Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wannspätestens Beikost?

Frage: Wannspätestens Beikost?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bis wann sollte spätestens die beikost eingeführt sein?mir ist bekannt, dass zw. dem 4.-6. Monat empfohlen wird. Leider klappts noch nicht. DasAngebot an Fingerfood ersetzt auch keine Mahlzeit. Derzeit stille ich noch voll. Es bestehen div. Allergien und Autoimmunkrankheiten bei den Eltern/Verwandten. Irgendwann reichen die Nährstoffe auch nicht mehr aus der Muttermilch und der Eisenspeicher ist leer - aber eben wann? Danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K, ein "spätestens" gibt es nicht, denn natürlich muss das KInd mitmachen. Irgendwann zwischen dem 4- und 7. Lebensmonat klappt es dann aber in der Regel gut. Alles Gute!


Lauch1

Beitrag melden

Hier ist ein Artikel der Welt, falls Du Interesse hast. Mehr als geeignete Beikost/Fingerfood anzubieten, kannst Du nicht machen: http://m.welt.de/welt_print/wissen/article8613514/Stillkinder-brauchen-kein-Fleisch-aus-Glaeschen.html


Fucardi

Beitrag melden

Vielen Dank für den Link!


brittawirdmama

Beitrag melden

Hallo, im ersten Jahr ersetzt man sie Mahlzeiten ja noch nicht komplett, man stillt ja noch so lange dazu, bis as Kind von allein nur noch eine Brei- bzw. stückige Mahlzeit will. Bei uns war es so, dass unsere Kleine erst mit 7 Monaten Lust auf Beikost hatte, wir haben das aber auch ganz locker gesehen, durch die MuMi bekommt/bekam sie ja alles, was sie braucht. Dann kam es aber schon mit 10 Monaten, dass sie nur noch außerhalb der Beikost gestillt werden wollte und auch ungefähr zu diesem Zeitpunkt wollte sie dann richtige Stücke. Habe allerdings selbst gekocht und konnte so immer stückiger pürieren. Bei uns gab es nur mittags Gemüse-Kartoffeln oder Gemüse-Getreide und dann nachmittags Obst-Getreide. Abends ging sie so früh ins Bett, da war keine Zeit mehr für Milchbrei, und ich wollte ihr im ersten Jahr auch keine Kuhmilch geben. Heute isst sie mit fast 16 Monaten eigentlich alles, und wir stillen noch etwas. Langer Rede kurzer Sinn: Denk nicht zu viel nach und handle so, wie Du es für richtig hast und Du ein gutes Gefühl dabei hast. Fleisch im ersten Jahr beim stillen ist auch nicht nötig, und man kann zusätzlich eisenreiches Getreide wie Hirse (keine Braunhirse!!!!) geben. LG Britta


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo lieber Herr Dr. Busse,  wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen.   Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit der Beikost begonnen. Momentan sind wir beim Gemüse-Kartoffel-Brei. Ich wollte fragen, ob ich dafür auch tiefgefrorenes Gemüse wie Blumenkohl oder Brokkoli verwenden kann? Oder ist das für den empfindlichen Babybauch vielleicht nicht so gut? Vielen Dank!

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...

Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...

Guten Tag Frau Althoff Mein Sohn ist 6.5 Monate alt und isst seit ca. 3 Wochen Beikost (Gemüse- und Getreidebrei, selten wenig Ei und Fleisch) und wird gestillt. Nun habe ich widersprüchliche Informationen betreffend Supplementation von Jod und Omega 3. Teilweise wird geraten, bei Kindern die gestillt werden zu supplementieren, unsere Kinderärz ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen. Nun ließt man im Internet doch so einiges und manches widerspricht sich u.a. auch was die Hebamme rät. Daher wollte ich nun Sie einmal fragen, wie aus Ihrer Sicht ...

Hallo Frau Dr. Althoff,   mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen und er bekommt hauptsächlich fingergerechte feste Nahrung (BLW) z.B. Pancakes oder Häppchen und ab und an etwas Brei dazu, den er aber nicht so gern isst. Ich sti ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  ich habe eine Frage bezüglich der Beikost: mein Sohn wird nächste Woche 7 Monate alt. Er wiegt aktuell 9kg, wobei sein Gewicht aktuell etwas stagniert. Momentan schaffen wir nur sehr wenig Beikost am Tag, da er die Beikost dann schlichtweg verweigert und auch nicht sonderlich gut verträgt. Wir haben mit 5 Monaten ...

Sehr geehrter Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter bekommt seit ca 1 Woche mittags Beikost. Sie ist jetzt in ihrem 5. Lebensmonat. Da ich öfter gelesen habe,dass Babys erst ab dem 6. Lebensmonat Wasser trinken dürfen bin ich nicht sicher, ob und was sie trinken soll neben der Beikost? Ich habe sie nach dem Essen einfach immer gestillt allerdi ...