Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

wann beginnt man bei einem frühchen mit beikost???

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: wann beginnt man bei einem frühchen mit beikost???

sinusla

Beitrag melden

sehr gehrter dr. busse!!! mein sohn bennet ist am 29.5 dieses jahres in der 27ssw gebohren. er ist jetzt 18 wochen. er trinkt bebivita 1 . zwischen 150ml und 200ml pro mahlzeit. er wiegt jetzt 6250g und ist 57 cm gross. bei einem normalen kind würde man ja bald mit beikost anfangen ,aber wann ist das bei bennet der fall???? ab wann könnte ich bei ihm damit anfangen??? wie macht sich das bemerkbar das er beikost vertragen könnte??? ich hatte gedacht das ich vielleicht anfang dezember damit anfange oder ist das auch noch zu früh???? ich habe schon 3 kinder und da wusste ich wann es soweit war ,aber er ist mein 4 und ein frühchen. ich möchte einfach nur wissen wie ich das bei ihm machen muss. ich weiss das es jetzt absolut zu früh ist . was würden sie mir raten????? vielen dank fürs beantworten. lg sina


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., ich würde so die Mitte zwischen seinem biologischen Alter von 4 Monaten und der 4 Monate plus Frühgeburtlichkeit nehmen und das wären ja etwa 6 Monate. Anfang Dezember fände ich einen sinnvollen Zeitpunkt, es sei denn er giert früher nach dem Löffel. Alles Gute!


Cleotara

Beitrag melden

Mein Kinderarzt hat gesagt, wir mit vollendetem 4 Monaten anfangen, wie bei termingeborenen Baby´s. Meine Maus kam bei 30+5 und wir haben als sie vollendete 4 Monate alt war (korrigierte knapp 2 Monate) angefangen. Meine Tochter hat sehr schlecht Milch getrunken und den Brei sofort angenommen. Kurz danach verweigerte sie ganz die MIlch und aß von heute auf morgen nur noch Brei. Zu diesem Zeitpunkt wog sie grad mal 4700g. :) Sie hat es super vertragen. Die Ärzte sind bezüglich des Brei gebens sich teils auch uneinig. Die einen sagen, man sollte vom eigentlichen Entbindungstermin ausgehen, die anderen wiederum nicht. Ich denke man sollte es letztendlich vom eigenen Kind abhängig machen. LG


sinusla

Beitrag melden

vielen dank für die antworten!!!! lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unsere Tochter Franziska wurde am 30.9.2002 in der 31.+3 SSW geboren. Sie ist heute ein halbes Jahr geworden (korrigiertes Alter 4 Monate). Ist es sinnvoll, jetzt bereits mit Beikost (Karotten) anzufangen oder ist das noch zu früh? Vielen Dank für Ihren Tipp!

Mein Sohn kam 4 Wochen zu früh zur Welt (2370 g, 45,5 cm, KU 33 cm). Jetzt, mit 4 Monaten, ist er 59 cm groß, wiegt 5.350 g und KU ist 40,7 cm. Ist das ok, oder ist er nicht etwas klein? Er trinkt täglich 650-700 ml in nur 4 Mahlzeiten Dauermilch 1. Danach schläft er schon, und der KA sagte, wir sollen ihn für die Spätmahlzeit nicht mehr aufwec ...

Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn ist nun chronologisch 5 1/2 Monate und korrigiert 3 1/2 Monate alt. Wächst und Gedeiht sehr gut! Zur Einführung von Beikost habe ich die unterschiedlichsten Meinungen gehört. Wie sehen Sie das? - um das Choaos perfekt zu machen ;-) Zurzeit bekommt er PRE-Nahrung, so 5-6 Fläschchen pro Tag, 135 - 165 ml, manchmal ...

Lieber Herr Dr. Busse, mich interessiert Ihre Meinung: was halten Sie für den richtigen Zeitpunkt den Löffel zu schwingen? Meine beiden sind jetzt 5 Monate, korrigiert 4 Monate alt. Mit den Teller leergucken tun sie, aber ob man das als Zeichen werten kann? Danke für Ihre Hilfe! Martina

Mein Sohn ist nun fast vier Monate alt. Er ist 4 Wochen vor Termin geboren. Durch Schwangerschaftsdiabetes ist er makrosom auf die Welt gekommen. (53cm, 4000g) Dieses "Übergewicht" schleppt er immer noch mit sich rum und setzt die Prenahrung die er bekommt reichlich um. Er bekommt 5mal 170ml Pre, das seit 6 Wochen (vorher 6mal 140) und hat dabei ei ...

hallo herr doktor, ich habe gerade auf einer internetseite einer kinderkrankenschwester gelesen, dass man bei frühchen mit beikost ab 6 monaten ab dem errechneten geburtstermin, statt dem wirklichen geburtstag, beginnen soll. wenn ein baby also 2 monate zu früh auf die welt kam, dann soll man mit der beikost erst nach 8 monaten anfangen. stimm ...

Mein Sohn ist zwei Monte zu früh! Gebe seit etwa zwei Monaten mittagsbrei. Habe mit früh-karotten angefangen, dann früh-karotten mit kartoffeln und nun früh-karotten mit Kartoffeln und Bio Rind. Erst ist jetzt etwas über acht monate und ich bin am überlegen Abendbrei zu geben. Waere das zu früh?

Hallo, mein kleiner Mann kam in der 33+5 Woche auf im November 17 auf die Welt! In 1 1/2 Wochen wird er 5 Monate! Er kann seinen Kopf aufrecht halten und und auf dem Schoß mit leichter Unterstützung gut sitzen! Er macht oft kauBewegungen und hat zur Zeit recht oft "hunger"! Vorher ca alle 3 Stunden...jetzt höchstens 2 Stunden Zeit zwischen den Mahl ...

Lieber Dr. Busse, Meine Tochter kam an 36+2 zur Welt und ist nun 5 Monate alt. Aufgrund der Frühgeburt wollte ich eigentlich frühestens mit 6 Monaten mit Beikost starten. Von unserem Kinderarzt wurden wir nie auf Besonderheiten dahingehend hingewiesen. Nun waren wir bei einer Vertretung zum Impfen, die uns dann geraten hat, insbesondere wegen E ...

Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...