Mitglied inaktiv
Hallo! Ab wann kann man eine Wahrnehumungsstörung (auditiv) bei einem Kind feststellen? Mein Kleiner (22 Mo) spielt oft sowas von konzentriert, da nimmt er nichts wahr. Und ich weiß nicht, in wiefern das so ok ist. Z.B. hat er heute Sand gespielt. Das liebt er und da ist er total fasziniert. Siebt herum, schöpft mit der Schaufel, füllt die Becherchen, klopft, trägt den Sand auf der Schaufel durch den Garten und und und. Wenn ich ihn dann anspreche, seinen Namen rufe, laut oder leise, ganz egal, er gibt mir überhaupt keinen acht. Er schaut nicht auf, er dreht sich nicht um. Um das ist oft so, aber eigentlich ausschließlich, wenn er so konzentriert was tut. Kann ein so kleines Kind sich nur auf eine Sache konzentrieren, oder müßte es beides wahrnehmen? Er spricht nämlich auch nicht viel, nur so ca. 15 Wörter vielleicht. Und auch da verhält es sich ähnlich. Er spricht sie nur, wenn er will. Wenn man sagt: Sag mal dies, sag mal das, da blockt er ab. WEnn er aber dazu aufgelegt ist oder wir ein Buch anschauen und er sich darauf konzentriert, dann spricht er diese Wörter aus. Ansonsten ist er ja fit drauf. Heute ist er alleine, ohne einhalten, die Stiege hinauf gegangen, nur so als Beispiel. Aber wie ist das mit der Wahrnehmung? Hören tut er ansonsten gut, HNO technisch wurde es abgeklärt. Blockt er einfach ab, weil er nicht will, oder KANN er nicht zwei Dinge zugleich tun - also spielen und zuhören??????? Danke
Liebe S., genau so ist es, Kinder in diesem Alter können nur ein Ding zu einer Zeit machen. Das hat nicht mit WAhrnehmung zu tun. Alles Gute!