Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wachstum - Ernährung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wachstum - Ernährung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, ich mache mir so langsam Sorgen, vielleicht ist es unbegründet (mein Kinderarzt meint es jedenfalls) doch bin ich mittlerweile vollkommen verunsichert. Jannes ist 8 Monate alt, wiegt 7,5 kg und ist ca. 68 cm groß. Seit 3 Monaten hat er nur 400g zugenommen. Er trinkt hauptsächlich Muttermilch und verlangt auch nicht nach Beikost. Wenn wir ihm Beikost anbieten, so akzeptiert er gerade mal 3 Teelöffel (egal was, Gemüse, Kartoffel, Reisschleim, Obst, Pre-Milch, Saft etc.), auch aus der Flasche trinken oder mit dem Löffel ist kaum möglich, da er es nicht möchte. D.h. Jannes ist kein großer Esser und es scheint ihm auch egal zu sein, jedenfalls weint er nur selten vor Hunger. Ich stille ihn ca. alle 3-4h (so nach Gefühl) und versuche es regelmäßig mittags und abends mit Beikost (vor dem Stillen). Jannes ist sehr agil, robbt am liebsten und zieht sich zur zeit überall hoch bis auf seine Füßchen- sitzen mag er noch nicht und das Krabbeln scheint zur zeit noch kein Thema, wage werden zwei Krabelschritte versucht. Ich mache mir Sorgen, daß Jannes nicht genug bekommt. Ich weiß aber auch nicht, wie ich Ihm mehr geben soll, da er ja Beikost kaum annehmen möchte (es gab auch schon Zeiten, im 6./. Monat) da hat er zwei kleine Gläschen akzeptiert, auch von mir - (selbstgekocht)). Auch wenn ich nicht dabei bin und mein Mann füttert, klappt es nicht besser. Wenn ich den Tag über gar nicht da bin, akzeptiert er wenigstens etwas - aber so kann ich nicht beruhigt mit der Ernährung umgehen. Ist es normal, daß er nicht/kaum zunimmt. Wie soll ich mich verhalten? Mein Kinderarzt hat mir erzählt, daß es auch Kinder gibt, die bis zu Monaten nicht richtig zunehmen..... jedenfalls hält er Jannes für gesund. Ich mache mir Gedanken, ob er vielleicht einen verdeckten Infekt hat oder an Kleinwuchs leidet?? Bitte halten Sie mich nicht für hysterisch, ich würde mich über eine Antwort freuen. Ihre Birgit Freitag (38 Jahre)


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Birgit, vertrauen Sie doch ihrem Kinderarzt, das muntere Wesen ihres Sohnes ist doch die beste Bestätigung, dass es ihm gut geht. Beikost bieten Sie am besten am Familientisch immer wieder an, irgendwann klappt es dann mit der Neugier und dem Hunger. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 8 1/2 und 124cm groß (wiegt ca. 23kg). Leider ist sie ein sehr einseitiger Esser und nimmt nur wenig Obst und Gemüse zu sich. Fleisch mag sie gar nicht, an Milchprodukten nur frische Milch und ab und zu frisch geriebener Parmesan... Inwiefern hängen Wachstum und Nahrung zusammen? Ich mache mir s ...

Hallo Herr Dr. Busse. Unsere Tochter ist 18 Monate, erst 76 cm groß und wiegt 9,1 kg. Kann ich mit bestimmten Lebensmitteln das Wachstum fördern? Ihre Geburtsgröße lag bei 47 cm und 3040g. Bis zum 7. Monat ist sie gut gewachsen, aber dann nicht mehr so. Es gab auch schon Untersuchungen, aber der Grund wurde bisher nicht gefunden. Vielen Dank i ...

Mein Sohn ist 16 Monate alt, 75 cm groß und wiegt 8,8 kg. Seit der U6 ist er nur 1 cm gewachsen und hat kein Gewicht zugenommen. Ich tracke seine Kalorienzufuhr seit einigen Monaten, und es sind meist nur 500–600 kcal am Tag. Er liebt Gurke, Naturtofu, Tomate und Mandarine, isst selten Banane, Avocado oder Birne. Kohlenhydrate wie Süßkartoffeln ...

Und hätten Sie evtl einen Tipp, bzgl der Ernährung? Er isst nämlich leider nur ausschließlich Fertigbreie von Hipp, Demeter, etc. und will nichts selbstgekochtes oder frisches essen, und langsam mache ich mir Gedanken, da so Gläschen doch auf Dauer nicht gut sein können oder?! Was könnte man noch versuchen, ab wann sollte man das mal Kinderärztli ...

Hallo Dr. Ralf Bügel! Ich hätte eine Frage und zwar meine Tochter ist 17 Jahre und wird im März 18 sie ist nur 153cm groß. Sie leidet sehr unter ihrer Größe und jetzt hat sie im Internet gelesen das Mädchen eigentlich nur bis 16 Jahren wachsen? Aber ich kann mich erinnern das meine zwei ältere Töchter bis 19 Jahren gewachsen sind .Was meinen ...

Hallo,  ich hätte mal eine Frage, ich stille meine Tochter, ein Jahr alt, noch morgens und abends und auch kurz 1-2 x die Nacht. Nun geht sie in die Kita, bekommt dort auch Kuhmilchprodukte und isst sowieso leidenschaftlich gern Käse. Wird das dann zu viel mit der Milch? Oder ist Muttermilch unabhängig von diesen max. 300-350 ml Milch am Tag?  ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, unser Kinderarzt war bei der U6 besorgt, weil die Größe unsere Tochter mit 67cm bei 12 Monaten unter die dritte Perzentile gefallen ist. Sie war schon vorher klein, aber immer knapp über der 3. Perzentile. Unser Kinderarzt fragte, ob ich auch ähnlich klein gewesen bin als Kind und ich bejahte - so hatte ich meine Mut ...

Hallo :)  Meine Tochter - 3 Jahre - klagt seit ca. einer Woche immer mal wieder beim einschlafen über Bein- und Rückenschmerzen. Ich hatte an Wachstum gedacht. Wenn ich Google finde ich allerdings nie den Zusammenhang zwischen Wachstum und Rückenschmerzen. Sollte ich diesbezüglich also lieber einen Kinderarzt aufsuchen?    Liebe Grüße 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  meine Tochter (5 Jahre und 8 Monate alt) ist seit Oktober letzten Jahres nicht mehr gewachsen. Sie ist zwischen Juli und Oktober 2024 3 cm gewachsen und seitdem 112 cm groß. Sie war mit der Größe immer genau auf der Perzentile P50 und momentan befindet sie sich an der Grenze zu P25. Ist es normal, dass Kinder in d ...

Hallo    Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen .  es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter .  drur kurzem verweigert es such die Milchflasche.  soblad es wa ...