genannt. Aber ich werde jedenfalls gleich am Montag dort nochmal nachhaken. Vielen Dank nochmal!


Andrea6

Beitrag melden

Dann nimmt man eben kein "Junior" sondern das Normale....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Dr. Busse, Mein kleiner Sohn (6 1/2 Wochen alt) hat Schnupfen, zumindest schnorchelt und grunzt er teilweise beim Atmen - grünes, zähes, Nasensekret kommt ebenfalls 1 x am Tag aus der Nase (bzw wird von uns durch Nasensauger entfernt). Er trinkt normal, möchte nur öfter an die Brust wie sonst, heute schläft er nicht so viel wie norm ...

Hallo Dr. Brügel, mein Mann und ich hatten beide eine starke Erkältung, bzw ich habe immer noch. Unser kleiner ist jetzt 7,5 Wochen alt und hat seit 4-5 Tagen ebenfalls eine verrotzte Nase. Kein Fieber, kein Husten, trinkt total normal. Man hört den Schnupfen am meisten nach dem trinken, da ist es sehr stark mit Grunzen usw., aber ansonsten wen ...

Guten Tag. mein Baby hat ein etwas größeren Punkt im Auge also warscheinlich ist ihm da irgendwas ins Auge gefallen. Jetzt wissen mein Mann und ich nicht wie wir reagieren sollen. Ich habe es probiert mit den Finger raus zu "schieben" aber er ist natürlich unruhig und hält sein Kopf nicht gerade und wir haben Angst ihn weh zu tun. Sollen wir ...

Guten Tag, ich hatte gestern Abend schon eine Frage gestellt bezüglich meinen Sohn. undzwar hatte er gestern Temperatur gehabt das höchsten 38. es ist von alleine runter gegangen und er war immer gut drauf. Heute Nacht hat er schlechter getrunken ( zwischen 23-7 Uhr hat er 3x 30ml und 1x 90ml getrunken) sonst trinkt er 3x 90ml.. Und jetzt ...

Sehr geehrter Herr dr. Busse, Vielen Dank für Ihre Arbeit hier!!! Mein Sohn, 3, hatte unterschwellig Schnupfen und Husten, nicht dramatisch. Am Freitag Nacht erstmals Verschlechterung mit Fieber und viel Schleim Ansammlung im Hals, dadurch viel Husten mit etwas würgen. Tagsüber ging es ihm soweit ok, Schnupfen kam dazu. In der Nacht wieder fieb ...

Guten Tag, ich habe bei meiner Tochter 3 Pechetien am Körper gefunden (Ohrläppchen, Hals und Bein) und bin ein bisschen beunruhigt in Bezug auf Leukämie. Außer Blässe finde ich ansonsten keine typischen Merkmale. Ab ungefähr welcher Anzahl von Pechetien wären Sie hellhörig?  Und falls man zum Arzt geht, um die Leukozyten zu messen: wird dies m ...

Guten Tag, Und stellt das Schlafverhalten unseres Sohnes vor Rätsel und schlaflose Nächte.  Er ist 2,5 Jahre und tut sich extrem schwer mit einschlafen und generell mit dem zur Ruhe kommen .  Einschlafen am Abend dauert sehr lange , trotz immer gleichen Programm ( z b. Vorlesen im abgedunkelten Raum, kuscheln etc). Dazu ist er dabei motor ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und hat seit ca. 2 Wochen leichten Schnupfen und nach dem Schlafen Husten-dieser klingt produktiv. Er hat kein Fieber und ist fit wie immer und isst auch normal.  Nun habe ich von meiner Nachbarin von einer Lungenentzündung bei ihrer Enkelin gehört-sie hatte wohl nur leichte Erkältungssympt ...

Guten Morgen Hr. Dr. Busse, unsere Tochter hat seit 3 Tagen schleimigen Husten und hustet ca 20-30 Mal pro Tag. Sonst ist sie fit und hat kein Fieber. Wir sind derzeit im Urlaub und daher unschlüssig ob wir deswegen hier zum Arzt sollten. Was wäre Ihre Empfehlung hierzu? Vielen Dank für Ihre Antwort.

Sehr geehrter Herr Dr., meine fünfjährige Tochter hat ein paar mal gesagt, dass ihr Popo juckt.  Ich habe sie dann geduscht und gewaschen oder mit einem Tuch mit warmen Wasser abgewischt. Falls der Bereich rot war habe ich zusätzlich noch mit Bepanthene Salbe eingekremt. Da sie schon am nächsten Tag keine Beschwerden mehr hat und dann Wochen ...